Der soll ja auch kein Depp sein und versteht etwas vom Mini.
Ach ja, die dummen, ungelernten BMW/Mini Ingenieure haben natürlich bei der Konstruktion der Luftansaugung lange nicht so viel Fachwissen wie z.B. Eventuri 🤣
Der soll ja auch kein Depp sein und versteht etwas vom Mini.
Ach ja, die dummen, ungelernten BMW/Mini Ingenieure haben natürlich bei der Konstruktion der Luftansaugung lange nicht so viel Fachwissen wie z.B. Eventuri 🤣
Alles anzeigenHallo zusammen,
ich spiele derzeit mit dem Gedanken, bei meinem Mini Cooper S F56 (Baujahr 2018) die originale Ansaugung so zu modifizieren, dass sie ähnlich wie ein Eventuri-System funktioniert – allerdings unter Beibehaltung des originalen Luftfilterkastens.
Die Idee ist, Unter Der Luftschaufel auf der Motorhaube zwei Öffnungen einzubringen. Zusätzlich würde ich im oberen Teil der originalen Ansaugung ebenfalls zwei Löcher anbringen. Das Netz der Luftschaufel würde ich natürlich entfernen. Ziel ist es, dass bei geschlossener Motorhaube kalte Außenluft gezielt von oben angesaugt werden kann – sprich, durch die Luftschaufel auf der motorhaube direkt in die modifizierte Ansaugung geleitet wird.
Hat jemand von euch bereits so etwas umgesetzt oder Erfahrungen mit einem ähnlichen Umbau gesammelt? Ich bin für jeden Erfahrungswert oder Tipp dankbar.
Das wird garantiert, so wie du das vorgeschlagen hast, NICHT zu mehr Kaltluft führen - eher zu weniger mit mehr verwirbelungen der Kaltluft.
Am besten würdest du dich mit deinem Vorhaben in einen Windkanal begeben. Wird zwar „etwas“ teurer, aber dann siehst du es schwarz auf weiß.
Alles anzeigenGuten Morgen,
Den Yaris habe ich noch gar nicht in Betracht bezogen und nichts darüber gelesen, den würdet ihr dem GP3 und dem M2c vorziehen?
Die Garage vom GP3 hat auch solch einen, hier der Link, die sind manuell?
https://www.garage-grun.lu/stock/
Und da eben den yaris
Ich würde mir den aktuellen M2 G87 zulegen, 480PS, 550Nm ab Werk.
Das sind EMOTIONEN pur - das wird Ende des Jahres mein nächster als Jahreswagen oder 1,5-Jahreswagen👍👌
Wie geht die Beltline an den Seitenfenstern und der Heckscheibe ab?
Gibt es da eine Anleitung, bevor man etwas zerbricht oder zerkratzt?
Gruß
Lars
Also, wenn/falls du Internetzugang hast, einfach in eine große Suchmaschiene eingeben:
Mini Beltline oder Waistline ausbauen, abbauen oder remove eingeben.
UND tadaaaa…
Vielleicht ist der Preis zu sportlich, ich finde das es ein schönes Sondermodell ist, aber hat damals den einen oder andern Kunden ( abgesprungenen Kunden
) enttäuscht da MINI die 1. Limitierung von 250 auf 500
mal kurz verdoppelt hat. Meine ich mich zu erinnern. Felge ist auch nicht Original. Was aber auch Geschmacksache ist. Vielleicht hat der eine od. andere auch Probleme mit Kettenspanner Sorgen.
Wünsche dir aber weiter viel Erfolg bei Mobile wird er ja auch drin sein.
Leute, es ist ja schön niemandem „auf die Füße“ treten zu wollen…
Aber, wer soll für einen R56 mit xxx.xxx KM soviel zahlen?
Wieviel Km hat denn nun das Fahrzeug insgesamt gelaufen?
Wann war die EZ?
Wievielte Hand?
Das elektronische Thermostat wird über Kennfelder gesteuert mit zahlreichen Vorgaben: Schutzfunktionen, Temperatur- und Lastzustände etc.
Dein elektronisches Thermostat öffnet bei 105 Grad Wassertemperatur und gibt den „großen Kühlkreislauf“ frei.
😀👍Hast du einmal die reine echte Fahrtzeit, die du hinter dem Lenkrad vom Nemo verbracht hast??
Also ab/seit dem 20.06.14 ?
Wir sind hier eigentlich nur im Farb-Thread für Copper Grey
Die Farbe gefällt mir sehr gut 😀👍
Ich denke, wenn du noch einmal vermessen lässt UND alles exakt eingestellt ist, könnte dein Lenkrad schief stehen.
Wenn nicht, Bremse(Sattel) Radlager oder Aufhängung.