Ich habe kein Problem bei einem netten Gespräch im Autohaus einem Kunden 12 Prozent zu nennen. Für 300,- Ersparnis von München nach Rostock zu pilgern ist für mich jedoch affig und schadet den lokalen Händlern.
Vielleicht kommen wir ja mal wieder zur Vernunft und gönnen dem Händler wieder 4-Stellige Erträge an einem Auto und den Bauern wieder einen 1,- für den Liter Milch
Sorry, aber da sind die Verkäufer doch selber dran Schuld. Die großen Ketten haben die eigenen Kunden mit "Geiz ist geil" und "ich bin doch nicht blöd" selbst zum sparen, verhandeln und vergleichen erzogen - und sind nun sauer und am Jammern, wenn die Kunden das durchziehen und mit Internetpreisen im Laden stehen.
Gleiches gilt für Rabatte, Rabattaktionen und Förderungen. Am Ende macht man sich nur die eigenen Preise und den eigenen Gewinn kaputt. Als Kunde nehme ich doch Listenpreise schon lange nicht mehr ernst. Das Problem ist absolut hausgemacht.