Zumindest geht das NBT wieder. ASD habe ich mich nicht getraut, da dort der Warnhinweis kam, dass es zu Fehlermeldungen kommen kann.
Dafür konnte ich nun die Temperatur der Reifendruckventile wieder aktivieren.
Beiträge von minifly
-
-
Die Antwort ist "ja". Es gibt eins was jeder guter Verkäufer hasst, das ist wenn ein anderer ein besseres Angebot macht und ihm das Geschäft flöten geht. Eine gute Strategie ist somit mit mehreren Händler zu verhandeln, auch mit welchen die 100-200 km entfernt sind, denen man im Gespräch ruhig mitteilen darf dass man gerne bei Ihnen kauft wenn sie das beste Angebot machen.
-
Oh, gleich mal checken heute Nachmittag.
ASD off wollte ich schon immer mal hören.
-
denkst du denn, dass die das irgendwann mal im Griff haben?
Bestimmt. Aber dauert halt.
Es ist schon eine Herausforderung im Prinzip alle Softwareversionen von alten und neuen BMW-Modellen zu testen und immer in der Software aktuell zu halten.
Da kann man ja schon alleine eine handvoll Tester voll mit beschäftigen. Und die Autos müssen ja auch erstmal beschafft werden. -
Naja, aber der Cooper S hat ja nicht nur den Motor. Dazu kommt die Optik außen und auch im Innenraum diverse Sachen wie Sportsitze.
Ich glaube Ausstattungsbereinigt ist der Unterschied so groß gar nicht. -
iDrive geht seit Sommer 2016 nicht mehr. Carly kennt die neue Software, die es seitdem gibt, nicht. Und bisher gab es noch kein Update dafür. Aber schreib mal den Entwickler an und weise darauf hin. Vielleicht kümmern die sich dann mal um so eher drum.
-
Eine Umstellung der Zeit via GPS ist grundsätzlich möglich, aber leider nicht bei allen in der Software aktiviert. Warum dies so ist weiss leider nur MINI selbst.
Ich habe per Carly den Punkt Uhrzeit über GPS aktiviert - funktioniert trotzdem nicht...
-
Okay, dann paßt das.
-
somit 3 Jahre Garantie.
Das gilt nicht für die Reifen ab Werk, sondern nur für die nachträglich gekauften...das durfte ich selber schmerzlich erfahren.
-
Wobei es ja mit dem Öl alleine nicht getan ist.
Beim der 5-Gang Automaten im E38 wurden noch Kügelchen in der Mechatronik mitgetauscht. Das war ein Riesenaufwand.
http://www.wokke.de/BMW-E38-ge…Oelwechsel_Kuegelchen.pdfBeim E65 fiel das weg, aber da war es wichtig Dichtungen zu erneuern, weil die durchlässig wurden über die Jahre.
Da muss man spezifisch schauen, was nötig ist.