Beiträge von minifly

    Ich haue hier auch noch mal mein Video raus


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Bisher gefällt es mir ohne ASD besser.
    Subjektiv fühlt sich der ganze Wagen leichtfüssiger an, dabei fehlt nur das Gebrummel aus den Lautsprechern.
    Und die Soundeffekte hört man viel deutlicher. Vorher habe ich immer das Radio ausgemacht, damit man im Sportmodus das Auspuffploppen auch mal hört. Ohne ASD kommt das deutlicher durch, genau wie das Schaltfurzen der Automatik.


    Ich könnte mir auch vorstellen, dass man ohne ASD Tuningmaßnahmen wie Downpipe oder Ansaugung besser hört.

    Ich habe mal versucht, den Sound im Innenraum einzufangen. Ist aber leider nicht so einfach.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hat bei euch M5/M6 geklappt? Bei mir klang das genauso wie ASD aus.
    Hatte es mehrmals probiert, auch mit Backup zurückspielen und dann neu codieren.


    Ich fand ASD aus im ersten Moment ganz nett.

    Nein ich denke derzeit gibt es kein Hersteller. Was mir erzählt wurde ist, dass der Start/Stopp Schalter in Brüssel ein Dorn im Auge ist.Es umgeht eigentlich die offiziellen CO2 Werte der Hersteller - Fragt mich bitte nicht wie und warum.
    Aus dem Grund soll bzw. wird es alle Hersteller treffen diesen Ausschaltknopf aus dem Auto zu entfernen.

    Vielleicht fällt die SSA auch ganz weg?
    Ab Ende des Jahres kommt ja der WLTP statt NEFZ. Da deutet sich schon an, dass einige Maßnahmen oder auch Motoren, die im NEFZ was sparen dann nichts mehr bringen.


    http://www.spiegel.de/auto/akt…iv-treffen-a-1121832.html


    Zitat: "Das Auto steht nur noch weniger als 15 Prozent der Zykluszeit still, und nicht mehr 25 Prozent wie bisher. Damit werden zum Beispiel Start-Stopp-Systeme zumindest bei Kleinwagen künftig keine Rolle mehr spielen, weil die Kosten dafür nicht mehr dem Nutzen angemessen sind."

    Nunja, in diesem Video hier hat das Auto mit den "DB-Eatern" im Auspuff auch deutlich weniger Leistung.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und wie sind mittlerweile die Erfahrungen?


    Ich habe heute gesehen, dass es die Michelin Crossclimate und die Goodyear Vector in 215/45/17 gibt.
    215er konnte man sich auch problemlos auf Serienfelgen eintragen lassen?


    Mir fällt übrigens noch ein, dass ich vor über 12 Jahren auch mal Goodyear Vector Ganzjahresreifen auf meinem Ford Escort hatte (sogar mit Tieferlegung). Das fuhr sich problemlos bei Wind und Wetter und auch sportlich durch die Kurven.