Bei Leasing würde ich nie wieder etwas anzahlen. Falls man das Auto vorzeitig an wen anderes abgegen will (Leasingübernahme), kann man das eigentlich in den Wind schießen. Da wird einem kaum einer anteilig eine Anzahlung erstatten.
Beiträge von minifly
-
-
-
-
Ist ein alter Hut.
Das gilt nicht für die Reifen, die ab Werk drauf sind und ansonsten auch nur, wenn die Reifen bei BMW gekauft wurden ("Kostenlose Reifengarantieversicherung über 36 Monate bei Ihrem teilnehmenden BMW Service Partner.").
Trotzdem ist die Garantie lohnenswert und die Reifen bei BMW manchmal gar nicht teurer als im Internet.
-
-
-
Das Deep Crystal Zeug von Meguiars ist doch quasi die billige Baumarkt Serie von denen. Das würde ich komplett niemandem mehr empfehlen.
Für die Politur von Hand reicht Ultimate Compound als einziges Mittel. ScratchX, Polish usw. könnt ihr alles im Laden stehen lassen.
Wie "scharf" man damit arbeitet, kann man dann alles über Polierschwamm (hart, weich) und den Druck steuern.
Dazu empfehle ich eine Handpolierhilfe
https://www.autopflege24.net/p…ilfe-hph-inkl-4-pads.html
(aktuell mit 6 Pads von hart bis weich)Allerdings sollte man nicht zu viel erwarten. Richtige Defektkorrektur, erst recht an einem ganzen Auto, erreicht man nur mit einer Poliermaschine (zumindest in endlicher Zeit).
Vergessen wurde bisher der Hinweis auf Isopropanol (IPA) als Entfetter/Reiniger nach dem Politurdurchgang, um wirklich alle Polieröle zu entfernen. Das wird mit destiliertem Wasser verdünnt (50%-10% IPA, Rest Wasser).
Das Ultimate Liquid Wax ist dann auch ein guter Tip als Lackschutz hinterher, auf jeden Fall besser als Deep Crystal und NXT Tech.
Noch besser ist das Sonax Polymer Netshield - das geht auch einwandfrei für die Felgen (wieder ein Mittel gespart).Für den Innenraum für Plastik, Gummi, Stoff und Teppich ist Surf City Garage Dash Away die ultimative Wahl.
-
Auf meinem BMW hatte ich vorher Textar Epad Beläge mit Keramikanteil, die waren auch sehr gut und staubarm. Gibts aber auch nicht für den F56.
-
Jetzt muss ich mal fragen: Ist Asd standardmäßig aus? Nachdem es im Menü ja nur m3/m4 und m5/m6 gibt könnte man es ja sonst nicht auf den "Mini Sound" zurückstellen, oder?
Standard ist an.
Vor dem deaktivieren gab es bei mir-jetziger Wert (aktiviert)
-Aus
-M3/m4
-M5/M6Nach dem dem Codieren von "Aus" war der Punkt "Jetziger Wert" verschwunden. Nur durch Einspielen des ersten Backups konnte ich ASD wieder aktivieren.
-
Gold wäre mal geil! Paßt auch zu BRG.
Schwarz hat doch jeder.