Das ist aber mal ein cooles Display!
Beiträge von minifly
-
-
Warst du in der NL in Hannover? List oder Expo?
Vielleicht wäre es generell besser, die Einzelpositionen aufzulisten, anstatt dieser Gesamtsummen.
-
Vermutlich gibt es dann Carplay aber wieder nur mit großem Navi pro?
Ich kenne Carplay aus dem Skoda von einem Kollegen. Da macht Spotify per Carplay die gleichen Zicken wie in meinem F56 per Kabel.
-
Wundert mich, das die Diebe hier für den Mini Werkzeug benutzen und eben nicht diese Schlüssel aus dem Video.
Diese Schlüssel waren auch im 7er Forum schon ein Thema. Die gibt es über China-Seiten für unter 100 EUR. Findet man einfach über Google.Ich bekomme es gerade nicht mehr ganz zusammen, aber es gibt wohl vier Stifte die den Schlüsselbart entlang fahren und zwei Positionen einnehmen können (oder warens vier?). Allerdings sind die Stifte mit Toleranz für Verschmutzung/Abnutzung am Schlüssel und im Schloss ausgelegt. Darum reicht pro Stift eine ungefähre Position. Das wäre jetzt was für die Mathematiker, am Ende kam aber raus, dass es nur 16 verschiedene gültige Schlüsselbartkombinationen gibt und es für solche Tools sehr einfach ist.
Mit dem Tool öffnet man das Auto, lernt über OBD und Rechner einen neuen Schlüssel an, kann damit die Wegfahrsperre entriegeln und schon nimmt man das Auto ohne Spuren komplett mit.
Darum waren/sind BMWs auf den Diebstahllisten ganz vorne mit dabei.
-
Aber warum sollte BMW etwas an dem "System" ändern. Verdienen doch alle glänzend dran.
Naja, die Versicherungen fangen an Ärger zu machen. Sieht man ja auch schon hier, wenn man wochenlang wartet oder gebrauchte Navis verbauen soll.
Zudem werden ja betroffenene Autos oft mehrfach ausgeräumt, was dann wieder gerne zu Kündigungen der Versicherung führt. Und dann finde mal eine neue.
Im 7er Forum gab es schon erste Abwanderungen zu anderen Marken, weil BMW nicht mehr kaufbar ist aufgrund der Einbrüche. -
Die 102PS im One gehen recht gut, da der MINI zum Glück nicht so schwer ist.
Hüstel, der Mini wiegt 1,2 T, das ist für die Wagenklasse sehr schwer.
Dazu schaue man mal kurz in die Verbrauchstabelle, der Cooper (4,6) verbraucht weniger als der One (4,8) und der First (5,2) - hier zeigt sich klar die Untermotorisierung in Relation zum Fahrzeuggewicht.
Mit dem One und First spart man dann in der Realität keinen Sprit durch weniger Leistung sondern legt sogar noch drauf.
Dazu die 0-100 Werte: Cooper flink, One langsam, First Wanderdühne.Technisch machen für mich Modelle wie der One und First überhaupt keinen Sinn.
-
Hier die Erklärung, warum man keinen Nachrüstsatz für den F56 im Teilekatalog findet: Eine Nachrüstung wird von BMW/Mini nicht angeboten.


-
-
Ziemlich guter Rabatt!
-
Bin mal gespannt, was du rausfindest.
Mini erlaubt ja offiziell nach Homepage ein Nachbuchen einer Garantieverlängerung nur innerhalb der ersten drei Monate nach Kauf.
Das war früher mal anders.https://www.mini.de/de_DE/home…verlaengerungs-paket.html
"Das MINI Gewährleistungsverlängerungs-Paket kann bis 3 Monate nach Erstzulassung bei dem Händler abgeschlossen werden, bei dem Sie Ihr Fahrzeug erworben haben[...]"Ich will auch verlängern und ich fürchte, es bleibt nur der Kauf einer Euro+ Versicherung über den Händler.