Beiträge von minifly

    Somit ist der "added value" für das Forum Null.

    Naja, auf der anderen Seite finde ich es gut, wenn sich beide Seiten äußern konnten. Auch wenn man natürlich als Außenstehender die Wahrheit und alle Details nicht kennt.
    Aber sonst würde halt nur die einseitige Berichterstattung eines Users im Forum stehen bleiben, dass Tuner XY keinen Plan hätte. Sowas kann schon den Ruf schädigen.
    Von daher finde ich es auch ingesamt gut, dass sich Firmen dank Social Media direkt an Problemen mitbeteiligen.

    Vor allem macht sich keiner die Mühe, die Plastikteile und Gummidichtungen abzukleben bzw. zu schützen.

    Also ich klebe die immer ab beim Polieren, gerade beim Mini mit den riesigen Leisten. Aber ich bin ja auch kein Pro :saint:


    Ansonsten nutze ich gerade Sonax Polymer Netshield. Günstig, easy on/off, hält gut, guter Glanz und fertig. Weil einfach anzuwenden, kann man das alle paar Monate schnell neu auftragen, keine halbe Stunde beim Mini.


    Wie lange ein Produkt am Ende wirklich hält, hängt doch einfach von zu vielen Faktoren ab, als dass man da was versprechen könnte.

    Ich hatte mir auch S gegen SD durchgerechnet und bei meinen 18.000 KM im Jahr wären es ca. 60 EUR pro Monat Ersparnis (über alles Kosten) für den Diesel gewesen. Die war mir aber egal, da mir das Fahrerlebnis im Benziner besser gefällt:


    -maximales Drehmoment liegt eher an und wird durchgehend linear gehalten
    -Gänge können weiter ausgedreht werden (was dann auch was bringt)
    -gerade auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten deutlich schneller (Vergleich 100-200 Zeit)
    -und natürlich der Sound mit Brummeln, Sprotzeln und Knallen

    Das geht auch für Türgummis.


    Das funktioniert schon super, gerade für die Plastikleisten am F56. Keine Ahnung, was Mini da für einen Schrott verbaut hat, aber es sieht echt schnell gruselig aus.
    Mit Surf City Black WOW kommt man da nicht weit.
    Mit Plast Star ist alles wieder schön schwarz.


    Aber man sollte die Verarbeitungshinweise befolgen, das Plast Star ist schwer gesundheitsschädlich! Also Handschuhe tragen und nur außen verwenden.
    Ich glaube, ich habe noch nie ein Produkt im Aufbereitungsbereich gesehen, auf dem stand: "Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. "


    Und man sollte nichts auf den Lack bringen, das geht nur sehr schwer wieder ab. Ich habe sogar vorher einiges abgeklebt bzw. Türen und Motorhaube geöffnet, dann kommt man da nicht an den Lack.