Dann würde ich mir mal die Beläge zeigen lassen, warum die schon zu tauschen waren.
Und ansonsten: Ohne Auftrag müsstest du das auch nicht bezahlen, das wurde ja schon angemerkt.
Beiträge von minifly
-
-
Hat das Auto denn schon angezeigt, dass die hinten auch fällig wären?
-
Das steckt ja in UVP drin: Unverbindlich - da kann man als Werkstatt die Preise auch mal nach oben korrigieren...

-
-
Weiß man nicht. Ich habe noch nie ein gutes Inzahlungsnahmeangebot bei BMW erlebt (selber und im Bekanntenkreis).
Verkauf Neuwagen und Gebrauchtwageneinkauf arbeiten doch in der Regel eh getrennt.
Beim F56 Kauf war es jetzt nicht so, dass man sagte, okay, wir können nicht so viel für den alten Wagen geben, aber dafür gibts mehr Rabatt...das war beim Vertragshändler und in der NL so.
Mir wurde von beiden konsequent 3000 EUR unter Liste geboten. Händler EK Liste war 11300 EUR, Angebot Händler 8700 EUR, NL 9300 EUR. War halt ein 7er E65 mit V8, angeblich schwierig am Markt, schwer zu verkaufen. Ich habe den Wagen dann privat für 11900 EUR verkauft - innerhalb von 3 Tagen nach Anzeigenschaltung.
Bei meinem BMW vorher war es beim Händler ähnlich. Da wurde nur ein Spottpreis geboten.
Der Gewinn liegt nun mal im Einkauf
Darum glaube ich auch nicht an dieses "passende Gesamtpaket", von dem hier immer alle reden. Im Detail auseinander gerechnet gewinnt am Ende bestimmt eher der Händler.

-
Zu aktuellen Rabatten:
Bei meinauto.de heute für nen Cooper S
-Basisrabatt 14%
-bei Motorupgrade 16,9 %
-bei Inzahlungnahme Mini 17,6 %Gibts einfach so für alle ohne Verhandlung.

Mein nächstes Auto bestelle ich vielleicht auch dort und lasse es vor die Haustür liefern.
Rückblickend sehe ich null Mehrwert beim Kauf im Autohaus. -
Oder sehe ich das falsch?
Wenn du noch in der 2-jährigen Gewährleistung bist, ist erstmal dein Händler der Ansprechpartner. Dort hast du gekauft und nicht bei BMW.
-
Bremsbeläge ca. 133 EUR
Verschleißfühler ca. 25 EUR
Kleinteile ca. 10 EUR
1 Stunde Arbeit ca. 120-150 EUR (Vertragshändler oder NL) (vielleicht auch weniger als 1 Stunde)Bei BMW also 300-350 EUR vermutlich.
-
Somit ist der "added value" für das Forum Null.
Naja, auf der anderen Seite finde ich es gut, wenn sich beide Seiten äußern konnten. Auch wenn man natürlich als Außenstehender die Wahrheit und alle Details nicht kennt.
Aber sonst würde halt nur die einseitige Berichterstattung eines Users im Forum stehen bleiben, dass Tuner XY keinen Plan hätte. Sowas kann schon den Ruf schädigen.
Von daher finde ich es auch ingesamt gut, dass sich Firmen dank Social Media direkt an Problemen mitbeteiligen. -
Meguiar DeepCrystal Polish
Wie sehen deine Erfahrungen damit aus? Ich habe das vor Jahren mal benutzt, genauso wie das Ultimate Polish und finde beide Produkte absolut überflüssig bzw. eher wirkungslos.