Die alte kannste so herausbrechen und dann die neue aufstecken:
Hast du das so gemacht? Bekommt man da alle Haltenasen raus?
Da die alte eh nix mehr taugt, wäre das eine Möglichkeit.
Die alte kannste so herausbrechen und dann die neue aufstecken:
Hast du das so gemacht? Bekommt man da alle Haltenasen raus?
Da die alte eh nix mehr taugt, wäre das eine Möglichkeit.
Der neue Kia EV6 hat auch so eine passive Dynamikfunktion im Dämpfer.
Wird hier mal gezeigt und erklärt.+
Bei mir ging/geht alles wieder. Welches iPhone mit welchem iOS hast du?
Ne, aber ist auch ein E36 von 98. Da quietschten die Scheiben aneinander.
Von BMW gibt es dafür Carbaflo
Gleitmittel Carbaflo KSP 105 50G STIFT (83230309627) - leebmann24.de
Damit habe ich bei unserem 3er Cabrio auch gerade die "B-Säule" behandelt.
Die waren vorher auf jeden Fall größer!
Probleme mit Vibrationen dürfte es ja dann beim SE auch nicht geben oder?
Das BMW das nicht macht mit einem anderen Verstärker ist mir klar. Habe ja auch nicht behauptet, dass sie das tun würden.
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass eben doch Alternativen gibt, die "einfach so" funktionieren.
Vielleicht auch interessant für Leute, bei denen der H/K Verstärker kaputt geht. Als Ersatzteil ist der nämlich auch nicht lieferbar.
Die ganze Elektronik im Mini ist ja vernetzt, so einfach kann man keinen anderen Verstärker anschließen. Da muss man schon wissen wie man es machen kann.
Der hier paßt Plug&Play und sorgt auch für besseren Klang