Beiträge von minifly

    Von den Serienfahrwerken ist das Adaptive das komfortabelste. Ca. 10% weicher als Serie im normalen Modus und 10% härter im Sportmodus.
    Naja, und keine Runflatreifen fahren - das ist schon die halbe Miete.


    Wie sind waren die Laufleistungen der verglichenen Autos? Fahrwerke werden über die Zeit weicher.

    wenn Tests nicht mit den eigenen Erwartungen zusammen passen, dann muss der Test ja falsch sein, gell?

    Nö, aber das die Gjr so hinterher sind bei den Bremsungen wie beim ADAC Test ist halt merkwürdig. Das der beste Gjr 1-2 Meter hinter einem sehr guten Sommerreifen ist, zeigen andere Tests. Aber diese Abstände, die der ADAC gemessen hat, sind halt merkwürdig. Sind also nicht meine Erwartungen, sondern nur Testvergleiche.


    Gegen welche Reifen wurde beim ADAC eigentlich verglichen? "Guter Sommerreifen" und "Guter Winterreifen" ist ja etwas pauschal.


    Am Ende geht es mir nur darum, dass der ADAC mal wieder raushaut, dass die Dinger unfahrbar seien und das ist einfach Blödsinn.


    Schaut euch auch mal die Reviews auf dem Tyre Review Kanal an. Da gibt es richtige und interessante Vergleich inkl. Trackhandling.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Es ist physikalisch nicht möglich, dass ein Ganzjahresreifen das gleiche leistet wie ein Sommer- oder Winterreifen.

    Der Cross Climate kam in Tests für den Sommer fast auf die Leistung des Primacy 3 und im Winter an die des Alpin 5 heran.


    Umgekehrt: Wenn ich mir die milden Winter in Niedersachsen anschaue, dann haben wir hier oft Tage mit über 10 Grad. Die meiste Zeit hat man dann mit einem Winterreifen die falschen Reifen montiert und wäre mit einem Gjr besser ausgerüstet.

    Dieses Jahr gab es hier ja sogar mal Schnee. Ein Kumpel fährt auf seinem Kodiaq RS Ganzjahresreifen und hat in seiner Straße mehrmals die Nachbarn rausgezogen, die sich mit ihren Winterreifen festgefahren haben. Geht also.


    Aber klar, wer seinen Mini die ganze Zeit Knallgas am Limit bewegt, sollte besser einen Pilot Spot 4 fahren.

    Wer aber im Sommer einfach nur normal fährt, wird auch mit einen Gjr keine Probleme haben.


    Bei ADAC Tests bekommen GJR schon immer ganz besonders schlechte Bewertungen. Wenn aber z.B. unser Fahrsicherheitszentrum vom ADAC hier "Contidrome" heißt, könnte das auch etwas mit Lobbyarbeit eines Reifenherstellers zu tun haben, der lieber zwei Reifensätze verkaufen möchte.

    Denn wie gesagt, die gemessenen Bremswege des ADAC sind in anderen Tests nicht nachvollziehbar.

    Die guten Adac Tests…

    In anderen Testberichten braucht eine Michelin Cross Climate komischerweise nur 38 Meter von 100 auf 0 bei Trockenheit…


    Alleine der letzte Satz klingt ja so, als ob man mit den Reifen noch nicht mal geradeaus fahren könnte - und das ist ja nun wirklich kompletter Quatsch, was da geschrieben wurde.


    Bist du schon mal Ganzjahresreifen gefahren?

    Ich eben schon, sogar auf nem F56 Cooper S.

    Die Frage muß lauten: "Will man sich tatsächlich für ein paar lebenswichtige Meter Bremsweg ein paar hundert Euro sparen"

    Die Frage musst du dann aber auch jedem Stellen, der günstige und damit mittelmäßige Reifen kauft. Denn mit sehr guten Ganzjahresreifen wäre derjenige besser dran.