Es gibt ja sogar die Vision, daß in Zukunft eigentlich alle Extras verbaut sind und man dann Abomäßig die Features mietet.
Das gibt es doch jetzt schon.
Oder man sagt man fährt jetzt auf eine längere Reise, deswegen miete ich mir jetzt für 1 Monat das volle Navi bzw mehr Motorleistung,
Ne, das wollen die Hersteller ja auch nicht. Wenn dann musst du immer für ein Jahr mieten....wäre sonst zu kundenfreundlich...
Ist dann auch weniger ein Problem beim Gebrauchtwagenkauf, wo man ewig suchen muss, bis man das Wunschauto gefunden hat. So schaut man nur noch auf die Farbe und die Innenausstattung und fertig.
Das wird richtig lustig für die Gebrauchtwagenhändler, wenn dann dort 10 Jahre alte Auto für eigentlich kleines Geld stehen und die Kunden dann noch 50 EUR im Monat bezahlen sollen, damit die Ausstattung funktioniert.
Und überhaupt: Gewährleisten die Hersteller denn dann, dass ich bei so einem "alten" Auto noch die Softwareunterstützung habe um die Extras freischalten zu können? Oder heißt es dann irgendwann, unserer Software ist viel weiter, das Auto zu alt, hier gibt es keine Unterstützung mehr. Das wird für die Gebrauchtwagenhändler auch toll: Eigentlich hätte der 5er dort Navi, Abstandstempomat, Assistent xy usw. - aber das geht alles nicht mehr.
Und rechtlich wird das auch noch mal spannend: Wenn dann Extras wirklich als Mietsache zählen, dann muss ja der Hersteller als Vermieter dafür sorgen, dass diese auch funktionieren. Wenn dann das Navi in einem 8 Jahre alten Auto kaputt geht, muss dann der Hersteller ein neues stellen, so wie der Vermieter einer Wohnung die Heizungsanlage reparieren muss?