Knapp etwas über 1000 EUR kostet der Scheinwerfer bei Leebmann.
https://www.leebmann24.de/bmw-…71&og=03&hg=63&bt=63_1961
Aber allgemein halten die schon länger. Da würde ich vielleicht auch erstmal nen gebrauchten für 200 EUR einbauen lassen.
Knapp etwas über 1000 EUR kostet der Scheinwerfer bei Leebmann.
https://www.leebmann24.de/bmw-…71&og=03&hg=63&bt=63_1961
Aber allgemein halten die schon länger. Da würde ich vielleicht auch erstmal nen gebrauchten für 200 EUR einbauen lassen.
Danke für die Info. Da könnte sich glatt ein Update lohnen.
Ich kann nur Lobeshymnen über das digitale Cockpit singen. Verkehrzeichenkennung, Geschwindigkeit, Drehzahl, Tempomat, Navi-Angaben.
Oh, wie sehen denn die Navi-Angaben aus? Konnte leider kein Bild bei Google finden.
Die Wirtschaft war seit mind. 70 Jahren die heilige Kuh, der alles untergeordnet wurde. Jetzt merkt man, dass das auf Dauer nicht funktioniert. Maßnahmen zum Umwelt- und Klimaschutz haben oberste Priorität.
Also das sehe ich noch nicht so. Nach wie vor will man Umweltschutz, aber nicht so recht der Autoindustrie schaden.
Wenn es um die Umwelt geht, müsste man mal laut sagen, dass einfach generell zu viele Auto rumfahren, egal mit welchem Antrieb. Dann hätte man vielleicht auch eher E-Bikes statt E-Autos gefördert und vor allem endlich Alternativen zum Auto diskutiert - aber das passiert ja im Prinzip gar nicht.
Und als zweites wäre es auch umweltfreundlicher, die vorhandenen Autos erstmal "aufzubrauchen", statt immer neue Wagen in den Markt zu pumpen. Über 50% der Neuwagen sind Dienstwagen und mit der einen oder anderen Änderung an der Dienstwagenbesteuerung könnte man das massiv ändern.
Das alles würde aber die Verkaufszahlen drücken...
Ab 01.07. lt. Aussage meines Prüfers nicht mehr HU-relevant
Deshalb geht mein Nemo auch erst im Juli zur HU
Gab es das irgendwo im Netz auch als Info zum Nachlesen, dass die Dämpfer nicht mehr relevant sind?
Ich war eben bei meinem Vertragshändler und der hat mich darauf hingewiesen, dass das relevant wäre.
Aber hier die Anmerkung bzw. Ergänzung: 8 Jahre Garantie „auf mindestens 80% SoC“
Leider hat sich daraus bei vielen ins Hirn eingebrannt: Nach 8 Jahren sind die Akkus kaputt.
Langstrecke? Eiseskälte?
Hier der Extremtest, mit dem Tesla Model 3 zum Nordkap
Also die PDC Sensoren sollten vorne erst "piepen" wenn Sie durch Betätigung des Schalter aktiviert wurden ?!
Das kann man im Menü einstellen. Entweder erst bei Tastendruck oder selbsttätig beim Erkennen eines Hindernisses vorne. Ich habe die automatische Erkennung an und es funktioniert einwandfrei. Und hilfreich ist es auch, mit PDC fährt man viel näher an Dinge ran, als man es sich per Auge trauen würde.
VW war voher schon nicht meine Marke. Ist mir zu emotionslos und steht an jeder Ecke.
Wer ist denn mit 12% beteiligt an VW? Der Staat, also der Steuerzahler.
Gerade deswegen hätte ich mal etwas mehr Demut von VW gegenüber seinen deutschen Kunden erwartet. Aber das gesamte Verhalten war/ist einfach nur sehr schlecht.