Hier könnt ihr auch den ETK durchwühlen und auch gleich (günstig) bestellen. Ein sehr guter Händler.
Beiträge von minifly
-
-
-
Das durften sie noch nie rauscodieren. Die Diskussion gabs vor 10 Jahren schon beim R56. Technisch möglich ist es aber natürlich.
Darf der der Händler aber angeblich nicht machen, weil die SSA zum niedrigen Verbrauch/Schadstoffausstoss im Testzyklus beiträgt und ohne wäre der halt höher. Ist der gleiche Grund, warum man nicht einfach den Kat ausbauen darf.Ob die SSA in der Realität was bringt, wage ich eh zu bezweifeln. Beim R56 hieß es, man müsste mehr als 40 Sekunden stehen, bevor es sich lohnt. Meistens steht man aber nie so lange an der Ampel, was wiederum anders heißt, dass man evtl. sogar mehr verbraucht mit SSA.
Ich finde das Dingen auf jeden Fall nervig. -
-
wo kann man von 100-200km/h durchziehen? Die Zahlen sind was fürs Papier aber praktisch bringts im täglichen Fahren rein gar nichts.
Das sehe ich ich komplett anders. Durchziehen kann ich auf meinen Strecken regelmäßig und auf Langstrecke halte ich gerne 160-180 zum Durchfahren und ziehe auch hin und wieder bis 200 und gerade da wird der SD müde. Hängt halt vom Fahrprofil ab.
-
Mein F56 ist vom August 2015 und ohne 3. Sonnenblende und Geheimfach geliefert worden.
Aber die Türspots sind vorhanden. Habe allerdings das Excitement Paket.
Das Geheimfach über dem Handschuhfach ist weg? Echt jetzt? Das war doch immer so ein Super-Gimmick!
-
Wurde hier im Forum mit der Racebox gemessen, 23 vs. 32 Sekunden.
Der neue MINI Cooper SD mit 170PS im F55 F56: Info-Sammlung, Fahrberichte, Diskussion, usw.
Und auch ansonsten wird dem Benziner mehr Durchzug bescheinigt. Der Drehmomentberg beim Diesel lässt den halt nur gefühlt schneller erscheinen.Und ich fahre schon mal Autobahn. Bis 200 ist ja nun auch keine Geschwindigkeit.
Zum Sound kann ich nur sagen, dass ja nun gerade der S eine sehr eigene Charakteristik hat. Wie einen Porsche erkenne ich einen Cooper S einfach schon am Sound, wenn der vorbei fährt. Und der F56 hat nun noch dieses herrliche Knallen und Sprotzeln. Das macht für mich den halben Spaß am Mini aus.
Der SD klingt halt wie jeder Dieseltrecker. Klar, wenn das Geld eine Rolle spielt und man richtig viele Kilometer fährt, dann führt da kein Weg dran vorbei. Spaß macht der auch. -
@Homer-S jetzt wieder im Ernst:Da hat Robi recht.
Es ist die Entscheidung 'leiser Diesel' vs. 'ballernder Benziner'
Und der Verbrauch natürlich.
Im Moment kostet der Diesel bei uns 1,14€, E10 1,42€Naja, Top-Speed auf der BAB ist nicht das einzige, hier im Forum hat ja einer nachgemessen, dass der SD von 100-200 ungefähr 10 Sekunden langsamer ist als der S. Das ist schon enorm. Auf der BAB hat der SD da kaum eine Chance. Und der S ist ja auch schon so ab 170 kein Beschleunigungswunder mehr.
Ich habe mich trotz ca. 20.000 KM im Jahr für den Benziner entschieden. Ersparnis würde beim Diesel zwar bei etwas über 1000 EUR im Jahr liegen, aber die Leistungsentfaltung und der Sound beim Diesel geht einfach gar nicht bzw. macht mir keinen Spaß. Dazu halt auch zu wenig Druck auf der BAB.
-
Ich glaube, dass die ganz gut zum Mini passt. Der ist rund, das Felgendesign auch.
[Blockierte Grafik: http://www.oz-japan.com/images/products/x_line/Wave/f_l_03.jpg]
War die nun auch erhältlich? Auf der themini.rocks Seite ist die nicht aufgeführt.
-
R3 Wheels. Eine Firma aus Deutschland.
Finde die Felge recht schön, obwohl was ganz anderes ist wie die OZ....aber der Preis lockt halt
Ist ja bekanntlich alles eine Geschmacksfrage,
würde mich aber mal interessieren, wie ihr die findet!? Preis um die 550€ der Satz. Gewicht in 18" 10,8 kg. Wie ich finde, noch im gut Bereich.Die Felge finde ich auch echt super! Und sind die in 5x112? Auf der Seite steht nichts so richtig. Und welche ET passt denn am Mini bei 7,5x17 bzw. 8x18? ET 35 / ET 40 / ET 45?