Rückfahrkamera hilft bei offenem Verdeck beim Einparken. Geht aber auch ohne im Zweifel.
Der Kilometerstand ist gut! Heißt, dass eher wenig Kurzstrecke gefahren wurde - gut für den Motor.
Rückfahrkamera hilft bei offenem Verdeck beim Einparken. Geht aber auch ohne im Zweifel.
Der Kilometerstand ist gut! Heißt, dass eher wenig Kurzstrecke gefahren wurde - gut für den Motor.
Selbstklebende Velourfolie hat auch bei meinem Handschuhfach geholfen. Oder Zuschnitt einer Gummimatte.
Sonnenschutz-Folierung grundsätzlich nur vom Fachmann. Kostet um die 250€ für den Fond je nach Fachmann und lohnt sich.
Bessere Folie und löst sich auch nach Jahren nicht. Die schlechten Selbstversuche sehe ich täglich auf der Straße.
Danke Skipper!
Weist Du noch, wie du die Blende rausgekriegt hast? Auf dem Bild ist die ja schon raus und ich hab auch an der äußeren Halterung gefummelt und war leider nicht erfolgreich
Trotz der Federn? Ich ziehe gerade mittelsanft gewaltig…
Keine Chance, ich hab mit Gewalt und Körpergewicht gezogen, außer einem Brechen IN der Blende nichts. Nicht mal ein Knarzen der Feder in der Karosserie…
Wie kriege ich denn die Blende weg oder aus dem Weg, um ranzukommen?
So wie du sie rein bekommen hast nur rückwärts
p.s.: schau dir das zweite Foto weiter oben von zottimini3 an.
Du nimmst zwei dünne Flachschraubendreher, steckst sie links und rechts rein und drückst dann beide am oberen Ende nach außen. Dann sollte der Halter "rausploppen".
Bist Du Dir da sicher?
Da wo der Halter rausploppen sollte, ist nämlich die Schiene der Blende. D.h. der Halter ist immer im weg und da komme ich nicht ran.
Kaum ein Jahr rum und schon hab ich einen neuen Mini…
Jetzt die Frage: wie kriege ich die Sonnenblenden wieder raus?
Würde ungern 160 € erneut ausgeben müssen, wenn ich die schon habe!
Wobei ich gemerkt habe, dass ich die Beifahrerblende fast nie benötigte…
Da bei uns hinten keiner Sitzt ,fehlen mir die auch nicht wirklich !
Das wird garantiert die Denke von BMW gewesen sein.
Ich nehme meine zum neuen Wagen mit. Die Fussmatten gehören dazu, entweder weil sie noch ein klein wenig Lärm absorbieren, oder weil es ab und an doch mal dazu kommt, dass jemand hinten sitzt und dann ist der Dreck mit Matte einfach leichter draußen.
Abgesehen davon lässt sich eine Wasserflasche perfekt zwischen Sitz und Fußmatte einklemmen, während man noch leicht rankommt.
Insbesondere, wenn dann sogar das Logo fehlt - also das, woran man das Original erkennt!
Aber über den Preis sich zu ärgern bringt nichts.
Denn wäre es um den Preis gegangen, hätte ein Yaris GR mit Allrad, etc… weniger gekostet, bei besserem Handling. Der Mini ist nunmal der teuerste Kleinwagen - und auch darauf sind wir alle stolz!