Sind wir nicht in der Hauptsache Vorbesitzer? Alte Fußmatten aus dem alten Auto mitnehmen.
Dass Mini/ BMW extrem und sichtbar spart ist nicht mehr zu "vertuschen".
Sind wir nicht in der Hauptsache Vorbesitzer? Alte Fußmatten aus dem alten Auto mitnehmen.
Dass Mini/ BMW extrem und sichtbar spart ist nicht mehr zu "vertuschen".
Der Fünftürer hat die hinten noch.
Ich sag nur Abo
Liebe alle,
verstehe ich das richtig? Die neuen Minis werden OHNE Fußmatten hinten ausgeliefert? Ich habe gestern meinen Cooper 3-Türer abgeholt, hinten sind keine Matten drin. Ich habe nachgefragt und man sagte mir, das gibt es nicht mehr. Na gut, die haben mir schon öfter Stuss erzählt und ich kann das kaum glauben. Man bezahlt viel Geld für die Karre und die streichen die hinteren Fußmatten? Die Dinger kann man ja auch nicht einzeln kaufen, habe nur Gesamtsets gesehen. Oder habt Ihr da vielleicht einen Tipp?
Danke schon mal im Voraus und viele Grüße!
Kaufen kannst Du die schon, sehen nur nicht mehr aus wie früher 🤦🏻
Verkäuferhinweis zum alten Bild:
Achtung: Das JCW Badge ist bei den aktuellen Matten nicht mehr vorhanden. Die Matten werden lediglich mit der roten Umrandung geliefert !
In der C-Klasse gibt es eine ähnliche Ansicht, neben Sport und was nicht alles…
Und da finde ich, brilliert Mini: man kann sein eigenes Wallpaper integrieren.
Das ist wieder mal ein Schritt nach vorne, wie die Union-Jack-Leuchten. Weiß jemand, ob das nach StVZO ein ähnliches Heckmeck war wie mit den Leuchten?
Nun, das wurde glaub ich auch schon in einem Video angeteasert, dass die Designs mit dem Fahrmodus ändern.
Genau. Aber vielleicht lässt sich das abstellen wie die Pop-Ups beim Sportmodus. Videos sollen ja möglichst das Maximum zeigen.
Stimme dir voll zu Hotknife.
Wenigstens wichtigste Funktionen wie Klimaanlage und Lautstärke brauchen echte Knöpfe, nicht nur am Lenkrad.
Der Stoff auf dem Dashboard sieht toll aus, wird sich aber schnell zusetzen und ist schlechter zu reinigen - insbesondere dort, wo Windschutzscheibe und Stoff in diesem engen Winkel aufeinandertreffen. Andererseits hilft das bei der Geräuschdämmung im Innenraum.
Was die Designs betrifft, wird das nicht so schlimm ausfallen. Da steckt ja immer noch BMW Expertise dahinter. Und einmal ausgewählt bleibt das ja - außer alles verändert sich, wenn man in Sport oder Green geht. Dann wäre das echt nervtötend.
Ich mag das alles sehr.
Aber bleibt der iDrive-Controller? Bei großen Touchscreens im Auto braucht man meist eine Fläche um die Hand abzustützen. Das wäre extrem hilfreich, sonst trifft man teilweise nicht genau.
Sprachsteuerung hat häufig - bei vielen anderen Marken auch - Verzögerungen. Teilweise unschön spürbar. Wäre toll, wenn die das gelöst hätten - unterwegs hat man ja teilweise auch keinen Empfang oder sehr langsames Internet - offline Erkennung wäre deshalb wünschenswert.
Schön ist schön.
Mag das Bedienkonzept nicht, aber es ist optisch auf jeden Fall schick geworden!!
Der adaptive Scheinwerfer war zum Zeitpunkt der Bestellung nicht lieferbar für den Works. Jetzt ist er wieder drin. Hätte ich Statuscode 150 früher abgepasst, wäre er vlt. sogar noch nachbestellbar gewesen. Prinzipiell hast du sicherlich Recht, Kostengründe sind in der momentanen Situation garantiert ausschlaggebend.
Was tatsächlich bei BMW zukünftig wegfallen soll sind Schiebedächer. Die, so BMW, werden zwar geordert aber selten geöffnet. Es soll deshalb noch Panoramadächer geben, nicht jedoch zum Öffnen. Dürfte bei Mini irgendwann nachfolgen. Wann das passiert konnte mir mein Händler nicht sagen.