Beiträge von Boonzay

    Gibt es einen Unterschied zwischen den Loungesitzen und den Stoff/Leatherette-Sitzen Black Pearl bis auf die Lordosenstütze und natürlich das Bezugsmaterial?

    Nicht das ich wüsste, beides sind unter dem Material Sportsitze. Rest wie geschrieben, Stoff-Leder ( zu Anfang der Modellreihe F5x ) mit Lordosenstütze, ist dann weggefallen, Lounge Sitze als Leder Variante haben diese.

    Das mag aus rein Amerikanischer Sichtweise korrekt sein u. möglich das es so kommt bzw. MINI das Datum der reinen Elektrifizierung nach hinten öffnet, noch gibt es dazu aber ( aus dem 4 Zyl. ) nichts, zumindest habe ich davon nichts gelesen.

    Wenn es nach den Amis geht wird auch das Schaltgetriebe wieder kommen (müssen). Der Amerikanische Markt ist sicherlich auch für MINI ein großer und könnte durchaus, aus Oxford mit ICE Modellen

    beliefert werden ( würde die US Zölle ) aber auch nicht umgehen. MINI könnte so seinen Europäischen ( Rest of World) Elektroweg gehen. Der 1. April ist ja vorbei. Vielleicht kommt ja was nach Ostern.


    Am Ende muss der Konzern dafür sorgen das er seine CO2 Bilanz gegenüber der EU erfüllt wird, den die Amis werden nicht die Strafgelder für zu viel CO2 Ausstoß mit Ihren Kaufpreisen stützen ( wollen). Somit

    müssen ( soweit alle ) Hersteller E-Auto bauen, oder Techniken mit denen der geforderte CO2 Durchschnittswert erreicht wird.

    Also die Hoffnung stirbt zuletzt. In diesem Sinne frohe Ostertage, viel Spaß beim Osterfeuer. :whistling: :evil:

    Gerade mit Knott Automobile gesprochen. Status aktuell: 150 Einplanung Rohbau/F2-Termin. Wie lange meint ihr, dass es noch dauert?

    kann man nur mit Ordering Zugang wissen ( evtl in der App ? wobei wenn er nicht für Deutschland geplant war) , 150 ist fixe Planung mit Liefer KW / Produktions KW. keine Änderung möglich.


    Hattest du die Alarmanlage in der Bestellung?

    Wobei wenn müsste sie dann drin sein, bzw. eine Info gegeben haben das sie nicht verbaut werden kann.

    ( ist mal Serie gewesen, jetzt aktuell nicht mehr ) bestellbar aber ohne Zusage Produktion.

    Da ich leider durch einen defekten Getriebeölkühler jetzt eine Menge Kühlwasser im Getriebe habe, habe mir ein Gerät zum Ölspülen und einen passenden Adapter gekauft. Der Adapter kommt auf die Stelle, wo der Ölkühler sitzt und dort wird dann das Spülgerät angeschlossen. Werde erst mal 20l durchspülen und nach einem Monat nochmal 10l.

    Ich hätte, falls Interesse u. wenn es paßt 5 Liter Automatik Getriebeöl JWS 3309.

    Bei uns sind seit gestern genau 3 Monate seit Bestellbestätigung um.

    Den Status kannst du über den Button „Ihre Bestellübersicht“ in der Auftragsbestätigung von Mini verfolgen.

    Eine VIN wird ja erst bei Produktionsbeginn vergeben. das war bei uns lt.MDecoder der 25.2. .

    Die kannst du dann jederzeit beim Minihändler abfragen.Er sieht dann auch den aktuellen Status.

    Ich wünsche dir eine kurze Wartezeit 👍

    Das ist nicht ganz richtig, dazu kannst du hier ja mal suchen. Was aber keinesfalls mein Glückwunsch schmälert. :whistling: :thumbsup:

    Frage mich gerade wie die das machen, den MINI hast du also über den EU Händler ( Re-Import) gekauft ohne MINI. Status 111 ist ja noch recht früh ohne konkretes Produktions-Datum.

    Ich kenn nur die "große" Kofferraumwann aus den R56 bzw. R50 die hat ca. 20cm ( müsste ich messen, sollte eigentlich passen ) hohe Wände u. einen Deckel. Aber wenn die was suchst das noch höher geht. Kenn ich keine Wanne, bzw. dann nur doch den "Kombi umbau" was ähnliches wurde gerade im Bereiche ( frunk " gepostet.

    Als Jahreswagen durchaus zu 50% üblich bzw. jetzt durch Agenturgeschäft eben gegeben, früher wurden die vorab von den Händler bei BMW gekauft u. nach eigenen gut dünken ( Aufbereitung ex Autovermieter z.B. ) verkauft. Aktuell macht das mit den noch vorhanden Jahreswagen der "alten Gen" keinen Sinn, da ja der Preis von BMW / MINI kommt.