Renault 5 Turbo 3E: Mit ganz dicken Backen
wollte den Beitrag zum Video posten, finde es nur leider nicht.
Renault 5 Turbo 3E: Mit ganz dicken Backen
wollte den Beitrag zum Video posten, finde es nur leider nicht.
Ich hatte mich mal darüber ausgelassen, dass ich es nervig finde, dass man auf E-Mails keine gescheiten Auskünfte bekommt und per Telefon niemand erreicht und keine Rückrufe bekommt (ich wollte vor ein paar Wochen ein Fahrzeug wirklich dringend anschauen und kaufen, habe über 2 Tage verteilt 10mal dort angerufen, immer nur eine Computerstimme, dass momentan niemand zu erreichen sei, wenn man möchte sich aber jemand zurück meldet, danach eine E-Mail geschrieben, nie eine Antwort bekommen und auch keinen Rückruf erhalten).
Daraufhin wurde mir von der großen Mehrheit gesagt, dass man sowieso keine E-Mails schreiben soll, das wären alles nur Leute, die Zeit kosten und kein echtes Interesse hätten, wenn man wirkliches Interesse hätte sollte man einfach vorbei fahren. (ich hatte argumentiert, dass ich doch nicht erwarten kann, dass dann jemand Zeit für mich hat, ich gar nicht weiß, ob eine rote Nummer verfügbar wäre/das Auto geladen ist, geschweige denn ob das Auto vielleicht beim Aufbereiter steht oder noch gar nicht da ist)
Allerspätestens nach meinem Job in einem Call Center ( 2001-2003) ist Mail mein liebstes Kommunikations-Mittel, klar anrufen wird eher gesehen, aber erfahrungsgemäß, werde ich am Telefon genauso häufig
verä... als in Mails. Aber das ist hier auch nicht so wie es mir beigebracht worden ist.
Alles anzeigenMir persönlich ist ein System mit festen, transparenten Preisen wie beim Agentur-Modell sympathisch. Die vermeintlichen Rabatte sind doch sowieso vorher draufgeschlagen. So wie im Möbelhaus, wo der Verkäufer erst mal hinter den Kulissen nen Espresso trinken geht, während er angeblich den Chef fragt, der dann freigibt, dass sie dir die neue Küche zu so nem Bombenpreis verkaufen, dass sie schon Verlust machen, und das nur weil du so nett bist, und so ein gewiefter Verhandler, aber unterschreiben musst du jetzt sofort bevor der Chef noch mal nachrechnet … Schon klar ;- )
Allerdings glaube ich, dass MINI nicht den besten Zeitpunkt erwischt hat, um in Deutschland das neue Vertriebsmodell einzuführen. Geplatzte Ampel und Neuwahlen, Wirtschaftslage inkl. Inflation, sprich Verunsicherung, dazu ein „schwieriges“ Produkt:
Hab heute das neue Cabrio beim Händler stehen sehen, und wenn bei offenem Verdeck die Showroom-Beleuchtung in den Innenraum strahlt, dann sehen die Kunststoffe im Innenraum mal so richtig sche… äh preiswert aus. Dazu, wie hier schon gesagt wurde, kommen Punkte wie die Sitze, die du (abgesehen von der Basis) nur noch in Kunstleder bekommst, aber nicht für Geld und gute Worte in Leder oder Alcantara (was es beim Vorgänger alles gab), Individualisierungsmöglichkeiten sind auch vielfach gestrichen …
Will sagen: Da sind bei vielen Interessenten wahrscheinlich schon viele Minuspunkte im Kopf, wenn dann noch die Ansage kommt, dass der Preis nicht verhandelbar ist.
Erschwerend kommt hinzu, dass viele Autoverkäufer immer noch nicht realisiert haben, dass die Zeiten vorbei sind, wo mancher Kunde ob hoher Nachfrage bei gleichzeitigen Lieferschwierigkeiten (erst Pandemie, dann wegen des Ausbruches Ukraine-Krieg) froh war, überhaupt ein Auto zu bekommen, weshalb diese sich viel haben bieten lassen.
Ich war heute deshalb bei BMW, um mir den Kofferraum vom neuen 1er anzusehen. Da auch die Fahrzeuge im Showroom abgeschlossen waren, machte ich mich auf die Suche nach einem Verkäufer, damit er mir diese aufmacht.
Gern hätte ich nach dem Kofferraum vom 120 noch den vom 116 direkt daneben gesehen, da der größer ist. Aber wie ich belehrt wurde, sind die Kofferräume beim 1er immer gleich groß.
Ist ja bekannt: Erst mal dem Kunden widersprechen ist immer guter Einstieg in die Beratung. Königsklasse, wenn du als Verkäufer dabei Nonsens behauptest, weil du dein Produkt nicht kennst: Der 116 bietet 380 Liter, der 120 dagegen wegen dem Mild-Hybrid nur 300 Liter. Auch ansonsten null Interesse seitens des Verkäufers, mir das Auto irgendwie näher bringen zu wollen. Dabei war ansonsten in dem ganzen großen Laden nicht ein einziger Kunde zu sehen.
Und auch so was ist natürlich fatal, wenn du Kunden an dich binden willst, und ob Agentur-Modell deine nicht vorhandene Beratungskompetenz noch nicht mal mehr mit dem Preis ausgleichen kannst.
Halte ich für ein Hahebüchenes Gerücht.
Das mag technisch korrekt sein, zumal nur der 116 den größeren Kofferraum hat, 80 ltr. hat, mögen für den einen od. anderen Kunden ausschlaggebend sein.
Aber ich habe bislang noch keinen Kunden getroffen der gekommen ist und gesagt hat ich nehme hier den kleinen Motor weil der Kofferraum etwas größer ist. Aber da ist sicherlich etwas Sarkasmus dabei, sorry. Und wenn auch kein anderer Kunde im Laden ist, hat der VK auch andere Aufgaben. BTW eine Unsitte finde ich wenn man als echter Interessent ohne Termin vorbeischneit und denkt alles wird jetzt stehen und liegen gelassen.
Ich denke das es auch für den besten VK schwierig ist alle technischen Daten aller üb. 1.000 Modell Varianten im Kopf zu haben, ich würde das dann in der konkreten Angebotsphase od. wenn der Kunde expliziert es als Kaufgrund nennt klären.
Dazu haben wir ja die Verkäuferhandbücher.
So gerade ist jemand am AP vorbei gelaufen, mal schauen ob ich den verhaften kann.
Alles anzeigenMoin,
Wir haben relativ frisch zwei Stück gekauft, den ersten Anfang Dezember 24 und den zweiten Anfang Januar 25.
Preislich liegen ca 1500€ zwischen den beiden Autos, dafür auch 14tkm.
(Und eine Ecke an Ausstattung)
Ich hatte das Gefühl das die Ausstattung nicht den größten Einfluss auf den Preis hat, eher die Kilometer.
Den ersten haben wir relativ spontan gekauft, ohne vorher viel zu vergleichen, der hat einfach gepasst, beim zweiten habe ich viel verglichen und mir einige angesehen.
(Viele waren vom Preis völlig übertrieben im Vergleich zum restlichen Markt)
Gruß Benni
Es gibt 3 Faktoren für den Preis ( Alter, Laufleistung u. Ausstattung ) sicherlich noch unfallfrei u. evtl. opt. Mängel, bis zu einem gewisse Rahmen.
Allg. werden dann Verkaufspreise von den entsprechenden Entscheidern im AH festgelegt. Da kommt natürlich noch der EK Preis dazu. Manche gehen sportlich an die Sache mache sehen noch die Standtage mit bei der Preisfindung. ( zu hoher Preis ist das Auto schnell verbrannt u. wird zu Ladenhüter, der später dann verramscht werden muss. worst case ) Dabei werden natürlich die Kosten für Garantie, Aufbereitung, weitere Arbeiten, Händlerfinanzierung. mit einfließen.
Das gilt für grob für alle Gebrauchtwagenpreise. Zumindest so wie ich es bei BMW / MINI kennengelernt habe.
Ist am Ende nicht schlimmer, wie 2 Enderohre zeigen bei den in einem ein klappe ist, oder auch nur Blenden über die Endrörchen ( kann BMW auch)
Alles anzeigenDiese zeitraubenden Preisverhandlungen bei diversen Händlern sind mir schon immer auf den Senkel gegangen.
Mit dem Agenturmodell kann man sich wenigstens auf die wichtigen Dinge im Verkaufsgespräch konzentrieren, wie Ausstattung und Extras.
Mini in Bozen ist übrigens mit den Verkäufen mehr als zufrieden, da durch die günstigeren Listenpreise mehr Interessenten kommen.
Im übrigen war ich auch mit dem Angebot für meinen Gebrauchten sehr zufrieden. Ein 4 Jahre alter Countryman Cooper D All4, den ich 2021 als 0km bei der gleichen Firma für 33,5K gekauft habe, hat mir noch 21K eingebracht, mit 65.000 km.
Andere Länder anderes Sitten.
Geht nicht gegen Dich, aber merkt überhaupt einer der
"Entscheider", was gerade bei den Kaufinteressenten passiert?
Bravo wird verloren gehen...
Keine Angst, ich erlebe das tagtäglich mehr od. weniger.
Ist immer blöd, aber werden unsere dann ex od. noch gar nicht Kunden, bei den anderen so viel besser bedient.
Zum Thema möchte ich auch etwas sagen...
Ich interessiere mich für einen F66 JCW... Agenturmodell habe ich verstanden... verfügbare Neuwagen stehen online zur Auswahl, Preise sind fix und "Händler" (bzw. Berater) ist vor Ort wird sonst am Preis auch nix machen. Bis dahin komme ich noch klar. Ich kann das KFZ bestellen und theoretisch in 1-2 Wochen abholen, weil verfügbar. Soweit gut und Regeln sind klar.
So, jetzt kommen wir zum m.M.n. größten Problem an dieser Agenturgeschichte. Ich bin im Besitz eines Fahrzeugs (F56 Cooper S), welches ich in Zahlung geben möchte oder besser gesagt, an den Händler verkaufen möchte. Ich habe jetzt die Erfahrung gemacht, dass dieses BMW/Mini BeraterAutohaus (Händler darf man da ja fast nicht sagen) überhaupt gar kein Interesse am Ankauf hat, weil der Verkauf und Ankauf 0,0 miteinander zu tun hat. Früher konnte man sich da anständig für beide Seiten attraktiv einigen. Das gibt es nicht mehr.
Unterm Strich kam ich mir vor wie ein Bittsteller, der seine alte Karre (es ist auch nach 8 Jahren ein super Auto) verkaufen möchte. Das Angebot mehr als unverschämt, das können sogar die einschlägigen Ankaufportale besser. Kein Stück Kundennähe. Nur reine Zeitverschwendung. Vermutlich möchte man zukünftig nur noch Leasing oder AboModelle an die Nutzer bringen.
Nach den Erlebnissen der letzte Tage werde ich mich von einem Kauf eines Minis (Neuwagen) definitiv distanzieren. Das brauche ich echt nicht.
Nun beim Ankauf des gebrauchten MINI´s sind die gleichen Spielregel wie früher, allerdings gab es die Besonderheit das man ja zwischen Rabatt u. Ankauf Zahlen in u. her schieben konnte. Heute ist es halt so das der Preis beim Ankauf halt für den Händler passen muss.
Also Garantiefähig, Marktgegebenheiten. Und wenn man den MINI selbst verkauft sind immer 2-3 tds. Euro Differenz wenigstens drin, sonst rechnet sich das halt nicht für den Händler. Niemand sollte Bittsteller sein.
Was hat man dir denn geboten?
Mal den Preisunterschied zu den Verkaufspreisen im Internet und auf den MINI Seiten der regionalen Händler verglichen.
Vielleicht ist der Preis zu sportlich, ich finde das es ein schönes Sondermodell ist, aber hat damals den einen oder andern Kunden ( abgesprungenen Kunden ) enttäuscht da MINI die 1. Limitierung von 250 auf 500
mal kurz verdoppelt hat. Meine ich mich zu erinnern. Felge ist auch nicht Original. Was aber auch Geschmacksache ist. Vielleicht hat der eine od. andere auch Probleme mit Kettenspanner Sorgen.
Wünsche dir aber weiter viel Erfolg bei Mobile wird er ja auch drin sein.