Beiträge von Mini-Kurvenraeuber

    Hallo JonnyK2025 ,


    das klingt ja sehr interessant.


    Habt ihr tatsächlich den exakten km Stand beim Verlassen des Autohauses abgelesen?

    Ihr solltet das in jedem Fall im Auge behalten und z.B. per Foto dokumentieren, wenn etwas nicht stimmig sein sollte.,


    Habt ihr mal die auf dem Tacho angezeigte Geschwindigkeit mit einer GPS Messung (z.B. von einem externen Navi oder per Handy App) verglichen? Stimmt die Geschwindigkeit, die der Tacho anzeigt?


    Eine Idee für eine Ursache:

    Welche Felgen- & Reifen-Kombination hat euer Mini?

    Die originale Kombination bzw. wenn ja, wurde in der Vergangenheit eine andere Kombi gefahren, sodass eine Tacho-Angleichung notwendig wurde, die jetzt nicht zurück genommen wurde?


    EDIT :

    Habe noch einmal darüber nachgedacht ... Eine Tachoanpassung im Rahmen einer geänderten Rad-/Reifenkombination würde nicht das unterschiedliche Verhalten des Gesamt-km-Zählers im Vergleich zum Tages-km-Zähler erklären.

    Daher scheidet diese Lösungsmöglichkeit wohl aus...


    Viel Spaß mit Eurem Mini und allzeit gute Fahrt!

    Die Zeiten sind schon lange vorbei. Schon vor 20 Jahren habe ich bein einem der sog. "Premiumhersteller" aus Bayern hinten keine Fußmatten im Neuwagen liegen gehabt.


    Und zudem, wer will denn schon in einem F56 hinten sitzen 🤪 ?

    ... Im Alpina gibt's hinten keine Fußmatten? Skandalös... :P

    Gutem Morgen,


    wenn man sich in der gesamten Bandbreite mit dem Thema Fahrdynamik beschäftigen möchte, dann kann ich das folgende Buch sehr empfehlen:


    Wolfgang Weber - Fahrdynamik in Perfektion

    Hier ein Link.


    Der Autor geht sehr detailliert auf die einzelnen Komponenten eines Autos ein und erklärt ihren Beitrag zur Fahrdynamik und wie sich Änderungen der Einstellung auswirken. Sehr lehrreich und interessant geschrieben.


    Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem tollen JCW !

    Hallo Pietsprock ,


    das sehe ich genauso, wie Du!


    Jedoch war es gar nicht mein Gedanke, dass hier ein Mini/BMW Mitarbeiter mitliest und helfen kann. Sondern mein Gedanke war, dass der Händler, um den es hier geht, mitliest und seine Schlüsse zieht!

    Denn @ay caramba schreibt oben in seinem Post #1081, dass er gar keine Rechtschutzversicherung hat und an einer anderen Stelle, dass er sich auch mit einer kleinen Entschädigung im Gegenwert eines Ölwechsels zufrieden geben würde.

    Das halte ich für sehr ungeschickt. Also die Tatsache, dass er dies hier im Forum so offen kommuniziert.


    Für den Händler, um den es hier geht, steht die Rücknahme des Minis auf dem Spiel, eventuell zu für ihn schlechten Konditionen. Da kann man schon mal auf die Idee kommen, im grossen Mini F56 Forum zu stöbern... kostet mit den richtigen Suchbegriffen max. 30 Minuten....


    Das war mein Gedanke... ;) ... okay, hätte ich besser beschreiben sollen. Sorry...

    ... ein Gedanke, der mir durch den Kopf geht:

    Wir leben in einer Zeit, in der die sogenannten sozialen Medien (dazu gehört auch dieses Forum) eine wichtige Rolle spielen.

    Wenn ich der Händler wäre, um den es hier geht, dann würde ich ab und zu in dieses Forum schauen und mitlesen. (Das ist als Gast möglich, richtig?)

    Nur mal so als Idee... ;)


    Ansonsten stimme ich minimax666 zu und würde es exakt so machen. Es gibt leider nur wenige Alternativen, um sich Gehör, Aufmerksamkeit und Beachtung zu verschaffen. Ist leider so...