Beiträge von bwm

    Ich mag es selbst nicht, wenn ständig die Benutz doch mal die Suche Keulengescheungen wird, aber das Thema hatten wir vor etwas mehr als 2 Wochen erst...

    Schau mal hier

    Und hier


    Eventuell kann nur der Händler helfen

    Vorweg noch die Frage: War der Akku warm oder kalt, als du ihn angestöpselt hast? Akku muss warm sein und da der Mini keine aktive Vorwärmung hat heißt das, dass man fahren muss. Wenn du vor dem anstecken mindestens 30 Minuten gefahren bist, würde ich das auch als defekt ansehen. Wenn du ihn kalt angesteckt hast, kann das noch normal sein. Müsste man noch mehr Fragen nach Fahrprofil und Außentemperatur stellen

    Das ist sogar sehr wahrscheinlich. Ich weiß nicht, was du als eine längere Zeit ansiehst, aber alles ab 3 Monaten kann grundsätzlich erstmal kritisch sein. Wie hast du das Auto denn auf bekommen? Ging das mit der Fernbedienung?


    Zuallererst mal die Batterie vom Auto laden und prüfen. Hast du ein Multimeter zur Hand? Irgendwas über 11V müssen es auf alle Fälle sein zum starten. Über 11,5V wäre besser

    Ich meine damit nicht die Einhaltung der Service Intervalle. Da achten schon alle drauf, weil sowas heutzutage ja mitprotokolliert wird und das auch relevant für die Leasing Rückgabe ist. Im übrigen werden viele Mietwagen vor dem ersten Service wieder abgestoßen.

    Ich meine wirklich einen pfleglichen Umgang mit der Technik. Warm und kalt fahren wären da die klassischen Beispiele. Ein Liebhaber fährt auch eher kürzere Ölintervalle, als das Auto bzw der Hersteller vorgibt.

    Und halt alles, was nicht nachweisbar ist. Ein Kumpel war mal ganz überrascht, als ich ihm erzählt habe, dass mein Superb mit 280PS Super Plus verlangt und ich deshalb davon ausgehe, dass sein Passat R mit 300PS das auch tut. "läuft auch so und geht eh in 2 Monaten zurück"


    Zur Farbe kann dir hier denke ich niemand etwas sinnvolles sagen. Du kennst die verfügbaren Farben und welche davon dir am besten gefällt, weißt (wenn überhaupt) nur du selbst ;)

    Da würde ich nur bedingt zustimmen. Es stimmt, dass das Risiko steigt, je mehr unterschiedliche Fahrer ein Auto hat. Aber das kann man halt nicht herausfinden. Deshalb gilt bei mir die Devise kein Mietwagen.


    Und auch bei Leasing: es ist einfach psychologisch etwas anderes, wenn einem das Teil gehört. Man geht ob bewusst oder unbewusst anders damit um. Ich kenne nicht allzu viele Leute, die ihr Fahrzeug leasen. Aber keiner davon passt besonders gut auf die Technik auf. Man achtet auf optische Einschränkungen, weil die einen Einfluss auf die Rückgabe haben. Ob der Motor Öl schluckt oder mit dem richtigen Sprit betankt wurde (super Plus) überprüft doch niemand. Und andersrum gilt es noch eher: niemand, der sein Fahrzeug "liebt" hat es geleast.


    Dazu kommt noch, dass du bei einem Fahrzeug aus der Vermietung keine Chance hast, mit dem eigentlichen Fahrer zu sprechen. Klar gibt es da auch Schauspieler, aber im persönlichen Kontakt hat man die Chance, ein Gefühl dafür zu bekommen, wie derjenige damit umgegangen ist und, ob irgendwelche Geräusche aufgetreten sind. Mein letztes Auto hab ich auch deshalb verkauft, weil der Käufer in meiner Werkstatt das gleiche Öl gesehen hat, das er auch verwendet.


    Es gibt Gründe dafür, warum die von Sixt deutlich günstiger sind, als andere. Die Gründe nennen wir dir nur. Was du mit der Info machst, ist deine Sache.

    Heutzutage gilt das für mich auch. Die übliche Probefahrt hier in Berlin ist 1h und gerade bei nem S oder JCW will der übliche Probefahrer ja auch "mal gucken, was so geht". Da geht's auf direktem Weg auf die nächste 3 spurige Straße und dann wird mit Vollgas gefahren. Also da gilt das gleiche wie bei Mietwagen (Leasing ist eine Form der Langzeitmiete): bloß die Finger weg