Beiträge von sir_tobi
-
-
Kommt immer etwas auf die einzelnen Wünsche an!
Der Enyak ist so "geht so" (für mich). Um ein E Auto langstreckenfähig zu machen, gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder
a) viel Energie in einen riesen und schweren Speicher - das ist der Weg den die Fahrzeugindustrie derzeit geht (was ökologisch, ökonomisch für den Konsumenten und sicherheitstechnisch mehr als fraglich ist) oder
b) den Luftwiderstand gering halten durch einen guten cw Wert + geringe Frontfläche.
Bei b) sehe ich derzeit nichts auf dem Markt. Warum gibt es ID3 und Co nicht als Variant???
Ähnlich war das, was mich zum Mini gebracht hat. Ich wollte ein kleines ABER sportliches E Auto. Gibt es nur bei Mini. Hierbei verstehe ich, dass das eine Nische ist, die nicht für alle lukrativ ist. Mini bedient die Nische und hatte den Antrieb schon im BMW Sortiment. Warum aber keine Familienkutschen mehr angeboten werden ist mir ein Rätsel. Bei Verbrenner werden es immer weniger. Sharan, Touran und Co sind tot. Elektrisch gibt es da gar nix. "Der Markt will das so" wird gesagt. Ich kenne mehrere Familie die sich wehren, dass der Firmenwagen Sharan im Leasing jetzt zurück gegeben werden muss...
Ich krieg grade Puls.. ?
Der MG5:
- 30.000€ Einstiegspreis minus Förderung
- nur 16xxkg
- 400km WLTP
- 80kW CCS
- 7 Jahre Garantie (sonst würde ich mich auf so ein Experiment auch nicht einlassen)
- alle gängigen Assistentssysteme an Board
- bidirektionales Laden
Wärmepumpe hab ich nix zu in Erfahrung bringen können.
Da wäre nur noch der Sono Sion, der da eine tolle Alternative wäre. Ich habe mich für den regestriert, befürchte aber das meine Anzahlung eine Investition in die Hoffnung und nicht in die Realität war:
Solar on Every Vehicle | Sono MotorsSono Motors wird seine Solartechnologie ausschließlich in Fahrzeuge von Drittanbietern integrieren. Das Sion-Programm wird jedoch eingestellt.sonomotors.comDas mit dem Moos ist Schnickschnack, die Solarzellen eine nette Sache aber der Rest genau das was Familie braucht...
-
Der MG5 war nicht im Test, oder? Es gibt ihn bisher nur in England in der "alten" Version! Die Reviews sind eigentlich sehr gut.
Verrat mir mal den Kia, den Du meinst. Ich sehe da höchstens nur den E Niro mit dem großen Akku. Ich möchte kein Auto welches von außen groß und innen klein ist (das Gegenteil von Signor Rossis Wohnwagen
- wer den noch kennt)
-
Ist doch schön, wenn ihr Euch nicht widersprecht
ich hab das auch so verstanden.
Jetzt zum meinen Spekulationen:
Die werden die Förderung zu BEV nicht einstellen, sonst wird das zarte Pflänzchen E-Mobilität schnell wieder eingehen!!!
Es muss aber kurzfristig bekannt gegeben werden, wie es weiter geht. Ich stehe derzeit vor der Entscheidung ob ich auch unser Familienauto durch ein E Fahrzeug ersetzte. Wenn ich die Lieferzeiten aber sehe, ist es jetzt höchste Eisenbahn zu bestellen oder sogar schon ein Spiel mit dem Feuer. Wenn alles so bleibt, dann wird in ein paar Wochen kein Vertrag mehr für E Autos abgeschlossen. Meine Prognose: der BAFA Antrag wird bald bei Bestellung gestellt. Das war ursprünglich auch schon mal so. Alle Bestellungen bis 31.12.2022. werden noch die Förderung bekommen. Dannach fällt die Innovationsprämie von 3000€ weg. Bei den Plug in Hybriden wäre ich für eine Förderung, die eine Leistungsbegrenzung des Verbrenner vorschreibt + die schon bestehende min elektrische Reichweite. Ein E Motor der dem V6 Biturbo nur noch einen zusätzlichen Kick im SUV verpasst wäre damit nicht mehr förderungsfähig. Vielleicht ließt Herr Habeck hier ja mit!!!
Wen es interessiert, das ist das Auto was mir als Familienpflitsche vorschwebt:
MG5 Electric - Der erste Elektro-Kombi der WeltDer neue MG5 ist der erste Kombi der Welt, der zu 100% elektrisch angetrieben wird und gehört zu unserer zweiten Generation von Elektrofahrzeugen. Das…www.mgmotor.deMega bieder und langweilig aber reduced to the max. Endlich ein E Auto mit maximalem Nutzwert! Für Emotions und Fun hab ich ja schon etwas!
-
Ich werde es optimieren und beide Methoden zusammenführen und es einfach mit einem heißen Draht versuchen ?
-
Danke für die ausführliche Erklärung!
Vorne habe ich das Problem Dank Facelift Modell nicht!
-
Der Heckbadge ist auch herunten. Mit Zahnseide runtergesägt.
Gibt das keine Spuren auf dem Lack? Musstest Du vermutlich nachher polieren, richtig?
-
Wie hoch ist denn ungefähr die Reichweite im Green + Modus noch, wenn der Akku lt. BC leer ist?
Wie schon erwähnt kann ich max. 165Km im Winter fahren.
Vergiss die Fahrmodi! Der Wirkungsgrad des elektronischen Antriebs ist immer gleich. Wenn Du Sitzheizung und Klima aus hast, hat er in Sport und Green + bei gleicher Fahrweise auch genau die gleiche Reichweite...
Das sind doch nur alles Rechentricks ?
-
Braucht er nicht einen roten Reflektor ?
Ich meine mich an so etwas zu entsinnen aus der "Guten alten Zeit" als ich noch beim Golf 2 und 3 nach schwarze Rückleuchten gesucht habe...
-
Du kannst damit natürlich einphasig bis 4,5kW bzw 20A laden. Der Mini kam aber theoretisch einphasig sogar 32A. Wird aber in der Praxis wohl eher nie zum. Tragen kommen. Da bräuchtest Du dann ein 22kW Ladekabel (3 x 32A)