Hier, ich ☝🏻 (der Ökoterrorist 😉) hat den Schritt gewagt - allerdings noch als er für 25.500€ zu reservieren war.
Das ist das perfekte/ideale Familienauto für mich. Nächstes Jahr soll er kommen. Ob die das wirklich packen? Keine Ahnung. Aber wenn keiner dran glaubt bzw darein investiert, dann wird das auch nix.
Das mit den Solarzellen sehe ich als nettes Add on. Das Moos als Luftfilter das könnte man sich echt sparen.
Oh weh, ich bewege mich schon wieder in eine Diskussion hinein...
Der Spurwert hinten rechts ist vollkommen raus, der Wagen fährt im Dackellauf
Was vermuten lässt, dass der Wert schon von Werk so daneben war, denn wenn es etwas mit der Tieferlegung zu tun hätte wäre das links ja auch so.
Ich bin mit dem Mini bisher nur Kurven reiche Landstraße gefahren, den Dackel gab ich bisher nicht gespürt. Der Fahrachswinkel sieht aber soweit doch ganz gut aus.
Der VW eUp wurde zuletzt für 28000€ angeboten. Abzügl. Bonus landete man so bei 18000€. Vom Platzbedarf, Leistung und Reichweite bestimmt für einige ausreichend und auch preislich noch im Rahmen.
Als Einstieg würde ich aber eher den Dacia Spring ansehen, der noch ein paar Tausend Euro günstiger ist.
VW Up und Co hast Du aber auch schon vor ca 2 Jahren mit dem "großen Akku" für um die 12.000€ bekommen. Also günstiger geht es kaum noch für einen neuen Kleinwagen!
Vielleicht hilt es weiter, wenn ich hier meine Werte mal reinstelle.
Ich habe ein ST Geweindefahrwerk (STX) in meinem SE drin. Ich bin erst mal 3 Wochen ohne Vermessung rum gefahren und gefühlt war das super. Jetzt hat ein Kumpel es mir vermessen und korrigiert. Bis auf den Sturz an der Hinterachse finde ich das ganz im Rahmen. Ob sich jetzt da wirklich der Verbau der verstellbaren Hinterachs-Querlenker lohnt ist fraglich. Optisch fand ich den Mini hinten schon vorher recht x-beinig, womit ich sagen will, dass ich bezweifel, dass der Sturz vorher in den Sollwerten war. Ich werde mal den Reifenabrieb hinten innen beobachten.
Ggf. kann hier jemand sonst schon etwas dazu sagen?
Wir sind hier im Thread der Nachhaltigkeit und E Mobilität. Echtes Missionieren wäre, wenn man so etwas in der Foren Ecke der Petrol Heads schreiben würde. Warum muss ich mich aber in diesem Bereich eigentlich für meine Überzeugung rechtfertigen und kritisieren lassen?
Schade, ich klinke mich an der Stelle aus, tschöööö 👋🏻 und beschränke mich auf News zu dem Thema
du provozierst halt gerne und ich weiß nicht wie du dich im echten Leben tatsächlich verhältst.
Naja, es geht hier im Thread um Nachhaltigkeit und Elektromobilität. Wenn da Leute dazwischen quaken, dass sie mit der Tankkarte nix zahlen müssen und unseren Austausch quasi für obsolete halten, dann hab ich da echt ein Problem mit.
Danke Northbuddy Du hast es sehr schön mit einem Augenzwinkern kommentiert.
Ja ich bin auch missionarisch, Streit ich nicht ab. Es gibt fragwürdiger Ziele für die man sich einsetzen kann.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Wie schon oben erwähnt, die Politik ist ein Spiegelbild der Gesellschaft. Die tu das, dass sie wieder gewählt werden mit Zeithorizonten von 4 Jahren. Gibt ja grade wieder 300€ / Freibier für alle.
Das ich nicht fliege ist nicht nur meine Sache und wenn Du fliegst ist das auch leider mit meine Sache. Ab und zu mag das ja notwendig sein. Aber wenn ich einige Kollegen sehe, fliegen die für jeden Sch..ß. Das ist oft eher nur was fürs Ego. Leider wurde in der Corona Zeit zu wenig dazu gelernt.
Es sind ja leider immer die 0 oder 1 Diskussionen. Ich bin überzeugt dass es einen guten Weg geben würde, der dennoch genug Raum für "Freiheit" gibt. Leider befürchte ich aber, dass es zu wenig Menschen gibt die das einsehen wollen. Es sollen doch erst mal die anderen Anfangen... Ich trenne ja schließlich schon den Müll 😆
Das E Auto ist auch nicht der einzige Heilsbringer, die Summe macht es. Ich fahre 90% mit den (E)bike zur Arbeit. Meine Energieverbrauch ist 1/3 von dem meiner Nachbarn und ich fliege nicht in den Urlaub. Geht es denen besser als mir??? Ich glaube eigentlich nicht! Da geht auch bei mir sicher noch mehr bzw weniger. Ich bin auch bereit mich da noch weiter zu entwickeln. Diese Bereitschaft muss aber vorhanden sein. Aber das Motto "Wenn die anderen nix machen, dann mach ich auch nix" ist für mich eine komisch Einstellung. Jeder muss erst mal vor seiner eigenen Haustür kehren! Damit wäre schon sehr viel erreicht.