Beiträge von sir_tobi

    Ich habe den Eindruck, dass die ab Werk alle nicht so genau ei gestellt sind.


    Anders kann ich mir nicht erklären, dass bei mir hinten rechts die Spur so raus ist und bei der hinten der Sturz zwischen links und rechts so unterschiedlich war nach der Tieferlegung. Der sollte ja nahezu identisch sein.


    Wenn Du den Sturz hinten nicht in der Werkstatt auf -2° gestellt hast, wie dann? Müsste doch auch mit einer digitalen Wasserwaage gehen 🤔

    OK Danke! 👍🏻


    Zusammenfassend heisst das: vorne lässt sich nur die Spur einstellen (es sei denn man hat ein Sportfahrwerk mit entsprechenden Domlagern) hinten nur der Sturz. Damit man hinten in den Bereich der Werksvorgabe für den Sturz kommt benötigt man bestimmt die hier:



    Ich schließe auch daraus, dass ich an der "krummen" Spur hinten rechts nichts ändern kann. Ich vermute die war schon ab Werk so. Sie kann sich ja eigentlich hinten nicht durch die Tieferlegung verstellen. Da die Gesamtspur hinten ja wieder passt läuft mein Mini ja auch ordentlich grade aus.


    Jack Black von welchem Ausgangswert hast Du auf -2 korrigiert?

    Sorry, das ich noch mal nachfragen.


    Ich kann dann doch letztendlich NUR den Sturz verstellen, oder 🤔

    Somit kann ich meine verstellt Spur nicht korrigieren.


    Ist die obere Strebe verstellbar. Kann ich jetzt ohne Bühnen nicht sehen.

    Ich werde mir das Video heute oder morgen im ganzer Länge ansehen.


    Kann es sein dass diese Unternehmer (wie hier SAP) so erfolgreich sind, grade weil sie mal andere Wege gehen, als anderen die zeitlich versetzt in vielen Belangen hinterher hecheln und deshalb nie Marktführer sind oder werden...


    Pessimist ist nicht zwangsläufig immer Realist (auch wenn das schon mal stimmen kann)

    Bisher ist das Risiko überschaubar. Wenn ich nicht bis (ich muss da Datum noch mal nachschauen) zu einem Stichtag keinen Liefervertrag vorliegen habe, kann ich zurücktreten und bekomme meine Anzahl wieder. Selbst wenn jetzt alles nach Zeitplan geht, kann ich bei Vertragszusendung noch den Rückzieher bei voller Erstattung der 500€ machen. Das Geld wäre nur weg wenn die pleite gehen und dann wären die 500€ verkraftbar und für etwas gutes investiert gewesen.


    Die Solartechnik macht meiner Meinung nach wirklich Sinn bei LKW mit großen Dachflächen.

    Super, danke, ich werde es jetzt mal gezielt beobachten und dann ggf noch mal angehen.


    Ich fahre den Mini eigentlich nie Autobahn dafür nur kurvige Landstraße. Meine Frau fährt ihn oft auf der Autobahn, aber die merkt nicht mal ne Unwucht der Räder 😬

    Der Sion kann nicht nur 230V, er kann 3 phadig 11kW abgeben und mit einer eigenen Wallbox echt bidirektional laden.

    Die Solarpanels sollen deutlich unempfindlich gegen Stöße sein, als das Blechkleid der Autos jetzt. Das Werkstatt Handbuch soll öffentlich ein. Es muss nacheinem Unfall auch nichts lackiert werden. Das sehe ich deshalb nicht so kritisch, im Gegenteil. Derzeit werden wohl endliche Erprobungsfahrzeuge nach design freez gebaut.


    Meine größte Sorge ist nicht, dass er nicht kommt sondern dass er kommt ABER das Unternehmen zeitversetzt "über die Wupper" geht. Dann habe ich das Auto, bekomme aber keine Ersatzteile mehr...


    "Wer nichts wagt, der nicht verliert" sagt ich immer 😉