Beiträge von sir_tobi

    Irgendwie ist es verrückt.

    Ich sag es jetzt mal etwas überspitzt:

    Wir diskutieren wie wir das weiterbestehen der Menschheit irgendwie ermöglichen können und es scheitert dann letztlich daran dass 10min länger laden/tanken als nicht zumutbar betrachtet werden 🤔 dabei ist sogar absehbar, dass sich das verbessern wird. Dann gibt es aber bestimmt wieder andere Argumente dagegen. Ohhh der Elektrosmog im E Auto macht mir Kopfschmerzen 😉

    Jaja, es gab früher Computer so groß wie ein Haus der hatte weniger Rechenleistung als meine Wallbox heute...

    Man muss auch ein wenig an den Fortschritt glauben wollen.


    Irgendwie drehen wir uns im Kreis!


    Das tu ich sogar auch mal ganz gerne...


    Ich schlage vor, wir lesen uns das hier Geschriebene in 10 Jahren noch mal durch und werden über das eine oder andere herzhaft lachen!


    Niemand will einem die Freude an einem schönen Verbrenner als Hobby Fahrzeug vermiesen. Jetzt ist die beste Zeit sich noch ein schönes Exemplar einzumotten. Ich bin aber überzeugt, dass der Verbrenner nicht mehr lange den Alltag auf deutschen Straßen bestimmen wird. Mal schauen ob das der Satz ist, über den wir in 10 Jahren am meisten lachen...

    Umstellungszeiten sind nie reibungslos. Ich habe trotzdem keinen Computer mehr mit Windows 3.11 weil ich die Umstellung scheue. Ich kann nur von der derzeitigen Situation von den Erfahrungen meines Schwagers berichten. 4 köpfige Familie, nur ein Auto (IONIQ mit 30kWh Akku). Die fahren regelmäßig fast 600km zu uns. Ich habe Ihn zunächst für extrem mutig gehalten, sich solche Fahrten mit dem kleinen Akku anzutun. Er schickt mir jetzt regelmäßig Bilder von den Autobahn Ladepunkten wo noch viel frei ist. Er musste bis jetzt noch nie irgendwo warten. Er fährt so um die 120km/h. Ich bin erstaunt wie reibungslos das alles klappt.

    fsmini


    Ich finde es ja auch löblich, dass Du Dich mit der Thematik beschäftigst!



    Ich habe vor 20 Jahren meine Diplomarbeit zu dem Thema geschrieben! Der Wirkungskrad ist im Vergleich zum reine Elektro Auto eine Katastrophe!!!


    Um es (möglichst)kurz zu fassen: Wenn man einen Elektromotor im Auto nutzt, dann sollte man auch am besten direkt elektrischen Energie speichern/tanken. Energie mehrfach umzuwandelt ist mit erheblichen Energieverlusten verbunden – Und dann noch viel Spaß bei der Inspektion und Reparaturen…


    Der Glebe Flitzer im Video ist ein Uralter Hut, so wie sein Erfinder. Das Ding braucht auch eine Batterie als Puffer und noch ganz viel zusätzliches Geraffel in der Karre.


    So einige BEVs 😉 haben mit der 800V Technologie jetzt schon Ladezeiten die nicht mehr so weit vom normalen Tankvorgang weg sind. Wir werden in den kommenden 10 Jahren da noch mehr erleben. Dann kann man mit dem E Auto auch einfach an die Tankstelle fahren.

    Ganz nüchtern betrachtet ist es der Umwelt egal was wir mit ihr anstellen. Im Notfall wird ein Hartreset gemacht und es geht wieder von vorne los. Wäre nicht das erste Mal.

    Das ist ja das verrückte an der Diskussion. Es geht um Selbstschutz. Dem Leben generell auf der Erde ist das total egal!

    fsmini ich glaube da überschätzt Du die Menschheit. Die Erde hat da schon deutlich heftigere Einschläge verkraftet. Die Menschheit ist nur ein quer sitzender Furz. Wir überschätzen uns maßlos.


    Ich war vor 15 Jahren auch noch von der "geht nicht Fraktion". Wenn ich sehe was für Energiemenge von meinem Dach kommen die bis vor einiger Zeit in Wärme in die Umgebung verpufft sind, dann hau ich mir schon vor die Birne, dass man das jetzt erst langsam anfängt zu nutzen ist eine Schande! Klar kann das nicht jeder. Ich weiß ich bin privilegiert. Aber wenn das jeder machen würde der das kann, wäre schon einiges erreicht. Ich bin ein wenig erschrocken wie viele Nachbarn jetzt bei mir vorbei kommen und wissen wollen, wie ich das mit PV Anlage und E Mini gemacht habe.

    Ich erkläre das immer gerne, bin bloß erschrocken, dass die meisten erst jetzt reagieren obwohl sie das vorher auch hätten machen können (da waren die Preise sogar noch günstiger, jetzt springen viele hinter den losgefahrenden Zug). Vor einiger Zeit war ich noch der Öko-Terrorist, jetzt auf einmal ist das vergessen und sie schwärmen von ihrem E-Auto.

    Ich hoffe mein bestellter Sono Sion als Familienauto kommt nächstes Jahr. Mit 25.500 € ohne Förderung ist das kein Luxusgut Auto. Man muss aber bereit sein auf dem Weg in den Urlaub mal 1,5 - 2 h mehr einzuplanen. So what!!! Da hört es aber bei den meisten Leuten schon auf. Was für eine schreckliche Einschränkung meiner Lebensqualität... 🤦‍♂️

    Mein voriges E-Auto (smart forfour) gab es im Leasing schon ab 99€. Das kostet einem im Leasing und Strom so viele wie mein 15 Jahre alter 75PS Golf 4 davor nur an Spritkosten verursacht hat. Dann hört man, dass sich das keiner leisten kann und gleichzeitig steigt immer noch die Anteile an SUVs bei den Neuzulassungen... Hmmm... Dann wird wieder das Beispiel des "kleinen Arbeiters" aus dem Ärmel gezogen. Ja den gibt es, aber jammer tun solidarisch noch mal ganz viele mit.

    Aber es kommt ja jetzt der Tankrabatt. Wer mehr Sprit verbraucht, bekommt auch mehr Stütze vom Staat, ist ja logo 🤪 und jeder 300€ on top!!! Ich will das Geld aber gar nicht, weil es mir mit Verwaltungsgebühr irgendwann wieder aus der Tasche gezogen wird.


    So, ich fliege jetzt auf dem Mars und esse mir da ein Snickers. Ach ne, fliegen tu ich seit Jahren nicht mehr und in Snickers ist Palmöl. Es ist aber auch verhext ;)

    Den Daumen hoch gibt es von mir nicht,da ich das inhaltlich nicht teile. Dennoch muss ich sag, dass ich es hier im Forum schätze, dass man hier kontroverse Meinungen haben kann ohne dass der Ton entgleist oder man persönlich beleidigt! Das Lob geht an alle 👍🏻


    Meiner Meinung nach ist grade das Problem, dass viele sagen: "ja, bei den anderen ist alles noch viel schlechter deshalb machen wir mal lieber auch nix!" Das vieles Greenwashing ist, da stimme ich zu. Und das wir die Kurve eh nicht kriegen werden glaube ich mittlerweile auch... Viele Leute kritisieren die Politik! Die Politik ist nur ein Spiegelbild der Gesellschaft und dessen was gewählt wird. Wer auf die Politik schimpft macht es sich zu einfach, schimpft aber letztlich über sich selbst.

    Die Kosten von" grünem" Stahl kenne ich nicht. Die Folgekosten dies weiter mit Kohle zu machen werden aber viel höher sein. Zahlen müssen diese Zeche aber meine Kinder. Wenn wir nicht alles vor die Wand fahren wollen, ist es alternativlos, und dann ist es halt teure. Hätten wir schon vor 10 Jahren etwas mehr gemacht, dann wäre es jetzt auch nicht so zeitkritisch und so ein Kraftakt. Je später ich bremse desto krasser ist die Verzögerung. Jetzt jammern diejenigen die seit Jahrzehnten nicht bremsen wollten, dass die Verzögerung viel zu krass ist. Ist schon absurd.


    Und jetzt zum E-Mini: der Nachfolger soll nicht bei 150km/h zu machen und es soll ihn wohl auch als Cabrio geben. Man muss einer neuen Technologie auch Zeit geben.


    Ich zitiere zum Schluss Wilhelm II :

    "Ich glaube an das Pferd, das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung."

    Es gibt ja auch gar nicht genug Chauffeure 😆


    Da mag man jetzt lachen, aber genau so denken heute viele über da E-Auto!

    Definier "effizienter".

    Der Punkt geht an Dich! Das Wort "Effizient" ist hier fehl am Platz! Die Energiemenge ist homöopathisch. Das Schwungrad kann deutlich besser Energie speichern.

    Ich wollte damit sagen, dass die Speicherung in Lagenenergie komplett schwachsinnig ist. Die Anlage wird nie im Leben die Energie speichern können die Ihre Herstellung benötigt. Lediglich beim Pumpwasserkraftwerken ist das sinnvoll weil hier riesige Wassermassen genutzt werden können.



    Vielleicht sollte man ein Schwungrad aufheizen und in die Höhe heben 🤪


    Jetzt fehlt nur noch die Speicherung in Federn! Ich hätte noch 4 übrig aus meinem Mini! 🤣



    Nehme ich immer auf und überspringe den Malmedie zumeist... ist mir zuviel "Alter Verwalter"-Gelaber eines 47jährigen Pubertiers ;)

    🤣 Du spricht mir aus dem Herzen!

    Wenn ich schon die Fr...e von dem sehe.


    Ich werde mir den Beitrag trotzdem mal in meiner Playliste aufnehmen