1. Mit dem Schuko-Stecker kann ich maximal mit 2,3KW Laden, egal was ich am SE einstelle. Ja
2. Wenn ich den blauen Stecker (einphasig) hätte, könnte ich eine normale Steckdose gegen eine Caravan-Dose tauschen und dann mit 3,6KW laden. Ja
3. Woher weiß das Ladegerät, ob es "einphasig an Schuko" oder "einphasig an CEE blau" angeschlossen ist? Ich denke das Kabel was beim FFCh dabei hast hat eine Codierung verbaut. Ich habe mal kurzzeitig einen Adapter an das CEE Stecker Kabel auf Schuko angesteckt. Dann zieht er 16A.
4. Wenn ich den roten Stecker an Drehstrom verwende, lade ich ausschließlich mit 11kW, bei bewölktem Himmel ziehe ich also einiges aus dem Netz. Ja
5. Wenn ich 2 Phasen vom Drehstrom abklemme, sollte ich mit 3,6KW laden können ?! Ja
6. Mein Drehstrom ist mit 3 Schraubsicherungen abgesichert. 2 Stück rausdrehen bringt mich auf den selben Stand wie 2 Phasen abklemmen? Ja
7. Kann ich noch mit irgendeiner Kombi und der Einstellung am SE selbst die KW-Zahl beeinflussen? "Gering", "Reduziert" oder "Maximal" bringen zumindest im 11KW-CEE-Rot-Betrieb immer da gleiche Ergebnis...
Wenn Du das Geld nicht in eine andere Wallbox die die Ladeleistung nach dem PV Überschuss regelt, würde ich genau wie Du ja scheinbar schon angedacht hast den FFCh auf eine Phase begrenzen und mit 3,68kW laden und fertig!