Mir erschließt sich das schon. Somit habe ich noch exakt so viel Luftanströmung vom Reifen wie vor dem Tieferlegen.
Dann verstehen wir uns in dem Punkt halt nicht.
Frühwarnung für den Akku kann ich da nicht sehen. Für den wird es eng, wenn Du z B im Parkhaus bergauf von der Rampe auf die nächste Ebene fährst. Da gehen die Flap hoch und berühren nix.
Oder das Szenario dass die Fahrbahn konvex gewölbt ist. Da setzt der T förmige Akku in der Mitte bei y=0 auf und nicht hinter den Flaps. Da kratzen die Flaps auch nicht.
Und wenn Du es im Gefühlt hast, dann brauchst auch kein Frühwarnsystem. 😉
Naja, gegen jegliche Schleifgeräusche am Auto bin ich halt alergisch und ich kann den tieferen Flaps immer noch keinen Nutzen abgewinnen.
Ich werde sie ein wenig kürzen und hoffentlich nicht 5kWh/100km mehr verbrauchen.
Ich dachte bloß, dass ich da ggf nicht der erste bin und mir jemand erklären kann, warum das überhaupt so ist, wenn die SE Karosse doch 3-4cm höher sein soll...