Beiträge von sir_tobi

    Da kannst Du das sicher auch mal Probe fahren!


    HeStoPix hat das Fahrwerk verbaut und ist damit happy.


    Solltest Du im Kölner Raum mal vorbei kommen, kann ich Dir auch das ST Fahrwerk zur Probefahrt anbieten! Ich bin damit auch happy.


    Vermutlich geben sich die nicht wirklich viel!



    Bei Felgen frag mal bei Andreas bei THEMINI.ROCKS

    Da bist Du auch bestens beraten. Er fährt selbst einen Mini SE mit Gewindefahrwerk.
    Auf der Seite findest Du auch 19Zoll für den SE!

    Ich empfand den Mini mit Seriendämpfern schon als recht straff. Aber das ist ja immer ein sehr individuelles Empfinden.

    Du wirst hier im Forum seitenweise Berichte über die Eibach Federn (vor allem beim Verbrenner) finden und nachher nicht schlauer sein. Die einen sagen Top, die anderen finden es nicht gut. Da beim Mini nichts rappelt wie beim smart, kannst Du sicher auch sehr hart fahren. Das verstellbare Fahrwerk lässt Dir halt die Optionen und grade bei 19 Zoll die Möglichkeit die Härte zu adaptieren -> wäre für mich alternativlos. ST Gewindefahrwek mit Härteverstellung bekommst du schon für knapp über 1000€


    Die Härte wird nicht nur von den Federn bestimmt! Die Dämpfer haben da einen entscheidenden Einfluss -> verstellbare Dämpfer sind deshalb (für mich) die erste Wahl, grade wenn du auf 19 Zoll gehen möchtest.


    wenn Dir Felgenoptik wie in Deinem Pofilbild vorschwebt, dann solltest du vielleicht mal bei Maxi Tuner reinschauen. Dort gibt es ähnliche Felgen und extra für den SE sowohl Federn zum Tieferlegen als auch ein entsprechendes Gewindefahrwerk. Dann hättest du ggf alles aus einer Hand komplett mit Einbau.


    Die Frage die ich mir nur stelle ist, ob die Federn und Fahrwerke auch für das SE Cabrio ein Gutachten haben. Da könnte es etwas kompliziert werden...

    Mitch

    Zunächst mal herzlichen willkommen hier 👋🏻


    Ich glaube wie kennen uns aus dem elektro Smart Forum...


    Mein e smart forfour mit 16 Zoll und standard Fahrwerk rumpelt schon wie eine Schubkarre. Wenn Du also das ertragen hast, wirst Du auch den SE mit jedem Fahrwerk und Felgen ohne Reifen als angenehm empfinden!!!


    Ich fahre den SE mit ST XA Gewindefahrwerk und 17 Zoll. Ich bin beeindruckt wie komfortable und sportlich sich das fährt. Da geht sicher noch einiges an Reduktion des Reifenquerschmitts bei immer noch angenehmen Fahrverhalten.


    Wenn Du schon das Geld für das SE Cabrio aufbringst, solltest Du Dir überlegen, Dir ein Gewindefahrwerk mit Dämpfereinstellung zu gönnen. Da kannst Du immer noch nachjustieren....

    Northbuddy


    Das sieht optisch sehr ansprechend aus!!!


    Von den Funktionen her wie bei meiner Open WB, nur etwas schicker.


    Hast du das selbst "gebastelt" oder gibt es das so für diesen Zweck vorkonfiguriert?


    Ich habe 2 x 22kW Wallboxen aber mit Lastmanagement. Der 22kW Go e kann auch keine Phasenumschaltung. Da hängt aber eh der einpashige Smart dran, der Mini an der OpenWB

    Falls Du einen 22kW Anschluss hast, wirst Du vermutlich auch beim BMW auf 20A 4,6kW hoch gehen können (technisch sogar auf 7,2kW)


    Womit steuerst Du Deinen Go e?


    Ich habe eine OpenWB und einen Go e. die Open WB steuer sich selbst und den Go e - also Master und Slave quasi.

    Was heißt denn "nicht ganz so tolerant"?


    Hört er auf zu Laden, wenn die Box von 1 auf 3 phasig schaltet?


    Manche Autos reagieren "komisch", wenn Ladung unterbrochen wird oder nicht sofort nach Anstecken Strom kommt.


    Mein smart z B braucht direkt Strom, wenn er angesteckt wird, sonst lädt er nicht, wenn später Strom kommt.

    Wenn erst einmal geladen wurde und die PV Anlage zu wenig Leistung hat und somit die Ladung stoppt, dann wartet er geduldig und lädt auch wieder weiter, selbst wenn erst Stunden später Strom bekommt.


    Der Mini ist da vollkommen unkompliziert.

    Bei meiner OpenWB klappt die Phasenumschaltung bei Eingestecktem Kabel mit meinem Mini problemlos. Letztlich wird die Ladung einphasig beendet und einige Sekunden später 3 phasig gestartet.


    Kommt bei mir aber nur selten vor, da Ost - West Aufteilung und ich 1 phasig bis 20A -> 4,6kw hoch gehe.