Modifikationen am MINI Cooper SE

  • Hab es, auch bestellt, soll morgen da, sein...


    Muss da nur mal Zeit und Wetter fpr haben.


    Habe aber schon gute Erfahrung mit Folie direkt aus China gehabt.

    F. : Was haben E-Autos und Durchfall gemeinsam?

    A. : Die Angst es nicht nach Hause zu schaffen!

  • Hallo zusammen,

    ich überlege meinen SE auf die JCW front und den JCW Spoiler umzubauen.

    Habe hier gesehen dass das schon ein paar gemacht haben.

    Meine Frage ist wie verhält es sich mit der Reichweite?


    Und habt ihr Erfahrungen mit der JCW LCI 2 Front?

  • Nach Umbau auf Verbrenner-Front (Cooper-S) habe ich keinen merklichen Unterschied im Verbrauch feststellen können (Langzeitverbrauch der letzten 6781km = 15,4kWh)


    Aber selbst wenn's so wäre, wär's mir scheissegal ^^

  • Servus zusammen, war bisher im AMG und Smartforum unterwegs und habe heute ein neues SE Cabrio bestellt. Erste Pflicht ( wie immer ) : Felgen & Fahrwerk


    Da ich auf dem Elektrosmart auch Federn und 18“ hatte, dachte ich beim Mini können es dann 19“ sein. Wer hat denn Erfahrungen mit 19“ und „nur“ Federn ? Das soll auf dem SE angeblich nicht so gut „funktionieren“.


    Ansonsten habe ich hier schon viele kleine Details gefunden, die mir auch gefallen werden. 3d-Drucker und Folien-Plotter laufen schon warm .. :)


    VG

    Mitch

  • Nach Umbau auf Verbrenner-Front (Cooper-S) habe ich keinen merklichen Unterschied im Verbrauch feststellen können (Langzeitverbrauch der letzten 6781km = 15,4kWh)


    Aber selbst wenn's so wäre, wär's mir scheissegal ^^


    Super danke dir.

    Hättest du ein Foto von deinem wie ehr mit Front und Fahrwerk aussieht?

  • Mitch

    Zunächst mal herzlichen willkommen hier 👋🏻


    Ich glaube wie kennen uns aus dem elektro Smart Forum...


    Mein e smart forfour mit 16 Zoll und standard Fahrwerk rumpelt schon wie eine Schubkarre. Wenn Du also das ertragen hast, wirst Du auch den SE mit jedem Fahrwerk und Felgen ohne Reifen als angenehm empfinden!!!


    Ich fahre den SE mit ST XA Gewindefahrwerk und 17 Zoll. Ich bin beeindruckt wie komfortable und sportlich sich das fährt. Da geht sicher noch einiges an Reduktion des Reifenquerschmitts bei immer noch angenehmen Fahrverhalten.


    Wenn Du schon das Geld für das SE Cabrio aufbringst, solltest Du Dir überlegen, Dir ein Gewindefahrwerk mit Dämpfereinstellung zu gönnen. Da kannst Du immer noch nachjustieren....

    F. : Was haben E-Autos und Durchfall gemeinsam?

    A. : Die Angst es nicht nach Hause zu schaffen!

  • Wie das? Ich dachte die SE Cabrios gab es letztes Jahr in 2 Ausführungen zu bestellen und das war’s? Du konntest nun ein SE Cabrio individuell bestellen, mit Produktion 2024 :/ :?:

    "Individuell" ging ja nie, war immer Vollausstattung. Vielleicht muss ich den Begriff "bestellt" durch "gekauft" ersetzen. Neuwagen aus dem Autohaus.

  • Danke ! Ja, die Welt ist klein :)

    Ich fahre das ForTwo Cabrio mit ST Federn und 18". Das ist schon Knüppelhart. Bei meiner Frage geht es jetzt nicht unbedingt um das finanzielle, sondern eher, ob es einen deutlichen Unterschied macht. Ich dachte, dass in erster Linie die Federn die Härte bestimmen (da der Original-Dämpfer ja auch eher Richtung Komfort eingestellt ist) . Und Vor allem, was die 19" bewirken (mit dem dicksten Reifen, den man fahren darf).