Ich bin mit Winterreifen und plus 15 Grad im Dezember und mit Sommerreifen
im Mai bei Minusgraden gefahren.
Demnach hätte ich jeweils vorher die Reifen wechseln müssen.
Hättest du evtl. machen müssen - wenn die Straßen nicht trocken sind. Dabei geht es nicht nach Jahreszeit, sondern nach der aktuellen Witterung! - also Schnee, Eis, Reif.
Im Falle eines Unfalls kann entweder grobe Fahrlässigkeit oder nur "Fahrlässigkeit" gelten gemacht werden. Mitschuld hat der Fahrer immer, wenn er bei entsprechender Witterung mit den falschen Reifen unterwegs ist.
Die Versicherung stellt sich dann auch gern mal quer.
Tja oder eben Ganzjahresreifen fahren - dann kann man es aus versicherungstechnischer Sicht nicht falsch machen.
Hier geht es im speziellen um:
Ganzjahresreifen MINI Cooper SE - Allwetterreifen sinnvoll bzgl Verbrauch und Reichweite?
Wir liegen mit den Kleber Gjr. aktuell bei 16,8 kW Kurzstreckenverbrauch auf 100 km seit Oktober 2020 im Durchschnitt. Das find ich völlig OK. Ich geh davon aus, dass es sich bis Oktober, also im Jahresschnitt, bei knapp 16 kW einpendeln wird.