Beiträge von Schnarchnase
-
-
Oooh das ist doch ein Fahrwerk Problem?! Ok, dann hätte ich es mir eher holen sollen. Bremsen in Kurven ist sowas von unangenehm!
Es ist nie zu spät
Ich hatte damals auch lange mit den Jungs aus Bochum (Octanefactory) über das Fahrwerk gesprochen. Die hatten ja schon nen GP3, als die noch nicht frei am Markt verfügbar waren, weil die Jungs da mit scheinbar mit MINI selbst zusammengearbeitet haben.
Deren Setup war auf jeden Fall mega zu fahren. Der Wagen hat mir immer ein sehr sicheres Gefühl gegeben, nachedem er bei denen war.
-
Ich bin ziemlich spät zur Party und anscheinend sind die meisten auch schon nach Hause gegangen aber ich habe letzte Woche den GP3 mit der Nr. 1949 erworben und freue mich hier ab jetzt mitzulesen.
Das Fahrzeug wurde bisher in seinem Leben nur 17.000km bewegt, dass wird sich nun aber ändern da ich sehr viel Freude an diesem Wagen habe.
Freuen würde ich mich über Feedback von Usern die das KW V3 bei sich verbaut haben. Auf der Landstraße ist das fahren für mich ein Genuss, auf der Autobahn wegen Querfugen, Bodenwellen und Platten eher eine Qual. Frage mich ob mit dem Fahrwerk eine größere Spreizung möglich ist hinsichtlich der Fahrbarkeit. Ansonsten würde ich mich freuen hier gleichgesinnte aus dem Raum Berlin/Brandenburg zu finden. IMG_7717.jpeg
LG
Chris
Hallo Chris,
Glückwunsch zum GP3.
Du beschreibst das Fahrverhakten des GP3 schon recht gut. Das Fahrwerk ist tatsächlich eher eine Katastrophe auf der Autobahn, diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Auf welligen Autobahnen leuchtete ab ca. 230km/h selbst bei geradeausfahrt das ESP.
Abhilfe hat hier ein V3 von KW mit vernünftigem Setup geschaffen. Damit konnte man auch in schnellen Kurven mal auf die Bfremse treten, ohne Angst vor einem Abflug zu haben….
VG
-
Diese nicht.
Aber sind vom Prinzip alle gleich.
Ich hab DTE, Race und Maxi ausprobiert und dann keine Lust mehr gehabt.
Die Boxen von Maxi Tuner sind ja auch die DTE Boxen (nur mit anderem Label).
Eigene Boxen stellt der Maxi auch nicht her, auch wenn es nach aussen vielleicht so aussieht….
-
..
Wie bei vielen von uns, ist es höchst ärgerlich ein Gewindefahrwerk zu verbauen um dann auf „Tieferlegungsfedern“ Höhe zurück rüsten zu müssen!
Aber nur Federn fahren halt kacke…
-
Unser übersteuert jetzt richtig schön. Mit dem Tuning sind das zwei Welten gefühlt.
Du willst uns sicher auch verraten, warum das so ist, oder? Denn nur durch die Software und andere Stabis kommt das nicht zustande….
Manchmal ist es besser komplette Informationen auszutauschen und nicht nur irgendwelche halgaren Brocken aus dem Zusammenhang zu reissen…
-
.
Habt ihr einen Hnweis oder Trick, wie man das lösen kann? Ich kann (das traue ich mir schlicht nicht zu) und möchte nicht den kompletten Achsträger ausbauen, nur um zwei 5€ Gummilager zu tauschen.
Ohne lösen und leichtes Herablassen des Hilfsrahmens geht es nicht.
-
-
Bei einer Gefahrenbremsung wird automatisch das Warnblinklicht aktiviert.
Mehr geht als zuschalten/Abschalten nicht.
Auser das Bremslich hinten komplett blinkt was Rot ist.
Das Warnblinklicht wird aktiviert, wenn man nach einer Gefahrenbremsung stehen bleibt, bzw. Unter 5km/h rollt.
Ich hätte gerne noch was anderes hinzugeschaltet, aber wenn es nicht geht, dann muss ich mir anders behelfen.
Trotzdem danke für die Rückmeldung
-