Update: Bestellt am 14.12.2020
Hergestellt am 27.05.202120210614_152349.jpg
Ist der Motor nicht ein bischen schwach geraten?
Update: Bestellt am 14.12.2020
Hergestellt am 27.05.202120210614_152349.jpg
Ist der Motor nicht ein bischen schwach geraten?
Er hat wohl auch eine größere Zahl von Kunden, denen er erzwungene Änderungen der Konfiguration verkaufen muss.
Habe gestern mit einem BMW Verkäufer (den ich schon lange kenne) gesprochen. Er meinte nur, das er aktuell ca. 30 Verträge hat, die er wg. der Änderungen abarbeiten muss (und Kollegen auch anderer Marken geht es nicht anders). Das ist für die Verkäufer echt keine angenehme Zeit.
War auch schon am überlegen in der Art von
Der "elektrische Betriebsraum" hat aber definitiv auch was!
kombiniert:
Auf Nachfrage hat mir mein Händler bestätigt, dass keine Optionen wegfallen. JCW F56 bestellt am 31.03. - Alles ausgewählt, bis auf das Panoramadach. Standort: Österreich
Ja, hat mir mei. Händler Freitags auch gesagt…. Am Dienstag kam dann der Anruf….
HK ist raus. Vielleicht hast du Glück, aber bei meinem ist es ca. 1 Woche vor Produktionsplanung passiert. Ggf. Ist deiner ja schon weiter.
Bilder waren schon toll. Mir geht‘s halt darum, ob er mit den Scheiben „zu hoch“ wirkt (was sicherlich das Fall ist, aber es darf nicht schlimmer werden). Und da meintest du ja schon, das es besser aussehen würde.
Und dann noch die bessere Lage durch die breitete Spur…. ?
Ich bin HeStoPix für jedes Bild seines *nicht* tiefergelegten SE mit Distanzscheiben dankbar. Ich darf nicht tieferlegen, und so hilft es mir bei der Entscheidung Pro/Contra Distanzscheiben. Aktuell mit deutlicher Tendenz zum Pro!
Gut das wir noch ein Jahr Zeit haben bzw. erst Ende 2021 final konfigurieren müssen.
Mal sehen ob H-K wieder reinkommt, wäre echt schade wenn nicht.
Dachte ich zuerst auch, und habe mich dann, nach Probehören und Vergleich mit der Serien-Anlage (Visual Boot Navi im SE), gewundert, wie gut die Serienlautsprecher doch sind und warum ich 800€ für HK ausgeben wollte. Im Grunde hat mir BMW Geld gespart. Aber geärgert hätte ich mich über's HK nun auch nicht
Ich hatte mal beim Huyndai Kona E Fahrtenbuch geführt und meine 22KW Wallbox bei jedenm Laden mit abgelesen .... über 7000km kam ich auf ca. 15 % Verlust, wobei ich natürlich nicht weiss, wie ungenau der KONA E seine KWh Anzeige im Auto gebaut hat.
Das kam mir auch gerade in den Kopf. Letzten Endes wird's auf ein Fahrtenbuch hinauslaufen: Strecke (KM) und geladene Leistung (lt. Säule/Wallbox) ergeben den Verbrauch kWh/100km. Alles andere sind dann Vermutungen, wo die Differenz (zwischen BC und Messung) verloren geht (beim Laden, Fahren, Thermomanagement, usw. usw.).
Der "Bordcomputer" ist wieder dort angekommen, wo er in den 90ern war. Als "Goodwill"-Anzeige, die aber nicht bedingt zur Verbrauchsermittlung taugt