BREXIT - Auswirkungen? Allgemein und auf MINI Cooper Produktion in Oxford?

  • Aber etwas teurer werden sie wohl schon, um den GB-Anteil auszugleichen.

    Kurzfristig vielleicht (wenn man sie bei dem Chaos überhaupt über den Kanal kriegt).


    Nur lässt sich im Moment weder eine Preiserhöhung durchbringen (ja es gibt tatsächlich chancenlose Konkurrenz =O ) noch sind da Margen im System die man auf Dauer kürzen könnte.


    Also ist nicht die Frage ob es rein kontinentale Minis gibt, sondern wann (und es war ja reichlich Zeit sich vorzubereiten).


    Meine Prognose (für den Fall des knallharten Brexits):


    - Alles was Liefertermin Januar(Februar?) hatte kommt verspätet aus GB und BMiniW schluckt die Extrakosten
    - Alles danach kommt (eventuell auch mit etwas Verzögerung) aus Born oder Leipzig

  • MINI wird/muss seine Fahrzeuge ja zu einem einheitlichen Preis anbieten, egal, ob GB- oder EU Produktion. Wenn es kein Handelsabkommen gibt und Zölle in GB erhoben werden, werden MINIs sicher nicht um diese Zölle verteuert werden. Aber etwas teurer werden sie wohl schon, um den GB-Anteil auszugleichen.

    Keine Angst allein das Facelift wird die Preis wieder einmal nicht nach unten korrigieren. :evil::whistling: und wenn weiteres bekannt wird sich der "4Zyl" schon was überlegen, haben ja gerade erst eine "hübsche" Chefin "Verantworliche" bekommen.
    MINI Deutschland unter neuer Führung (bmwgroup.com)

    MINI Cooper R50 05-07,MINI ONE R56 07-08, MINI Cooper S R56 08-15, MINI JCW R56 15-19, JCW R57 19-...

  • Keine Angst allein das Facelift wird die Preis wieder einmal nicht nach unten korrigieren. :evil::whistling: und wenn weiteres bekannt wird sich der "4Zyl" schon was überlegen, haben ja gerade erst eine "hübsche" Chefin "Verantworliche" bekommen.MINI Deutschland unter neuer Führung (bmwgroup.com)

    Hat er doch... und zwar erstaunliches....


    BMW verlagert Produktion von Verbrennungsmotoren ins Ausland


    "So investiert das Unternehmen 400 Millionen Euro in eine neue Fahrzeugmontage für das Stammwerk München und bündelt ihre europäische Fertigung für Verbrennungsmotoren an den Standorten Steyr (Österrreich) und Hams Hall (England)."


    Eine aktuell recht interessante Entscheidung...

    Mini SE Classic Trim (7/21) - BMW iX3 (5/22)
    9.64kWp PV mit 11.5kWh Hausakku und solargesteuertem Laden an 2 GO-eChargern

  • Zitat


    Die Verlagerung des Verbrennungsmotorenbaus auch nach Großbritannien soll 2026 abgeschlossen sein, könnte allerdings nicht nur wegen des Brexit Probleme bringen. Vielmehr hat die britische Regierung gerade erst ein Verbot von Verbrennungsmotoren ab 2030 beschlossen


    Sprich da laufen einige Entwicklungen gegeneinander und niemand weiss wirklich was am Ende raus kommt.



    Zitat

    BMW baut ab 2024 ausgerechnet am Stammwerk München keine Diesel- oder Benzinmotoren mehr


    Also spekuliert man auf:


    a) bis dahin sind die Briten wieder im Binnenmarkt bzw. haben einen Schweiz-Style Deal
    b) die Briten haben normale Handelsbeziehungen mit USA und EU bei deutlich gefallenen Pfund


    Das hilft aber alles nichts in 2021 (falls es einen Crash-Brexit gibt).

  • Also in meiner Auftragsbestätigung steht ein Nettopreis incl. Lieferpauschale. Kommt der im Dezember (wie versprochen) zuzügl.16% MwSt, sonst +19%. Zoll ist mir Wurscht, das muss Mini regeln. Kurzfristig werden die keine Zollkosten weitergeben, langfristig werden die es dann in die jährlichen Preiserhöhungen packen. Und mal ehrlich: der politisch maßgebliche Teil der Engländer will den ungeregelten Brexit, dann können Sie der EU die ganze Schuld am Desaster in die Schuhe schieben. That's Populismus.

    Cooper S Cabrio, Midnight Black, Pepper, Sitzheizung, Rückfahrkamera

  • Und mal ehrlich: der politisch maßgebliche Teil der Engländer will den ungeregelten Brexit, dann können Sie der EU die ganze Schuld am Desaster in die Schuhe schieben. That's Populismus.

    Ich vermute hier eher.... wollte.... . Denn ich denke, das die Mehrheit der Briten das nicht mehr so lustig findet.


    Aber ja. Ein Lehrstück des Populismus.

    Mini SE Classic Trim (7/21) - BMW iX3 (5/22)
    9.64kWp PV mit 11.5kWh Hausakku und solargesteuertem Laden an 2 GO-eChargern

  • Also in meiner Auftragsbestätigung steht ein Nettopreis incl. Lieferpauschale. Kommt der im Dezember (wie versprochen) zuzügl.16% MwSt, sonst +19%.

    Ja stimmt ja - und 50€ Betankung, steht da bei mir auch noch :D
    Das mit 16/ 19 % steht tatsächlich auch in den Bestellbedingungen (hat mein freundlicher mir extra auch noch mal in die Auftragsbestätigung geschrieben - zur Sicherheit)


    ... dann kann ich ja die Schnappatmung einstellen, und im anderen Thread weitermeckern :thumbsup:

  • So kleingedruckt ist das tatsächlich gar nicht - im Falle einer Anpassung der Listenpreise des Herstellers, und nur nach einer gewissen Frist (nach 4 Monaten glaub ich) darf der Preis angepasst werden, im Falle einer Anpassung hat man wohl aber auf jeden Fall Rücktrittsrecht.


    Wenn ich das recht erinnere.... Ist dann aber auch wieder Verhandlungssache - Käufer und Verkäufer wollen ja beide ans Ziel...