Audio Lautstärke nach Start/Stop-Automatik

  • Mir ist das bisher nur aufgefallen, wenn man den Motor manuell abstellt. Beim nächsten Start wird die Lautstärke bei mir immer so auf ca. 40% reduziert.

  • So ist es bei mir auch.

    Hast du eventuell ein iPhone mit dem du Bluetooth benutzt? Habe vorhin etwas rumprobiert und folgendes hilft mir zumindest beim Hören mittlerer Lautstärken:
    Einstellungen->Musik->Wiedergabe
    EQ->aus
    Maximale Lautstärke aus, dann den Slider auf max stellen
    Lautstärke anpassen -> ein! (Das normalisiert die Tracks gemäß der Lautheit, d.h. alle Tracks sind in etwa gleich laut verstärkt, ohne Dynamikeinschränkung)


    Darauf achten, dass bei der Wiedergabe die Lautstärke am Telefon auf maximal steht.


    Der Mini setzt die Wiedergabelautstärke immer auf etwa 2/3 der Maximallautstärke zurück. Mit der Methode kann man zumindest die Lautstärke die das Handy zuspielt maximieren, d.h. die Chance dass man unter 2/3 der Mini Lautstärke hört ist höher. Wenn man sehr laut hört hilft das leider nix.

  • Der Anlasser benötigt die volle Leistung der Batterie, daher werden im Moment des aufstartens einige Verbraucher reduziert.
    Viele davon sieht man nicht... manche, wie zum beispiel bei einigen Herstellern Licht etc schon.
    Lautstärke wird normal wenn über 70% oder so im Moment des Aufstartens reduziert, da die Audioanlage bei hoher Lautstärke sehr viel strom braucht.


    Normalerweise geht sie danach aber wieder auf den eingestellten Wert (aufstarten nach Start/Stopp an der Ampel)
    Sollte das nicht so sein weil deiner vllt schon etwas älter ist, evtl. Softwareupdate machen lassen.. ?!?!


    Da es nicht alle haben könnte ich mir vorstellen, dass evtl nur Harman/Kardon so viel zieht dass Gefahr für die Batterie besteht...


    Soweit ich weiss wird, wenn man das Fzg. abstellt und neu aufweckt auch reduziert, damit Oma die einsteigt keinen Herzinfarkt bekommt wenn Enkel davor gefahren ist und sich die volle Dröhnung gegeben hat

  • Das stimmt.
    Bei mir bleibt die Musik dann allerdings leise und wird nicht wieder lauter. Software ist auf dem aktuellsten Stand, habe ihn Mitte Juli erst ausgeliefert bekommen ;)


    Hab mit meinem Verkäufer auch so ziemlich alle Minis die rumstanden durchgefahren und es hat sonst keiner gemacht. Sowohl die mit H/K als auch die mit Serienradio nicht. Meiner hat das Visual Boost mit kleinem Navi. Ein baugleicher mit selben Serienstand hat's auch nicht gemacht.


    Wir werden sehen was rauskommt nächste Woche ||

  • Ist die aktuellste... Er war nämlich vor 2 Wochen schon mal wegen der gleichen Geschichte in der Werkstatt. Da lief das ganze allerdings nicht über meinen Verkäufer und der Serviceberater war nicht sonderlich daran interessiert das Problem zu lösen. Nach einer Woche kam das Auto mit Kommentar "können wir nichts machen" wieder zurück.
    Danach hatte ich noch mal Kontakt zu meinem Verkäufer und ich hab ihm das ganze mal geschildert, woraufhin er bei dem für Mini zuständigen Serviceberater einen Termin gemacht hat und wir eben sämtliche Minis mal getestet und verglichen haben. Der baugleiche mit gleichem Serienstand wurde an dem Tag auch erst noch ausgeliefert, sodass sie beiden wirklich identisch waren.. Mehr weiß ich leider auch nicht.

  • Ich habe genau das gleiche Problem. Nach dem Start springt die Lautstärke auch nicht in die Ausgangsposition. Für mich scheint die "Stromfresser" Theorie eine recht plausible zu sein. Nervig ist es wirklich sehr :/‎
    Hat jemand neue Infos?