SOH State of Health - Akku Alterung - Zustand des Akkus MINI Cooper SE in Prozent - Diskussionsthread.

  • Sorry, jetzt nochmal.


    Der hier

  • Den wollte ich eigentlich bewusst nicht nehmen, um im Sammlungsthread nicht für ein Durcheinander zu sorgen oder mit ggf. auftretenden Diskussionen zu sprengen. Das Zitat habe ich extra übernommen, von daher hat man den Zusammenhang. Aber ich denke, das kann man so oder so sehen wo es passender ist. Letztendlich ist es auch egal wo, die Idee habe ich geäußert, von daher ist es für mich erledigt :)

  • Mal dort versuchen :/


  • Meine Erfahrungen teile ich hier auch mal, was den SOH angeht und Akku Pflege angeht.

    Fahrzeug gebraucht mit rund 20000km gekauft, hatte einen SOH von 98% und der Vorbesitzer hat immer bis 100% mit 11KW geladen.

    Nun nutze ich das Fahrzeug rund 6000km in 4 Monaten. Hab immer wie viele Empfehlungen es angeben bis 80% geladen. Meist sehr langsam, so 4kw. 1-2x in Monat auf 100% zum Balancen, dabei dann auch sofort los gefahren. Gedankt wird ein das mit ein Aktuellen SOH von 93%. Bin nicht begeistert. :thumbsup:

  • Jau kann sein, das ist ein Ansatz ist. Wobei ich mich nicht gerade als Heizer halte. Bei anderen Fahrzeugen von mir haben die Reifen zb gut 5 Jahre gehalten und auch Bremsen gerne mal 50000+ KM. Also da gibt es schlimmere. :whistling:

  • Sorry, aber Reifen 5 Jahre (natürlich abhängig von der Fahrleistung und davon, ob du 2 Sätze hast) und Bremsen 50.000km halte ich für sehr kurze Lebensdauern. Mein Octavia damals hat mit ca 150.000 das erste mal neue Bremsen bekommen und da nicht wegen Verschleiß, sondern wegen Rost. Der aktuelle Superb hat mit ca 80.000km noch seine ersten Bremsen und die haben noch deutlich über 50%. Aus dem Bauch würde ich sagen noch über 70%, aber so detailliert messe ich (auch mangels "neu"-Referenzwerten) nicht. 50.000km für die Bremsen sprechen für einen stark Materialmordenden Fahrstil.

    Da wundert mich dann auch die harte Akku Degradation nicht übermäßig.


    Wobei das eher am Laden liegen dürfte. Haben wir hier schon mehrmals mitbekommen, dass der SOH höher ist, wenn der Akku a) regelmäßig und b) mehrmals kurz hintereinander voll geladen wird. Das ergibt aus Akku Technologischer Sicht keinen Sinn, aber der SOH wird ja eh irgendwie vom Auto errechnet.

  • 5 Jahre + 50000 bremsen sind völlig ok, für mein Vorgänger Fahrzeug. War ein 300ps Cabrio.

    Egal, meine Einschätzung ist eher ein normales fahr Profil. Unter 10% der Fahrten mal in Sport Modi.

    Ist eher ein schlechtes Zeichen, wenn man die neue Technik mit samt Handschuhen anfassen muss.

    Immer auf 100% laden scheint ja tatsächlich besser zu sein. Oder es liegt doch an mein rowdie Fahrverhalten. Immerhin 58kmh Durchschnittsgeschwindigkeit. 😅