Wartesaal MINI Cooper SE - Bestellung Auftragsbestätigung Statuscodes Lieferzeit F56 Electric Elektro

  • Das stimmt so nicht. Island blue metallic am Mini SE mit den speziellen Stickern vom Electric Collection 2021 trim läuft aus. Und der trim war komischerweise die einzige Möglichkeit, den SE in Island Blue metallic zu bekommen.

    Am normalen Cooper S kann man Island blue metallic (ohne die sticker vom Electric collection Trim) noch immer konfigurieren


    Uns wurde das gleiche gesagt als wir Mitte Dezember den SE in dem Trim bestellt haben aber die Farbe ist wie gesagt noch immer im Konfigurator. Uns wurde allerdings gesagt, dass Modelljahreswechsel gegen Ende Februar ist und der deshalb bis März bei uns sein sollte

    Gut, dass sich deine Antwort nicht auf meine eigentliche Frage bezog! :D


    Mein Aussage stimmt! Ich beziehe mich ja hier eindeutig auf den MINI SE. Dieser läuft im Januar aus! Island Blue gibt es natürlich noch bei anderen Baureihen, das ist ja klar. ;)

  • Zu deiner ursprünglichen Frage nach der Lieferdauer ab Produktion kann ich nichts sagen, da das mein erster Mini ist und ich nach dir bestellt habe. Und leider überhaupt keine Infos von meiner Verkäuferin bekomme. Vielleicht kann sich da einer der alten Hasen noch zu äußern?


    Dass es die Farbe generell noch gibt ist dennoch wichtig. Da der SE ja auf dem selben Band gefertigt wird wie die anderen Minis ist es eine 100% firmenpilitische Entscheidung, den SE nicht mehr in Island Blue metallic anzubieten. Technisch dazu in der Lage wären sie weiterhin. Wenn die Farbe insgesamt nach der Modelljahresumstellung weg wäre dann hättest du recht, sie müssten alle Bestellungen in der Farbe vor der Umstellung fertigen. Da es die Farbe aber weiterhin gibt könnten sie stattdessen einfach im neuen Modelljahr noch die verbliebenen Bestellungen in Blau machen, obwohl das in der Kombi (SE in blau) gar nicht mehr so angeboten wird. Dann würde man als Käufer halt das neue Modelljahr ohne Aufpreis bekommen.

  • Ich hab direkt Kontakt zum Anwalt aufgenommen um zu prüfen ob ich das kostenlos stornieren könnte. Gleichzeitig bin ich auf der Suche nach zeitnah verfügbaren Fahrzeugen. Doch da sieht es für den Bereich Mini sehr kritisch aus. Haben mir bereits mehrere Händler bestätigt. Erst nachdem ich meine Rechte weiß ruf ich den Händler an. So wie es für mich jedoch aussieht hat er die Bestellung wohl absichtlich ins neue Jahr gelegt für seine Verkaufsquote (?). Gerade in Zeiten wo man nicht weiß wie lang der "doppelte" Fördertopf hält, halte ich das nicht für grenzwertig sondern deutlich drüber. Alternativ hat er meine Bestellung verpennt (?). Das macht es auch nicht besser. Von März auf Mai unverbindlicher Liefertermin sind immerhin zwei Monate. Zumal ich damals extra darauf hingewiesen hatte das ich es zeitnah brauche. Bin echt angezipft. Aber natürlich erhält er die Chance auf Rechtfertigung. Ich werde berichten sobald ich mehr weiß. Aktuell habe ich einen Corsa mit deutlich mehr Ausstattung gefunden. Ist halt kein Mini, aber sowas muss ich mir als Käufer nicht bieten lassen.

  • Doch da sieht es für den Bereich Mini sehr kritisch aus. Haben mir bereits mehrere Händler bestätigt.


    Hm, das betrifft nicht nur MINI, sondern auch,

    BMW, Audi, Skoda, VW, Mercedes, Kia, usw.


    Opel Corsa ist nicht mal annähernd vergleichbar mit

    dem MINI Cooper SE. Das sage ich als bekennender

    Opel-Sympathisant. Der Stromverbrauch wird Dich

    massiv ärgern - so viel ist sicher.


    Toitoitoi mit / bei dem Gespräch mit dem Rechtsbeistand.

    Ein anderer Käufer wird sich über Deine Quote freuen ;)


    … und für Dich gibt es eine Menge Alternativen.

    Dringende Bitte, vorab gut informieren. Alles Gute.

  • Ich will mich jetzt nicht allzu offtopic bewegen. Bezüglich des Verbrauches, der kleinen Batterie etc hatte ich mich ja bewusst für den Mini entschieden. Auch das der Kleine dann sicherlich relativ zeitnah in andere Hände kommen würde (!) ist mir bewusst. Mir geht es lediglich darum, dass ich für eine am 19.11.2021 getätigte Bestellung eine Auftragsbestätigung am 04.02.2022 erhalten habe. Ich bin Neukunde in dem AH. Ich fahre seit Jahren Daimler und so ein erheblicher Mangel an Kommunikation ist mir bisher noch nicht vorgekommen, denn die Kommunikation war exakt Null. Man hätte mit mir ja ins Gespräch kommen können jderzeit? Naja evtl. ist es garnicht so sondern irgend etwas woran ich nicht denke. Ich sage ja auch nur, dass es so für mich aussieht. Vielleicht bin ich ja umsonst sauer. Und selbst wenn der Verdacht sich bestätigt, gibt es ja genügend Beispiele hier aus dem Forum wo die Kommunikation 1A ist (so wie auch ich es gewohnt bin). Soll also nicht per se gegen Mini gehen. Und im Gegenteil macht es mich traurig. Ich will ihn doch "eigentlich" nur haben wie vereinbart. Aber als Erstkunde und dann gleich so nen Ding.. ich berichte wenn ich was weiß..

  • Eine Auftragsbestätigung sollte nach 2 Wochen im Briefkasten sein. Ansonsten den Händler anrufen und den Chef verlangen. Kann man immer machen egal bei welchem Händler. Ich habe schon 2 Auftragsbestätigungen, bei der letzten war dann der Auslieferungsmonat aufgedruckt. Alles richtig gemacht

  • Mit einem Anwalt schafft man nicht immer die beste Ausgangssituation für ein Gespräch. Einfach mal beim Händler nachfragen. Meistens gibt es einen Grund warum etwas so ist wie es ist. Und ich persönlich würde mich lieber 10 Monate auf meinen neuen Mini freuen als drei Monate auf ein anderes Auto. Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Das Warten lohnt sich.