Service? Erfahrungen / Kosten?

  • Also,
    Laut der Werkstatt hat die Dieseleinspritzpumpe und andere Komponenten versagt und es ist Diesel im gesamten Motorraum inclusive Kabelbaum vorhanden, das Steuergerät ist auch betroffen und laut BMW muss bei solch einem Schaden einiges ausgetauscht werden welches sich auf €9500 summiert.
    Das ist fast ein komplett neuer Motor.Derzeit sind Sie damit beschäftigt die ganzen Teile zu besorgen, das größte Problem macht der Kabelbaum der zur Zeit nicht lieferbar ist.Jetzt mein Mini beim Händler und ich muss warten.
    Wie schon gesagt BMW übernimmt den Großteil der Rechnung auf Kulanz.
    Wenn ich mehr erfahre schreibe ich wieder.

  • @Dumbo2015 Danke für die Erläuterung...


    Bei meinem Fabia war es nur extrem feiner Dieselnebel und keine Verschmutzung im Motorraum feststellbar ... alle 100.000 Kilometer musste ein Schlauchstück für 30 € ersetzt werden, da es durch den Dieselnebel porös wurde...


    Kabelbäume sind tatsächlich schwer lieferbar, da diese für die Neuwagen produziert werden und ansonsten gehen die nicht permanent kaputt... dann muss extra geordert und produziert werden...


    Der Kabelbaum allein liegt schon bei etwa 2.500 €


    Halt uns auf dem laufenden


    Grüße
    Peter

  • Jetzt heißt es erstmal warten bis Dumbo wieder auf die Straße darf.
    Wenn es was gibt melde ich mich.

  • Morgen geht Michas Cabrio das erste Mal in die Inspektion.


    Das Servicepaket bis 60000 für 700€ hat er seinerzeit dazu gekauft und ich bin sehr gespannt ob extra kosten anfallen oder nicht da weder Alter noch Laufleistung erreicht sind.


    Irgendwie traue ich dem ganzen noch nicht von wegen Verbrauchsmaterialien.

  • Morgen geht Michas Cabrio das erste Mal in die Inspektion.


    Das Servicepaket bis 60000 für 700€ hat er seinerzeit dazu gekauft und ich bin sehr gespannt ob extra kosten anfallen oder nicht da weder Alter noch Laufleistung erreicht sind.

    Hmm, das ist aber eine Voraussetzung für die Abrechnung über Service Inklusive.


    Eine Wartung muss fällig sein, die restlichen, die ggf im Vorziehbereich sind, dürfen dann mitgemacht werden.

    Sudis Garage: Hawking, Agent Orange und als Neuzugang Mr. Fusion :whistling:


    Ich verstehe das ganze Gerede um 200 Zellen, juten Metern und diesen ganzen Kilos Watt nicht.


    Hauptsache das Ding schiebt. :2352:

  • Wenn man dann bei der Abgabe gefragt wird, wie möchten sie denn bei der Abholung bezahlen?


    Kurze Pause und Micha sagt: gar nicht :D
    Nach 40 Minuten und drei Telefonaten durch Micha war dann endlich geklärt das er das Service Paket vor zwei Jahren gekauft hat, ein Glück hatten wir den Auto Ordner dabei, und das von der MINI Filiale nicht gebucht wurde, folglich nicht auf dem Schlüssel erkennbar war nun hier bei MINI vor Ort :rolleyes:


    Ja ja ja, Service Wüste Deutschland oder wie :whistling: , auch bei MINI....


    Abholung nun heute Nachmittag, kosten für den Ölwechsel dann hoffentlich 0€.

  • Anja @Minibell, ich hoffe, alles war ok. Michaels Antwort finde ich gut :thumbsup:
    Außer dem Kaufvertrag habe ich auch keinen Nachweis über das Servicepaket :/
    Unter den Limits des Servicepaketes zu bleiben, ist ok, ausschlaggebend ist dabei die Wartungsaufforderung im BC. Ich denke, Michael :0006: hat alles richtig gemacht.

    Mein F55 Cooper - "Sterling" - wurde am 11.02.19 in Oxford gebaut, ist am 22.02. beim Händler eingetroffen und seit 05.03.19 glücklich bei mir.

  • Ja ging alles gut, ausgesaugt und grob gewaschen ist die Amy zurück, kosten gab es keine und das Paket hat Dresden nachträglich gebucht folglich konnte es dann aus dem Schlüssel ausgelesen werden.