S mit JCW Kit - Unruhiger Leerlauf

  • Wenn Du dich bei Mini online einloggst, solltest du sehen, ob das Paket inkl. ist. Dann sollte dir auch angezeigt werden, was genau und wann inkludiert ist.

    Spätestens ab der F56 Reihe wird es auch in der App angezeigt.

    Damit hast du dann Gewissheit.

  • Also bei mir früher gab es die Pakete in 2 Versionen. Inklusive Verschleißteile und exklusive. Das bezog sich allerdings auf die Bremse und Wischerblätter.

    Öl und Bremsflüssigkeit war glaube ich immer drinnen.

    Ich muss nichts kompensieren. Ich fahre einen MINI.

  • Eine Frage noch: ihr redet die ganze Zeit über die Pendelstütze, die in 5 Minuten gewechselt werden kann. Mir ist nur folgendes aufgefallen. Bei nem Kaltstart spüre ich eine leichte Vibration. Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll. Das Lenkrad vibriert nicht, aber ich spüre die Vibration ganz leicht die der Motor von sich gibt. Nicht extrem, wie vor dem Werkstattbesuch. Wenn der Wagen an der Ampel steht, spürt man es, wenn man sich genau konzentriert, aber wie gesagt ganz leicht. Was mir auch aufgefallen ist, wenn man die Automatik in Sportmodus schaltet, ist der Motor lauter und hat eine stärke „Vibration“. Laut Forum ist das wohl normal. Wenn ich abe ein den Rückwärtsgang schalte, verhält sich der Wagen genau so wie im Sport Modus. In P, D und N völlig „leise“ und „ruhig“.


    Da diese pendelstütze wohl eine Puma Meldung hat, kann man da auf Kulanz hoffen, dass die die Pendelstütze wechseln? Die hat wohl nichts, aber ich würde mir gerne eine 2. Meinung einholen wollen.


    LG

  • Die Pendelstütze und das obere, linke Motorlager sind so konzipiert das Vibrationen verhindert werden. Die Minis haben Probleme mit diesen Lagern, also kann es natürlich sein das deine dabei sind den Geist aufzugeben.

    Versuch es mit Puma, bei mir haben die in Kiel und Hamburg nur doof geguckt und gesagt es sei nichts bekannt das die Lager Probleme machen und ich dürfe über Puma eigentlich gar nichts wissen.