LED oder adaptiver Scheinwerfer Matrixlicht MINI LCI - wie optisch unterscheiden? Facelift

  • Hallo Zusammen,

    mein MINI F56 JCW ist auch mit der Option "S0552 Adaptiver LED-Scheinwerfer" ausgestattet.


    Bei meinem BMW verhält sich der adaptive Scheinwerfer so, dass im Stand beim Lenken das Licht mitbewegt wird.


    Bei meinem MINI hingegen bewegt sich der Lichtkegel nicht, wenn ich im Stand lenke. Es ist aber definitiv der adaptive LED-Scheinwerfer verbaut, da ich den MINI so bestellt hatte. Es ist auch Button für das Schlechtwetterlicht vorhanden, sowie die Spiegel in den Scheinwerfern.


    Wie verhält sich das adaptive Licht bei eurem MINI? Bewegt sich der Lichtkegel, wenn ihr im Stand lenkt?

  • Hallo Bastian,


    nein bei mir bewegt sich da auch nichts.. Ich vermute dass die "adaptive" Funktion sich nur auf den Fernlichtassistenten bezieht..

  • Es geht halt um ein geschwindigkeitsabhängiges explizit so genanntes "Abbiegelicht" beim eben Abbiegen oder für enge Serpentinen, kein Kurvenlicht, siehe auch Anleitung.

  • Es geht halt um ein geschwindigkeitsabhängiges explizit so genanntes "Abbiegelicht" beim eben Abbiegen oder für enge Serpentinen, kein Kurvenlicht, siehe auch Anleitung.

    In dem Handbuch (MINI Guide App) habe hierzu nichts gefunden.

    Jedoch in der BMW und MINI-FAQ.

    Hierist ist explizit erwähnt, dass die adaptiven LED-Scheinwefer auch Kurvenlicht (inklusive Abbiegelicht) beinhalten. Andernfalls wäre der Mehrwert zu den normalen LED-Schweinwerfer auch zu gering.

    In der BMW-FAQ entspricht die Artikelnummer exakt der Artikelnummer der Option in der Auftragsbestätigung zu meinem MINI.


    BMW-FAQ:

    pasted-from-clipboard.png


    MINI-FAQ:

    pasted-from-clipboard.png

  • Richtig, im Mini Drivers Guide findet sich keinerlei Eintrag zum Kurvenlicht. Aber zum Abbiegelicht im Kontext eben "variabler Lichtverteilung". Und allein damit ist bereits alles geklärt. Und der Text selbst erklärt es entsprechend.