Allgemeine News und Meldungen rund um Elektromobilität, Fahrzeuge & Co. - Talk, Meinungen, Nachhaltigkeit.

  • Da fallen einem glatt die Augen aus 8|

    Hyundai N Vision 74

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Diese Studie sieht stark aus und hat ordentlich Dampf.


    Was davon letztendlich übrig bleibt müssen wir abwarten. Allerdings fällt mir allein der Glaube die prognostizierte Reichweite von 600 km bei einem Akku mit nutzbaren ~ 60 kW/h schwer.


    Bitte nicht falsch verstehen, als Hyundai Kona Gahrer sehe ich sie bei der Entwicklung von neue BEV weit vorne. Aber auch dort muss die "Trommel laut geschlagen werden".

    Greetings vom Max


    Dummheit ist ein weit verbreitetes Gut, das manche stolz wie ihr Allerheiligstes vor sich hertragen.

  • Auch die letzten Posts hier zeigen teilweise sehr schön die Polarisierung der zwei Lager (Verbrenner und EV) auf. Man geht in Verteidigungshaltung (Verbrenner) oder lehnt sich zufrieden (EV) zurück... :0006:


    Warum eigentlich? Die Kunst ist doch, ein auf etwa 90% der Alltagssituationen passendes Fahrzeug zu fahren und da haben wir in der ersten Welt die letzten 20 Jahre fast alle übertrieben, ich inklusive. Ich brauche ja zu zweit mit Hund auch keinen Bulli mit 9 Sitzen, weil ich einmal im Jahr ein Familienfest habe wo ich noch Verwandte vom Bahnhof hole.

    Zu gross, zu schwer, zu unökonomisch für 90% der Fälle, aber gut und schön. Den Klassiker mit dem Range Rover extra lang vor der Vorstadt-Kita kennen wohl alle. Extrem zugegebenermassen, aber in diese Richtung haben fast alle (ich auch) diverse Male zu hoch oben zugegriffen.


    Jeder soll sich mal seinen echten Einsatz- und Reichweitenbedarf überlegen und dann anhand dessen entscheiden.

    Da kommen dann ganz interessante kleine Alternativen ins Spiel, wie bei mir z.B der Mini SE.


    Aber einen Benziner/Diesel wegen dem Verbrenner zu verteufeln käme mir nie in den Sinn. Das Auto sollte zum Einsatzzweck passen. Wir können gar nicht alle EV fahren, dafür sind schlicht zu wenige da.

    Wir brauchen die nächsten 10 Jahre also beide Arten Antrieb in sinnvollem Einsatz, ohne gegenseitiges Überlegenheitsgefühl.


    Meine Meinung als EV-newbie im Mini SE.

    VG Dani

  • minimax666

    Auf die Reichweite hatte ich ehrlich gesagt nicht geschaut. 5x2 Meter ist allerdings eine Ansage. Wieso müssen die Dinger immer größer werden?


    @SL55MM

    Wenn ich das nötige Geld und den Platz hätte würden auf meinem Anwesen garantiert mehr Verbrenner als E-Autos stehen 8)

  • Auf die Reichweite hatte ich ehrlich gesagt nicht geschaut. 5x2 Meter ist allerdings eine Ansage. Wieso müssen die Dinger immer größer werden?

    Kenne genug Parkhäuser wo so ein Teil mehrere Parkplätze verbraucht. 2 in der Breite und in der Länge noch mal 2 wenn gegenüber kein Smart oder ein alter Mini parkt.

    In meiner Tiefgarage kann es schon spannend sein die Kurven der Ausfahrt zu nehmen. Da haben schon einige mit kleineren Fahrzeugen die Wände markiert.

    Wäre die Ausfahrt praktischer dann stände dort auch ein alter Amischlitten mit großem V8, leider weiß ich nicht wo ich so was stellen soll...

    500kw, sicher sehr schön und das Fahrzeug auch viel zu teuer für einen Normalverdiener. Diese Autos haben weder als E noch als Verbrenner einen wirklichen Sinn, für die Umwelt schon mal gar nicht.

    Der Mini SE würde für mich schon aufgrund der Reichweite ausscheiden.

    Ich habe privat nur noch das Cabrio und damit fahre ich keine Kurzstrecken oder nur in der Stadt. Das wird nur für längere Strecken aus der Garage geholt.

    Aber wer die Lademöglichkeiten hat, in der Stadt nichts auf Fahrrad steigen will, da sehe ich so einen E-Mini als sinnvoll an. Gerade Kurzstrecken sind für Verbrenner Gift, da bietet sich so was ja an. Oder auch fürs tägliche Pendeln...

    Da wo es passt bin ich durchaus für Elektrisch und würde auch einen fahren wenn es bei mir sinnvoll wäre.


    Auch die letzten Posts hier zeigen teilweise sehr schön die Polarisierung der zwei Lager (Verbrenner und EV) auf. Man geht in Verteidigungshaltung (Verbrenner) oder lehnt sich zufrieden (EV) zurück...

    Ich sehe nicht das ich in einem "Lager" bin, kommt das so rüber? Ich sehe das ganze nur eher als Realist und was bei mir geht oder halt nicht geht.

    Und ein bisschen Spaß soll auch noch sein, Verbrenner unter 100 PS, (Autos, bei Bikes reicht auch weniger), alle Smarterzeugnisse, E-Autos wie einen Dacia, reichen sicherlich um von A nach B zu kommen,, aber nein Danke.

  • ...

    Wenn ich ... den Platz hätte würden auf meinem Anwesen garantiert mehr Verbrenner als E-Autos stehen 8)


    Das sehe ich auch so, bei mir "steht" es 3:1. Die Verbrenner sind allerdings Oldies (40, 27 und 13 Jahre alt) und so nicht wieder zu beschaffen.

  • ...

    @SL55MM

    Wenn ich das nötige Geld und den Platz hätte würden auf meinem Anwesen garantiert mehr Verbrenner als E-Autos stehen 8)

    EMAN :

    Das verstehe ich vollkommen und praktiziere ich ja auch als Liebhaberei. Aber die KM pro Jahr von SL, 2CV, Bonneville etc. sind wenige Liebhaber-KM und spielen bei meinem CO2-Abdruck nur eine marginale Rolle. Ich werde meine Hobby-Geräte weiter geniessen bei Gelegenheit und verstehe Dich vollkommen.


    Der automobile Alltag dagegen sieht (bei mir) anders aus.

    Aber wie gesagt, dass muss jeder aufgrund seiner Situation selber entscheiden. Da kann auch ein neuer Verbrenner durchaus optimal sein.


    Viel Spass mit den genussvollen Verbrennern, die Du Dir wünschst :0011:


    VG Dani

  • Ich wollte mit meiner Aussage keineswegs die Verbrenner verteufeln. Ich sehe vieles so wie die Vorredner hier!

    Ich habe selber 2 Youngtimer (MG ZT & Rover 75).

    Auch wollte ich keinem ein schlechtes Gewissen bezüglich des Öko Stromes einreden. Ich habe den Strom von meinem regionalen Anbieter (Gemeinde) und die haben einen Strommix von 75 zu 25 (laut letzter Abrechnung; Öko- andere Quellen)

    Ich habe halt meiner Freude, dass der Mini ziemlich den Aussagen der Studie entspricht, Ausdruck verleihen wollen und nicht bedacht, dass ich mit meinem kurzen Statement für Missverständnisse sorgen könnte.

    Ich fahre liebend gerne mit meinem SE, genauso aber genieße ich es die 6 Zylinder meiner andern zu bewegen und hören!😉


    Grüße, Richard

  • Ich habe niemanden speziell ansprechen wollen. Sorry, wenn das so rüberkam.

    Ich bin noch in einem grossen Sportwagenforum (Sportmarke, die bekannt ist für schnelle Autos mit "bassigem" V8) eines Stuttgarter Herstellers und da gibt es noch viel mehr Polarisierung als hier, was ich schade finde.

    Aber die - auch hier - doch etwas häufigen Verteidigungen der eigenen Positionen sind mir halt eben auch hier aufgefallen.

    Viele meinen auch, sie müssten sich rechtfertigen für ihren Diesel oder ihren Tesla oder Mini-Verbrenner oder Mini-EV... Warum denn?


    Entspannter Umgang und Gedankenaustausch miteinander ist doch toll. Ein Mini, der mal 16 Liter Aral 102 wegschlürft wurde sicher im Cooper-Geist bewegt und das ist sicher voll ok :0011: .


    Genauso wie mein Mini SE, den ich nach ein paar Tagen seit Lieferung schon begeistert im urbanen Raum bewege (auf der Autobahn erschrak ich schon etwas, was der Mini da "wegsäuft" wenn man ihn laufen lässt ;) ).


    Aber jeder wie er mag und wie es auf die Individualsituation passt.

    VG Dani

  • MG Cyberster


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    MG Cyberster: Elektro-Roadster als Serienmodell angeteasert
    MG hat ein Teaser-Video veröffentlicht, das darauf hindeutet, dass sich das Cyberster-Konzept in ein Serienmodell mit Stoffdach verwandeln wird.
    insideevs.de

    Mini SE Classic Trim (7/21) - BMW iX3 (5/22)
    9.64kWp PV mit 11.5kWh Hausakku und solargesteuertem Laden an 2 GO-eChargern