So, ich kann mich nun auch anschließen. Fahre Mini Cooper und hatte jetzt am Wochenende 2x dieses "Problem". Handbremse war angezogen, Gang (Handschaltung) war rauß, ich war angeschnalt und die Tür war noch zu (So wie immer). Habe das Gefühl, dass es an der Temperatur liegt und der Motor noch ein wenig Kühlung benötigte. Ob das wirklich so ist, kann ich aber nicht sagen. Nachdem ich ein paar Sekunden gewartet habe, hat dann auch der Schalter wieder reagiert.

Herausforderungen? Motorelektrik, SSA und Start Stop - Taster des MINI F56
-
-
okokok... genug gelesen.
Habe das Problem auch ab und an (mein Auto abstellen = Gang drin, Kupplung getreten, KEINE Handbremse und Start-Stop-Knopf runter drücken)
Wie alle hier dachte ich erst, naja, nicht richtig erwischt... Musik laut, ach, haste 2 mal gedrückt, also aus an, weil das Auto ist ja im Stand sehr leise...
War aber zu oft für händisches Versagen und hier ist das ja auch kein Einzelfall. Fehler ist halt nur doof zu beschreiben weil jeder gleich denkt, dass man den Knopf nicht richtig drückt.
Temperatur kann es eigtl nicht sein, denn die automatische Start-stop funktioniert an der Ampel 70 m vor dem Haus einwandfrei, was ja heisst: alle Systeme ok.
Mit dem anschnallen KANN das nichts zu tun haben, man schnallt sich ab, macht das Auto nicht richtig aus und hopst vor den Laternenpfahl vor dem man geparkt hat? Unangeschnallt? Nee.
Fahre also morgen zum Händler und erstatte dann Bericht. -
Ich sach nichts mehr, sonst heisst es wieder, ich dramatisiiiiiiiiiiiere.
-
Du dramatisierst
Ernsthaft: Welcher MINI ist nach x Sekunden nicht abschaltbar gewesen?
Und wenn es irgendwen trifft: Absaufen lassen...Wenn Automatik: Auf D stellen und die nächste Wand suchen
Es wird nicht dazu kommen... -
Absaufen lassen...
Aber dann leuchtet doch der Schalter so schrecklich grell. Wenn mir das passiert, lasse ich ihn einfach laufen, bis der Tank leer ist. -
Auch eine Maßnahme
Haha, lach
Ich bin wirklich so gespannt, ob das etwas Gravierendes oder ggf. absolut
normal und gewollt ist und ob/wann wir es eruieren können...Ich höre auch "gerne" Alarmglocken schrillen, aber oft ist es harmlos,
wie das von Dir angesprochene ... Euer Start-/Stop-Knopf leuchtet durchgehend ROT? Keine Sorge... -
Mittwoch werd ich's testen. Da gibt es bestimmt einen Trick:
Startstop herbeiführen, dann Tür öffnen, dann dreimal um das Fahrzeug schleichen und dabei "Hokuspokus" flüstern, dann 10 m weggehen ... Dann wieder zurück, ....
.... und beim Abschließen per Fernbedienung geht der Motor wieder ANMR. BEAN wird seine Freude haben...
Edit: Ja oder als Musik: Der Zauberlehrling von Paul Dukas ...
-
Hartmut, so in etwa in das Szenario sicher!
Ich denke, Conchita Wurst muss noch über Deezer laufen -
Ich war beim Händler... mitten in der Nacht um 8 Uhr
Erstmal natürlich zum Verkäufer und gesagt: Du, mein Kaffee ist alle *hehe*
Der hat mich dann zum vielbeschäftigten Servicewillie gebracht, den zwischen 2 Kunden angehauen, ob er mal eeeben kurz uswusw.
Also Fazit:
VK und Servicemitarbeiter haben bisher noch keine Mängel bezgl Start-Stop-Knopf gemeldet bekommen (naja, wird bei den anderen, falls es die gibt, dauern, weil man ja an sich selbst zweifelt von wegen ausreichend fest gedrückt)
Auslesen lassen, ob er an oder aus gegangen ist kann man auch nix.
Einzige Möglichkeit ist Auto abgeben und dann setzt sich einer da hin und startet / stoppt das Auto so lange bis der Fehler wieder auftaucht.
Da hab ich dann gesagt, dass ich erst nochmal selbst teste und versuche Zusammenhänge zu schaffen
So wild ist das ja jetzt nicht son Auto 2 Mal auszumachen.
Ich hab mich Rückversichert, dass dadurch keine weiteren Schäden entstehen können und bin wieder gefahren.
Das also vorläufig dazu.
Nette Anekdote im Teileservice: Ich bräuchte Matten für den F56.
Teilemensch kramt im Computer rum, guckt fragend... und sagt: Sie meinen den F26.
Nein, ich meine den F56.
Das kann nicht sein, den gibt es nicht...
sieht den Schlüssel in meiner Hand und meint: ach sie fahren Mini.
Sucht weiter im Rechner und murmelt R56
Nein, Efff56!
Er stutzt und sagt: ach sie fahren den ganz neuen *anerkennender Blick*
Ich: Sag ich ja -
Perfekt Andrea
(und alles richtig gemacht. Den MINI deswegen längere Zeit aus der Hand zu geben, macht - aus meiner Sicht - keinen Sinn)