Beiträge von HeStoPix

    @danesi soweit ich das überblicken kann, wurde der Konfigurator inhaltlich, also was die bestellbaren Optionen angeht, der Preisliste angepasst.
    Somit sind diese Unstimmigkeiten aus der Welt.


    In einigen Bilddarstellung entspricht aber der Konfigurator möglicherweise nicht dem tatsächlichen Auslieferungszustand. Dort wird beispielsweise bei der 360°Ansicht des Innenraums beim Cooper SE z.B die Sonnenblende an der Fahrertür und eine Innenraumleuchte im Dachhimmel hinter den Vordersitzen gezeigt (siehe angefügten Screenshot aus dem Konfigurator).
    In der Preisliste konnte ich diese Posten aber bislang nirgends finden. Da aber in den bekannten Videos, in denen das Facelift vorgestellt wird, beide Teile nicht vorhanden sind, darf man davon ausgehen, dass die Bilddarstellung im Konfigurator noch nicht ganz passt.....

    Hier der Cooper SE LCI2 mal in der wilden Farbkombi wie oben in einem Video! Endlich mal ein Video fast in freier Wildbahn....
    Interessanterweise bekommen die Franzosen die Electric Collection 2021 offenbar auch in RoofTopGrey nebst passendem Hauben- und Türendekor.
    Die Innenausstattung deckt sich dann wieder mit der Variante für Deutschland, das gibt schonmal nen realitätsnahen Ausblick, @Logan5 ;) !
    Und es scheint mir, als seien die „Bögen“ an den Innentürverkleidungen tatsächlich nicht einfach nur mattschwarz.....anbei ein Screenshot aus dem Video.


    Sitze finde ich sogar okay so, der Rest des Innenraumes gefällt mir wegen der Kneerolls und Armauflagen überhaupt nicht.....



    - YouTube

    @chevini mal abgesehen von Codierfrage verstehe ich sowieso nicht, warum "Green" nicht der Default Fahrmodus ist.
    Ist zwar als MINI eindeutig ein Spaßmobil, der Cooper SE, aber stellt doch eigentlich das "grüne" Modell dar.


    Aber: dieses quirlige Spaßmobil ist halt nunmal #NOTNORMAL, dafür lieben wir ihn doch eigentlich alle.....

    (Quelle Instagram)


    Hab ich vorhin entdeckt.


    Multitone Dach mit Schiebedach
    6478C547-DD3C-4EA7-BEA5-3B542DFCE5A8.jpeg

    ....ach Du sch....!! Das macht die Sache mit dem Dach ja noch schlimmer!!
    Und jetzt erklär mir mal jemand, warum ich beim SE das IslandBlueMetallic nicht als Farbe wählen darf (noch nichtmal mit schwarzem Dach), wenn ich nen ClassicTrim wähle. Aber beim Verbrenner darf ich das Multitonedach inklusive Glasdach mit RoofTopGrey kombinieren?
    Samma- ham die im Marketing und der Designabteilung den Lack gesoffen, mit dem die das Dach lackieren????

    @Jschirmchen
    meine Antwort bezog sich nur auf den Passus „...oder Teile davon (z.B. Software) in einer vom Hersteller nicht genehmigten Weise verändert worden sind.“


    Ich denke auch, dass aktivierte Funktionen, die nicht dem Auslieferungszustand entsprechen, im Mängelfall sicher zumindest Streitpunkte darstellen. Das bloße Aktivieren von vorhandenen aber schlafenden Funktionen stellt aber in meinen Augen keine Veränderung der Software dar.


    Im konkreten Beispiel (zuletzt eingestellten Rekuperationsmodus beim Neustart beibehalten) würde ja nicht die softwaregestützte Steuerung der Rekuperation „an sich“ verändert. Sondern nur eine Einstellung des Fahrzeugs- schließlich würde nur ein anderer, vom Fahrzeug aber ja grundsätzlich bereitgestellter Rekuperationsmodus als „Default“ eingestellt.


    Als Veränderung würde ich es verstehen, wenn man in den Tiefen des Batteriemanagements die Software ändert, um beispielsweise die Stärke der Rekuperation innerhalb der Modi anzupassen oder vielleicht Sicherheitsfunktionen außer Kraft setzt, damit auch unter widrigen Umständen der Akku immer mit der stärksten Ladeleistung „vollrekuperiert“ wird.


    Aber, wie ich auch schrieb, wird sicherlich im Schadenfall vor einem Richter geklärt werden müssen, ob meine Sicht der Dinge richtig ist.... und wahrscheinlich würde man mir, auch wenn die Argumentation plausibel scheint, schon zeigen, wer den längeren hat...

    Diese kleinen Updates finde ich klasse. Danke für das Teilen :thumbup::thumbup: In der 8 Jahre Garantie für die Batterie steht folgendes. Ich frage mich ob die Installation dieser Sender bzw Empfänger und die Software selbst eine relevante Einschränkung ist?

    ....streng genommen wird die Software ja nicht verändert!
    BimmerCode schaltet lediglich Funktionen, die in der Software bereits vorhanden sind, ein oder aus bzw. ändert die Einstellung innerhalb eines in der Software festgelegten Bereiches.
    Je nach Markt bzw. Ausstattungsumfang sind von MINI bestimmte Funktionen aktiviert oder deaktiviert, das macht sich die App zunutze.
    Das dürfte zumindest für den „vorkonfigurieren“ Funktionsumfang der App gelten.


    So verstehe ich zumindest das „Codieren mit BimmerApp“.
    Ob das im Streitfall vor Gericht auch Bestand hätte, weiß man sicher erst nach Ausreizung aller Instanzen.....

    ... früher gab es mal Öltemp. Anzeigen - heute fast nur noch bei Porsche.
    Ab 90 Grad - Feuer frei :2352:

    ....dann hab ich wohl den kaum bekannten Porsche Citigo MPI :P
    Unser Octavia konnte die Öltemperatur anzeigen und mein Citigo hat auch eine Öltemperaturanzeige im Bordcomputer.
    Ich schätze mal, dass aufgrund des Verwandtheitsgrades auch der Rest des VW Konzerns das kann, wenn man den entsprechenden Bordcomputer an Bord hat...