Beiträge von Kronos

    @Chucky101


    Klar ist das doof und führt den Sinn eines Autohauses ad absurdum wenn sie genausoviel Keinservice bieten wie im Internet bestellt, ist aber die logische Konsequenz wenn ein Händler den Kundenwunsch nach einem fairen Preis fast schon als persönlichen Angriff sieht.


    Nur mal so zum Bleistift:
    Hatte ja anderswo ein Bild von nem CooperS Model Goldkäppchen gepostet, bei mobile mit 29800 gelistet (fair aber nicht wirklich billig IMO), beim Händler selber stehen da aber 32 oder 33k€ dran (Liste denk ich mal).


    Da frag ich mich, was soll der Sch#### ? Kundenverarsche ? Oder doch nur eine absurde Vorgabe von BMW ?


    Bei anderen Fabrikaten steht da gleich der "Hauspreis" und man weiss gleich, den kann man am Ende entweder abrunden oder kriegt noch was kleines Extra (Winterräder, Garantieverlängerung etc).

    @Nik


    Auch die Kosten bei Abholung in München sind eigentlich nicht gerechtfertigt.
    Am Ende zahl ich bei Aldi noch 10ct "Kassenanstellgebühr" weil ich mir erlaube die Tüte Milch höchselbst abzuholen.


    @JumboHH


    Noch viel einfachere Lösung:
    Schreibt gleich den echten Preis an die Autos, dann musste nur Schlüssel gegen Scheck rausrücken.... jetzt noch ne Ferbedienung fürs Hallentor und du brauchst noch nicht mal die Kaffetasse absetzen !!
    8o



    Jetzt nur den Kunden die Schuld an der Rabattschlacht zu geben greift ein bissle kurz, da sind auch noch die Händler die sich mehr auf Firmenwagen eingestellt haben und natürlich auch die Hersteller die mit Gewalt versuchen zusätzliche Fahrzeuge in den Markt zu drücken und dabei durch allerlei Boni und Sonderaktionen eine unheimliche Preisintranzparenz für die Kunden erzeugen.

    Letzlich müssen sich die Hersteller halt überlegen wie sie Differenz zwischen Herstellungskosten (hint: auch beim dicksten Mini immer noch 4stellig) und dem Endkundenpreis aufteilen wollen.



    Wieviel davon in die Entwicklung des nächsten Modell ?
    Wieviel davon als Garantie-Rückstellungen weil man bei der Entwicklung geknausert hat ?
    Wieviel ist Reingewinn für die Aktionäre ?
    Wieviel geht ins Marketing ?



    Und grade beim letzten Punkt muss man eben vestehen das die Händler bzw. deren Showrooms min. genauso wichtig sind wie Fernsehspots, Hochglanzbrochüren oder die Teilnahme am Motorsport.



    Grad hier zeigt z.B. Apple wie es geht, klar verkaufen sich die Mehrzahl der iPhones/Macs übers Netz, eigenständige Shops oder die Netzbetreiber, trotzdem kriegt jeder der mit einem Problem in den Apple-Store geht Hilfe.


    Von daher fürchte(?) ich das die jetzigen Vertragshändler sich über kurz oder lang in reine BMW-Outlets mit erweiterten Service-Angebot verwandeln werden, oder zumindest weiter an Selbständigkeit verlieren werden.

    Bei meinem Beispiel sind das wohl einfach neu beschichtete ConeSpoke was im Ergebniss ein bissll wie ein Gag ausssieht und auch ganz gut thematisch zum Mini passt.


    Den von mistergaga hat einer versucht auf "pöse" zu trimmen, was ihm bei nem Polo oder Fiesta vielleicht gelungen wäre, am Mini siehts einfach nur peinlich aus.


    Ähnlich ist das mit schwarzen Felgen, das sieht nur bei bestimmten Autos in bestimmten Farben gut aus (beim Mini ist das bei allem ausser VO definitiv nicht der Fall).

    Untertitel: Warum der Kronos sich das niemals nicht alle 2-3 Jahre antun würde :cursing:


    Alles fing im Frühsommer 2014 damit an das mein alter Clio ich ein wenig nervte (sprang unheimlich schlecht an je wärmer es war, mittlerweise erledigt die Versorgungsspannung für die Wegfahrsperre ging dank korridierter Kontakte in die Knie ;( ).


    Also mal ein bissle auf mobile.de rumgewuselt und nen ClioRS in Iserlohn gesichtet.
    Am Samstag mal mehr aus Spass als ernsthaften Interesse hingefahren und mir den Wagen vom Verkäufer erklären lassen.
    (kompetent, nett und ohne Verkaufsdruck, da hätt ich wenn nen Renault gekauft)


    3-4 Wochen Pause weil eigentlich brauch gar kein neues Auto.... dann hat der alte mich doch wieder genervt...


    Also mal gerechnet und zu dem Schluss gekommen das 20k€(++) zwar ne Menge Geld sind ich aber am Ende doch in 40 Jahren in na billigen Fichtenkiste liege :sleeping:


    Unterhalt von dem RS war mir ein wenig heftig und der GT ein bissle mau, immer noch teuer im Unterhalt und mit 2 nogos (Klavierlack im Innenraum und jährliche Inspektionen) also noch Polo BlueGT als Alternative rausgesucht und dann über die Webseiten von Renault und VW Probefahrten angefragt.
    Reaktion von Renault: "Der Nächste steht in Recklinghausen" ..... o.k. den hat ich schon auf mobile gesehen, war weiss 100% nogo aber was solls.


    Proberunde max 20min und nur in Begleitung....naja denk mal das sich sonst zuviel Krawall-Kiddies den nur für ne Spritztour ausborgen wollen.
    Fahrt war soweit o.k., der Preis für den Vorführer absurd (der schwarze 100% neue in IS war billiger) aber eh egal da weiss, also dem Verkäufer gesagt er soll mir mal einen "mit alles ausser Leder in schwarz" rechnen und als 1tes kam der auf einen Listenpreis der fast 1000€ über dem lag was der Konfigurator auf renault.de ergab.....
    Wollt dann eventuell finanzieren, ordentlich was anzahlen und schnell stottern....nu wurds richtig teuer und von nem Rabbat sah ich gar nix, ne im Gegenteil die 0% Finanzierung wurde durch eine Zwangsversicherung ad absurdum geführt.
    (mag ja sein das Leasing oder so billiger gekommen wär, nur das ist die Aufgabe des Verkäufers mich darauf hinzuweisen).


    Von VW wurde ich an die ortsansässige Filiale einen grossen VAG Händlers verwiesen, der hatte das Wunschfahrzeug zwar nicht da, wollte sich aber nach einem eingeheden Gespräch darum kümmern das er leihweise einen bekäme. Ich also schon mal ein Wunschauto vorkonfiguriert und hin zum Termin. Gespräch war ganz nett und das Angebot lag bei 10% unter Liste ohne das ich da irgentwie Druck gemacht hätte.
    Problem ist nur das im iNet 20% und mehr für das Modell üblich sind und ich daher alles unter 15% für indiskutabel gehalten hätte (immer noch gut 1000€ mehr wie im Netz und ich denkmal da hätte ich den Verkäufer auch noch hingekriegt). Dann noch ein paar Mal hin und her telefoniert und gemailt wegen der Probefahrt ist aber nie was geworden und irgentwann hab ich mit dem Thema Neuwagen in 2014 abgeschlossen und den alten nochmal winterfest gemacht.
    Später dann herausgefunden das der FaceLift BlueGT mit 150PS überhaupt erst ab Oktober von den spanischen Bändern gefallen ist, das mit der Probefahrt hätte als gar nicht klappen können.


    In den nächsten Monaten mit etlichen Optionen beschäftigt:
    - doch den RS kaufen obwohl er Haare frisst und es kein Xenon/LED gibt ?
    - in den sauren Apfel beissen und nen GT oder was ganz anderes mit jährlicher Inspektion ?
    - Polo blind kaufen obwohl das Modell schon auf geborgter Zeit lebt ?


    Irgentwann hab ich dann (wider mehr aus Jux) auf mobile nach Minis geschaut und festgestellt das die mit den neuem Modell nicht nur das FakeRetro-Geraffel zurückschraubt, nein auch noch BigBen gegen einen tatsächlich ablesbaren Tacho an der richtigen Stelle getauscht hatten :thumbsup:


    Danach gings ziemlich schnell und mit Sicherheit in diesem Jahrzehnt nicht wider :rolleyes: