Der Splitscreen ist glaub ich nicht in jedem Menü verfügbar. Möglicherweise bist du in einem Menüpunkt, der nur als Vollbild angezeigt wird (Bsp. Reifendruckanzeigemenü)
Beiträge von Nomexx
-
-
ich habe mir nun einen Veepeak ODBCheck BLE+ zugelegt, und der funktioniert einwandfrei sowohl mit Bimmercode als auch Bimmerlink, selstverständlich im Demo bzw. Offline Modus. Also der Testlauf ist somit bestanden. Mit Bimmerlink sehe ich Batterienregistierung und ASD Deaktierung, mit Bimmercode sehe ich nur ASD, Batterienfeature habe ich nicht gefunden. Auf Homepage von Bimmerlink steht der Prei für 30 Euro, aber Auf App steht der Preis für 40 Euro, sowohl Bimmerlink als auch Bimmercode.
Wenn nichts anders wird, werde ich Bimmerlink nehmen. Hier meine Frage:
Ist die Füllversion-Lizenz immer mit dem Handy gebunden? Wenn ich das Handy wechsele oder neues Handy kaufe, geht die Lizenz verloren?
Mit Bimmercode kannst du keine Batterieregistrierung finden, da es die dort glaub ich gar nicht gibt. Mit Bimmerlink geht das.
Auch nach dem Wechsel des Handys geht das, da das wie oben geschrieben auf deinen Google- oder Apple Account geschrieben ist.
Bimmerlink ist für Service
Bimmercode zum Codieren
-
Sie werden weiterhin auf dieses System setzen, weil der Winkel der Frontscheibe weiterhin nichts anderes zulässt.
Doch, ich denke, dass das technisch durchaus möglich ist, einen Projektor für diesen Scheibenwinkel zu machen. Andere Hersteller schaffen es auch. Aber BMW hat leider kein HUD im Baukasten, was dies möglich macht. Eine Eigenentwicklung nur für die Minis scheint im Budget nicht drin zu sein. Daher kommt eben die kleine Plastescheibe zum Einsatz.
-
Ja gibts. Leider nun schon 36€. Hab das ja schon 3 Jahre oder so. Kuck mal hier: Elektronikbucht
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Mir gefällt das im Tesla schon nicht, dass der nur das Tablet in der Mitte hat. Im Mini diesen Pizzateller als einzigstes Element am Armaturenträger finde ich weder schön noch praktisch. Das HUD sollte dann schon Serie sein und als Projektion in die Windschutzscheibe. Aber an dem Neuen habe ich sowieso kein Interesse. Zu Minimalistisch. Zu Wenig für das teure Geld.
Ich habe in meinem Mini kein HUD. Etwas schade. Habe mir dann so ein 20€ HUD ausm Zubehör eingebaut und man gewöhnt sich einfach dran. Ich schaue kaum noch nach Unten auf den Tacho.
-
Hast du ein Bild von deim Instrument?
Also meines Wissens nach hat kein F-Mini oberhalb der Tankanzeige eine Temperaturanzeige.
Diese wird nur im Balkenform im Display unterhalb des Geschwindigkeitsmessers angezeigt. Siehe hier: Instrument
Ansonsten zeigt der Mini erst mit einer Kontrollleuchte an, wenn ihm das Kühlwasser zu heiss wird.
-
Ich hab n 17er und musste mit dem LED Packet nix umpinnen.
Codiert werden muss:
-Blinker
-Bremslicht
-Gefahrenbremslicht (dies hatte ich vergessen, dann blitzt das ab und zu)
Beim Rücklicht gibts inneres und äusseres Rücklicht, die habe ich beide schon ab Werk auf LED stehen gehabt. Der Rückfahrscheinwerfer bleibt auf Glühlampe.
-
Mein Mini one ist BJ 6/2014 und hat knapp 9000 km. Nach dieser Zeit fängt der Chromring am linken Scheinwerfer an zu korrodieren.
Nunja, bei einem fast 9 Jahre altem Fahrzeug geben die wenigsten Hersteller bei sowas Gewährleistung oder Kulanz. Und 9000km in 9 Jahren ist echt nicht viel

solltest du den Ring selbst tauschen, achte auf die schwarzen Klipse, die fallen sehr schnell in den Motorraum und sind weg.
-
Das Warnblinklicht wird aktiviert, wenn man nach einer Gefahrenbremsung stehen bleibt, bzw. Unter 5km/h rollt.
Ich hätte gerne noch was anderes hinzugeschaltet, aber wenn es nicht geht, dann muss ich mir anders behelfen.
Trotzdem danke für die Rückmeldung

Zuschalten geht bestimmt. Du müsstest im Hex Code deine Ausgänge dafür addieren, da die Ausgänge Hex Werten haben.
-
Das ist die Ansteuerung des Wastegates. Das kann natürlich getauscht werden, aber wahrscheinlich nur mit dem Steller zusammen. Das ist dann auch nicht wirklich billig.