Das Zwischengas ist beim Gangwechsel aber vorhanden, oder!?
Ferndiagnose ist nicht ganz einfach.... für mich hört es sich so an, dass die Drehzahl zu weit/zu schnell in den Keller geht, warum auch immer.
Das autom. Zwischengas gibt das Fahrzeug nur beim herunter schalten. Beim Hochschalten muss man das selbst machen.
Ich weiß nicht, wie sich die Getriebe zwischen dem normalen Cooper und dem S unterscheiden, aber definitiv kann man den sanft schalten.- Aber das Problem kommt mir bekannt vor.
Bei mir ist der Seilzug für die Gänge etwas schwammig. Darüber hinaus hab ich das tatsächlich auch bisschen, dass vom 2. in den 3. Gang dieser etwas mehr "Nachdruck" braucht. Da muss ich dann mit dem Einkuppeln tatsächlich n Hauch länger warten, sonst meldet sich das Getriebe geräuschvoll. Das passiert mir aber nur, wenn ich wirklich extrem langsam schalte (Mitschwimmen im Verkehr). und nur im 3. Gang. Schalte ich in normalem Tempo, habe ich da kein Problem. Habe mich mittlerweile daran Gewöhnt. Abhilfe wäre bei mir laut Händler ein Getriebewechsel gewesen. Kam aber nicht in Frage, da dies mir erst nach Ablauf der Garantie aufgefallen ist.
Kuppel ich ohne Gas schnell ein, höre ich eig. nur ein Schlagen vom Zweimassenschwungrad. In ganz extremen Fällen merkt man, wie sich die Maschine in die Motorlager drückt.