Mir ist auch schon aufgefallen, dass Bimmercode im F55 nicht in die FLEs (Lichtsteuergeräte der LED Scheinwerfer) reinkommt, bei meinem X2 (UKL2 Basis) komm ich da einwandfrei rein. Auch so Themen wie die Temperaturanzeige der Reifen geht im BMW schon ab Werk (im Menü Fahrzeug und Umgebung) während der Mini das nur in der Reifendruckanzeige kann und da ab dem LCI1 auch nicht mehr. Die Automatische Sitzheizung kann zwar die HU weil das NBT Evo auch in anderen Baureihen verbaut ist, die Firmware des BDC kann das aber nicht handhaben, deswegen geht die Anfrage der HU dann ins leere und deine Sitzheizung geht nicht automatisch an. Würde mich nicht wundern, wenn es dazu dann einen Eintrag im Fehler- oder Infospeicher gibt.
So wird das auch mit dem Fernlichtassistent sein. Wird Firmware-abhängig sein. Da muss man aufpassen, weil selbst innerhalb der gleichen Baureihe verschiedene BDC mit unterschiedlichen Firmware verbaut sind. Daher kann das gut sein, dass jmd anderes den Fernlichtassistent automatisch an hat. Auch der Tippblinker auf 5 Intervalle kann nicht jede BDC Software umsetzen. Mein Mini konnte es erst, nachdem ich das Fahrerprofil gelöscht habe.
Ständig automatische Sitzheizung ist aber irgendwie auch blöd, weil dann heizt zB auch der Beifahrersitz, selbst wenn niemand dort sitzt.
Ist ja Energieverschwendung irgendwie.
Die Auto-Funktion erkennt belegte Sitze und schaltet dann ab einer voreingestellten Aussentemperatur belegte Sitze automatisch auf Stufe 3 zu.