Beiträge von Taucher669

    Hallo Leutz,


    ich habe eine Frage und vielleicht kann mir jemand von Euch helfen. Ich suche eine Felge für meinen 09/2018 F56 JCW LCI, die ich ums Verrecken nicht finde. Sieht aus wie die BBS CH - die ist es aber nicht, da die BBS einen rand hat - die Felge auf dem Foto jedoch nicht. Könnte auch OZ oder Sparco sein - passt aber auch beides nicht. Leider habe ich kein besseres Foto. WAS also könnte das für eine Felge sein Eurer Meinung nach???


    Viele Grüsse an Euch alle!!!

    ist geklipst. an den Seiten rastet der WCA in die Innenverkleidung ein. Darunter ist dann mit Schrauben die Innenverkleidung mit dem Armlehnenkörper verschraubt. Kabel sind sehr kurz gehalten (Kabelbinder evtl durchschneiden. Guck mal ganz am Anfang von diesem Fred. Am besten geht das wenn die Armlehne ausgebaut ist und man alles gut sehen kann und gut dran kommt.

    Ich habe leider keine Fotos wo man die seitlichen Aussparungen sieht die ich ausgefräst habe. Es sind im Prinzip kleine "Fenster" (Auf der Seite wo das iPhone 2 Schalter hat Ca 2,5 x 3,5 cm, auf der Seite mit dem einzelnen Schalter entsprechend kleiner) in den inneren Seitenwänden der Armlehne, da wo die Knöpfe sitzen wenn das iPhone in den Adapter eingesetzt ist.
    Warum? Im Originalzustand ist die innere Wanne in der Armlehne zu schmal für das xs Max - beim Einsetzen werden die Knöpfe auf beiden Seiten gleichzeitig gedrückt. Darum die gefrästen Aussparungen, um das permanente Drücken der Knöpfe bei eingesetzten iPhone zu vermeiden. Die "Fenster" bzw die ganzen inneren Wände der Wanne habe ich dann mit Flauschtape ausgeklebt, damit man die Löcher nicht sieht.


    Die Nase an der Vorderseite der Halterung hat, da wo die blaue LED ist, ein Gummi. Dieses Gummi habe ich mit einem Bastelmesser ganz entfernt. Dann habe ich das Plastik an der Nase soweit abgefräst, bis sich das iPhone einsetzen lässt, nach oben etwas enger, damit es nicht herausrutscht. Der Hintere Schlitten an der Unterseite hat genug Spielraum. Man muss vorne schon relativ viel wegnehmen, ich denke Ca 3 mm + die Ca 3 mm des Gummis - macht etwa 5-6 mm insgesamt schätze ich. Bei mir geht das Tel etwas stramm rein (an den unteren Seiten des iPhones ist beim Einsetzen (mit Hülle) in den Adapter sehr wenig Platz - könnte man auch noch etwas wegfräsen aber habe ich so gelassen. Die Nase vorne habe ich dann auch noch mit Flauschtape gepolstert - man sieht fast nicht wo gefräst wurde und wenn man es nicht weiss wie es vorher ausgesehen hat ...
    Ohne Hülle passt das Tel super - aber iPhone für 1.400 EUR ohne Hülle???? besser nicht ...


    Wenn man eine dünne Hülle verwendet passt es noch besser, aber ich mag die original Apple Lederhüllen weil die so ne schöne Patina bekommen mit der Zeit.


    Ich finde es sieht ganz ok aus - aber Aussehen kommt für mich nach der Funktion. Wenn die Armlehne zu ist sieht man es eh nicht.

    hehe - muss natürlich jede/r selber wissen was er/sie mag oder nicht. Ich hatte mir letztes Jahr nach 6 iPhones aus Langeweile mal ein Galaxy 9Plus gekauft ... Ich habe mir wirklich Mühe gegeben es zu mögen, aber habe es nach 3 Monaten vollkommen entnervt wieder verkauft und mir ein neues iPhone geholt. Viele Sachen haben einfach nicht richtig funktioniert und Android - auch mit dem Branchenprimus Samsung als Hardware Spender - kommt bei weitem noch nicht an iOS ran und da könnte ich jetzt etliche Beispiele nennen wos bei Android noch klemmt bzw wo A. noch immer Kinderkrankheiten hat (z.B. Sicherheit ... ) - würde jetzt aber den Rahmen sprengen und ist ja auch OT. Gerne mehr dazu per p/n. (Ich komme übrigens aus der Mobilfunk Branche und kenne mich deshalb bissl aus damit)
    Ich will hier bestimmt keine Werbung machen, aber wenn man etwas haben will was funktioniert, kommt man an Apple kaum vorbei. Nicht umsonst hat sich BMW/MINI hier sehr eindeutig festgelegt auf Apple ... Die Ingenieure bei BMW/MINI und dessen Zulieferer im Bereich Infotainment sind nicht blöd ...

    Ne alles gut - ich hab nen Vorführer (LCI) mit Vollausstattung gekauft und bei mir wars auch drin. Probier doch mal die Universalhalterung anstelle des WCA, (leider Umbauarbeit von Ca 1,5 Stunden) ansonsten würde ich mir eine Halterung zum in die Lüftungsdüse klemmen besorgen ...


    Ooooooder .... Du holst Dir einfach ein iPhone Xs - dann passt alles und als Abfallprodukt hast dann gleich noch ein richtig geiles Smartphone.


    Ein wirkliches sinnvolles Feature des WCA ist die drahtlose Kopplung der Antenne des Telefons an die Aussenantenne des MINI's. Damit hat man definitiv einen besseren Empfang bei Sprache und Daten (LTE). Das war einer der Gründe, warum ich ungern auf diesen verzichten wollte ...

    Was nur dumm ist das mein Smartphone mit Ladekabel nicht in die Armlehne wegen des Wireless Adapter rein geht

    Was hast Du denn für ein Smartphone? Hat es kein Wireless Charging oder ist es zu gross für die Wireless Charging Halterung?


    Ich habe mir meine Wireless Charging Halterung so umgebaut, das jetzt mein iPhone Xs Max mit Original Lederhülle rein passt. Eigentlich ein Witz warum BMW/MINI hier keine passende Halterung für die +/Max Modelle anbietet. Machbar wäre das, wenn auch sehr knapp. Ich hätte einen Anfall bekommen wenn das nicht gepasst hätte und ich mein Telefon z.B. in die Getränkehalter hätte stellen müssen. Insgesamt Ca 4 Stunden Arbeit, musste an der Halterung selbst und der inneren Verkleidung der Armlehne fräsen (Dremel) und dann alles mit Flauschtape neu verkleiden, so das man nichts sieht. Ziemliche Filigranarbeit aber für jemanden der sich mit dem Dremel und fräsen von Kunststoff auskennt kein grösseres Problem. Wobei das Telefon allerdings keinen einzigen Milimeter länger oder breiter sein dürfte als das iPhone Xs Max. Damit würden auch die Iphone 6+, 7+ und 8+ passen. Die Fräsarbeiten sind aber individuell und abhängig von Position und Grösse der Knöpfe an der Seite des Telefons.


    Man muss zum Bearbeiten die Armlehne komplett ausbauen, die innere Verkleidung mit dem Wireless Charging Adapter daraus ausbauen, sowie den Wireless Charging Adapter selbst teilweise zerlegen. Kabel oder Lötarbeiten sind keine notwending - man muss lediglich durch Bearbeiten ein paar Milimeter mehr Platz schaffen in Länge (Ca 3-4mm) und Breite im Bereich der Knöpfe (Ca 2mm).

    Ehrliche Meinung: Braucht man nicht unbedingt - da das Entweder/Oder-Spiel beginnt. Entweder Mini-Monitor oder Carplay

    Genau so isses - ich habe den Mehrwert bis heute nicht erkannt und komme immer durcheinander mit Carplay und MINI Anwendungen/Navi - so richtig gut integriert ist das alles noch nicht ... M.E. macht das nur Sinn, wenn man beim Mini nur die Basisausstattung hat mit kleinem Screen und ohne Navi ...

    Ich bin so frei und füge mich mal dazu...


    Habe dank der Hilfe eines Bocht Kollegens hier erfolgreich per USB (ohne Freischaltcode) vom Release 2018-1 (Auslieferung) auf die 2018-4 ge-up-dated.
    Ich muss aber nochmals erwähnen - was MINI hier momentan abliefert bez. der Karten Updates für die Fahrzeuge die noch lizenzkostenfreie Updates bekommen, sowie (O.T. Connect Remote Funktionen, Connect APP (iOS) etc ist unter aller Kanone. Das geht alles ü-ber-haupt-gar-nicht !!!


    Das Connected-Portal ist gelinde gesagt momentan eine unfertige und verbuggte Baustelle. Z.B. beim Aufruf von Account managen kommt man auf eine Auswahlseite wo man das Land angeben muss - der Eintrag für Deutschland fehlt .... Mannomann .... Ansonsten kann man dort nur Remote Services und Car Data activieren - that's it! Ist das Euer Ernst, Jungs und Mädels in Oxford und München??


    Karten Downloads und Zusatzfunktionen werden nicht angeboten - der Kunde darf sich selbst beim ^^ irgendwie das Kartenmaterial "erbetteln" bzw über "Dritte" besorgen. Das Lustige ist, dass man - selbst wenn man wollte - das aktuelle Kartenmaterial "Road Map EUROPE Way" auf USB derzeitig nicht mal gegen den Einwurf von kleinen oder grossen Münzen käuflich erwerben kann... (jedenfalls sagten mir das 2 verschiedene ^^ )


    OTA Updates gehen nicht. (Bin 1 Woche mit 2018-1 rumgefahren, ohne das mir ein Kartenupdate angeboten wurde, was eigentlich hätte passieren müssen) Angeblich hätte man das "OTA-Flag" in der Datenbank setzen lassen ...


    Mal O.T. zum Thema Remote APP für iOS: Fahrzeug wurde hinzugefügt über die VIN, Daten wurden Anfangs auch korrekt angezeigt. Heute stand der Status plötzlich auf "unverriegelt" und "Kofferraum offen" - Fernverriegelung nicht erfolgreich - Ich in die Garage zum Auto, Fahrzeug war VERSCHLOSSEN! Ich über die APP entriegeln ausprobiert (GING) - Dann alle Türen und den Kofferraum geöffnet/verschlossen, wieder über die APP auf verriegeln (GING) Status blieb aber trotzdem weiter auf "entriegelt". Super und ich frage mich mal wieder was die SW-Entwickler heutzutage eigentlich noch testen (dürfen) - bzw ob die überhaupt noch etwas vor dem Release testen... (Ja, neue SW Testen (Integration, Regression, Features, ...) ist aufwändig, dauert und kostet Geld, muss aber leider sein ==> ansonsten geht die Kundenwahrnehmung in den Keller)
    Ich habe jetzt die App mal gelöscht und wieder installiert - unverändert. jetzt den JCW aus der Verlinkung mit der APP gelöscht - muss ich morgen wieder hinzufügen wenn ich wieder beim Auto bin und dann sehen ob der Status wieder stimmt oder noch immer auf "unverriegelt" steht ... Ansonsten muss ich das auch mit Dingolfing klären ...


    Apropos Klären: Die MINI Hotline zum Thema Karten update ist vollkommen ahnungslos bzw überfordert und es ist offensichtlich sinnlos dort anzurufen, ( 3 x angerufen - 3 verschiedene und definitiv unrichtige Aussagen) werde nach den Feiertagen im Service Center Dingolfing anrufen und um Klärung aller offenen Punkte bitten. Hoffentlich wissen die dort was Sache ist.


    Euch allen hier einen guten Rutsch ins Jahr 2019 und lasst uns gemeinsam hoffen, dass MINI in 2019 endlich mal bissl Budget zusammenkratzt, ein vernünftiges WEB-Connect-Portal (a la BMW) auf die Beine stellt und die Probleme bei den Karten Updates (Download und OTA) fixt. Genau - und vernünftig testen sollen sie dabei auch gleich mal alles!


    Noch ein OT - Ich habe meinen JCW (LCI in Emerald Grey mit ganz viel schwarzen Akzenten und innen MINI Yours Leder, Vollausstattung) vorletzte Woche in Berlin abgeholt. War ein Direktionsfahrzeug beim dortigen grossen ^^ mit EZ 09/2018 und 3.000km. Produktionsdatum war der 10.04.2018. Ich selbst komme aus derm Raum DU/DIN. (Bilder folgen sobald mal die Sonne scheint)


    1.) UnionChuck - F56 JCW - 01/2016 - Road Map EUROPE EVO 2015-4A NBTevo_E15413A
    2.) stryker - F54 Cooper - 01/2016 - Road Map EUROPE EVO 2015-4A NBTevo_E15413A
    3.) MINI-Mel - F57 JCW-03/2018 - Road Map EUROPE Way 2018-4 F1803C1R
    4.) jute - F56 JCW - 09/2015 - Road Map EUROPE EVO 2015-3+ NBTevo_D15252I
    5.) Mini-Eray Mini F55 Cooper D - 12 /2014 - Road Map EUROPE Next 2016-1 NBT_L15184A
    6.) Applementalist - F54 Cooper D - 10/2015 - Road Map Europe Evo 2015-4 - NBTEvo_D15252I
    7.) Roonster - F54 Cooper S - 09/2015 - Road Map EUROPE 2015-4 - NBTevo_D15252l
    8.) Roonster - F54 Cooper SD - 12/2015 - Road Map EUROPE 2016-1 - NBTevo_E15351B
    9.) Silverstein - F56 Cooper S - 08/2015 - Road Map EUROPE EVO 2015-3+ - NBTevo_D15252I
    10.) Rantanplan - F54 Cooper S - 02/2016 - Road Map EUROPE EVO 2017-3 - NBTevo_E17054A
    11.) Heizer - F54 Cooper - 02/2016 - Road Map EUROPA EVO 2017-3 - NBTevo_E16202A
    12.) Chris70BO - F54 Cooper S - 12/2015 - Road Map EUROPE EVO 2015-3+ - NBTevo_E15413A
    13.) Applementalist -F57 Cooper - HEA - Road Map Europe EVO 2015-4A - NBTevo_E15413A
    14.) 01goeran - F54 Cooper S - 03/2016- Road Map EUROPE EVO 2016-1 2017-1 - NBTevo_E15413A
    15.) merlin987- F56 Cooper - 03/2016 - Road Map EUROPE EVO 2018-4 - NBTevo_E15501A
    16.) Applementalist- F57 Cooper- HEA - Road Map EUROPE EVO 2015-4A - NBTevo_E15413A
    17.) Roonster - F54 Clubman SD 04/2016 Road Map EUROPE EVO 2016-1 - NBTevo_E15501A
    18.) hotknife - F56 JCW 05/2015 Road Map EUROPE Next 2019-1 NBT_ECE_101181
    19.) Wagonmaster - F54 JCW 12/2016 Road Map EUROPE EVO 2018-4 - NBTevo_J16383I
    20.) crazyblack - F56 JCW 12/2015 Road Map Europe Evo 2016-2 - NBTevo_E15413A
    21.) mv993 - F54 Clubman S 07/2016 Road Map EUROPE EVO 2016-2 - NBTevo_E16202A
    22.) Der Gewandelte - F55 Cooper 03/2017 Road Map EUROPE 2017-1 - Version 101161.3414 NBTevo I16293A
    23.) frozenblack - F56 JCW -06/2017 Road Map EUROPE EVO 2018-4 Version 101182.3.211 - NBTevo_E16382A
    24.) ismann - F57 JCW - 11/2016 Road Map EUROPE EVO 2017-2 - NBTevo_E17054A
    25.) Marky_Marc - F57 Cooper S - 09/2016 - Version 101181.3.212 - Road Map EUROPE EVO 2018-3 - NBTevo_E16382A
    26.) brzzl88 - F54 Cooper - 09/2017 - Road Map EUROPE EVO 2017-3 - Version 101171.3.211 - NBTevo_M17345I
    27.) esikkes - F57 Cooper S - 01/2017 - Road Map EUROPE EVO 2018-1 - NBTevo_E16254A
    28.) MrBurnz77 - F56 Cooper S - 02/2015 - Road Map EUROPE Next 2018-2 NBT_L14375A
    29.) Taucher669 - F56 JCW (LCI) - 09/2018 - Road Map EUROPE Way 2018-4 - F1803C1R