f45 active tourer, f46 gran tourer, f48 x1 und f38 x2 ist alles UKL2 wie F54 clubman und f60 countryman
Ach ... wusst ich gar nicht. Ich kenn mich ja nur mit den Heckschleuder BMW's, bevorzugt MHeckschleuder aus
f45 active tourer, f46 gran tourer, f48 x1 und f38 x2 ist alles UKL2 wie F54 clubman und f60 countryman
Ach ... wusst ich gar nicht. Ich kenn mich ja nur mit den Heckschleuder BMW's, bevorzugt MHeckschleuder aus
Sehr sicher, da BMW (noch) keine Frontantriebsplatform hat. Kommt ja jetzt erst...
Der X2 hat aber auch die ZF Automatik und nicht die Aisin Frontantriebsbox wie beim Mini ...
Das liegt vielleicht am JCW, dass der dann nur im Green segelt (insofern du Green überhaupt hast).
Aber geh mal in die Einstellungen wo du die Fahrmodi konfigurieren kannst. Vielleicht gibt's ja ein Hakerl zum setzen.
Also Segeln können müssen tut der schon. Fahrmodi oder wie das heisst hat er. Ist eh volle Hütte.
Kann auch ganz normal die Fahrmodi durchschalten...
Einstellungen zum Segeln an/aus hakerln hat er nicht ...
Den der den neuen Automatik Hebel im LCI zu verantworten hat würde ich auch nach wie vor entlassen.
Wenn die den alten als Option in die Aufpreisliste aufnehmen würden könnten die eine menge Kohle machen.
Geht nicht, weil die beiden Hebel mechanisch ganz unterschiedlich funktionieren. Der alte Hebel kann so weit ich weiss noch richtig in die Positionen P - R - N - D bewegt werden und bleibt dort auch stehen - der neue ist ein "Tip" Hebel wie ihn die meisten modernen Autos haben. So Joystickmässig halt. Ich finde den neuen Hebel deutlich besser als den alten langen Schaltstock - passt besser zu einer modernen Automatik. Haptik finde ich auch ok, zwar Plastik - aber relativ hochwertig.
OT - Worüber ich mich regelmässig aufrege sind die MINI-Schlüssel. Ich hatte noch bei keinem anderen Auto so einen billigen Sch... Schlüssel. Das ist Chinabilligstkram! Also wer sich dass bei MINI ausgedacht hat gehört entlassen. Was ich hier gemacht habe - siehe Foto ... die meisten kennen das bestimmt schon. So isser wenigstens nicht mehr so unförmig ...
Jo, wundert mich auch ... Sowohl als ich den in Berlin abgeholt habe ... 600km Autobahn als auch auf anderen Autobahn Etappen - wenn ich auf Green Gas wegnehme bleibt die Drehzahl da wo sie war, Motor dreht mit und bremst leicht ... Ich meine, wie soll denn die Energierückgewinnung funktionieren, wenn der segelt und im Leerlauf läuft...
Allerdings bin ich die letzt Zeit immer mit Sitzheizung gefahren - hab was gelesen, dass er nicht segelt wenn der Stromverbrauch zu hoch ist ...
Werde das aber noch weiter beobachten
Kann meinen letzten Post nicht mehr editieren - um das auch hier noch mal klar zu stellen - bei meinem JCW LCI mit dem japanischen Aisin 8-Gang Automaten segelt nix. Weder in green, noch in mid, noch sonstwo. Muss ganz ehrlich sagen - finde ich schwach. Andere Automatikgetriebe, z.B. das famose 8-Gang Getriebe von ZF oder die Automaten von Mercedes können das. Was die Schaltgeschwindigkeiten usw angeht ist die Aisin Box auch eher Mittelmass, aber das sei nur mal am Rande erwähnt.
Die Frage ist eher, welcher LCI im MID-Mode segelt und welcher nicht
Also bei mir im LCI mit AT8 segelt definitiv nix ...
Die Felge auf dem weissen S ist aber nicht die BBS CH-R sondern die LM. Die CH-R ist einteilig und hat kein poliertes Felgenbett/Horn, sowie bloss 7 Y Speichen. Die LM auf dem Foto hat 10 Y Speichen.
Die CH-R gibts anscheinend gar nicht für den Mini passend ...
Ich hab 18 Felgen für den JCW. Keine braucht Spurplatten.
Aha, dann habe ich da was falsch verstanden wegen der JCW Bremse. Es geht mir nur um 18" - ich denke ich komme da mal auf Dich zu.
Ich glaub es ging ihm um die Zentralverschlussoptik und da gibt es bei OZ nur die HLT für die man dann Platten braucht.
Ne, nicht unbedingt - am liebsten hätte ich die original BBS CH Felge in 18" - die gibts aber für den Mini nicht und daher suche ich eine die dieser möglichst ähnlich sieht. Die Felge aus USA von NM Engineering gefällt mir sogar noch besser als das Original - weil keine Beschriftung und noch cleaner im Design. Da es mit dieser aber schwierig in D ausschaut, befinde ich mich jetzt wieder am Anfang.
Derzeitige Favoriten, alle in schwarz:
Sparco Pro Corsa
Maxi Tuner Felge
OZ Ultraleggera oder Aleggerita