Hi, du bist im MINI F56 Forum, das ist für die F Baureihe.
Du hast einen MINI der R-Serie.
Evtl. weiß dennoch jemand Bescheid.
Hi, du bist im MINI F56 Forum, das ist für die F Baureihe.
Du hast einen MINI der R-Serie.
Evtl. weiß dennoch jemand Bescheid.
HJS hat ECE, aber das habe ich oben schon erklärt. In Verbindung mit anderen Bauteilen, die nicht auch eine ECE haben sondern eine EG, ABE oder sogar Kur Teilegutachten sieht das anders aus!
Sogar HJS selbst rät zur Eintragung, da dies zu Problemen führen kann!
Problem ist das beides zu kombinieren, ne eventuri möchte ich auch noch haben, seit meinem Civic möchte ich keine mehr missen. Bei uns wie gesagt ist alles sehr streng, da werden sogar Serienfahrzeugen stillgelegt 😄
Dann darfst auch nicht Eventuri mit HJS Downpipe kombinieren, wenn die streng sind...
Darfst halt die Klappe nicht öffnen, darfst aber wie gesagt bei keiner...ist dann immer zu laut.
Downpipe allein bringt bisschen was, aber lang nicht so viel wie ne Anlage...
Klar, dass das Klugscheissen wieder anfängt.
Offiziell geht’s nur bis 2017, Punkt.
Was jeder für sich selbst zulassungstechnisch zusammenbastelt, stand nicht zur Diskussion. Irgendwelche, wie auch immer gearteten Wege, lassen sich wahrscheinlich finden, wie man sieht.
Du bist natürlich der Vorgesetzte von mehreren, voneinander unabhänigen TÜV Stellen, die mir bestätigt haben, dass das seine Richtigkeit hat, oder? Nur weil BMW das nicht mehr freigibt, heißt das ja nicht, dass es nicht stimmt.
Nichts gebastelt, ganz offiziell. BMW ist keine Zulassungsbehörde und du auch nicht
Nein, geht nur bis Bj. 11/2017.
Ist halt falsch, ich fahre einen 02/19 Cooper S mit eingetragener Pro AGA.
Per Einzelabnahme kann man das schon eintragen, wen nass Gutachten dafür da ist.
Und HJS Downpipe + AGA sollte man immer eintragen lassen, da die Downpipe zwar als Originalersatzteilen gilt, jedoch nur, wenn der Rest im Serienzustand ist!
Lieber eintragen lassen, bevor jemand argumentieren will und das dann Probleme gibt. Dann steht es erstmal im Schein und eine Argumentation ist schwieriger, vorausgesetzt es ist nicht zu laut. Dann ist auch eine Eintragung egal.
Übrigens bringt dir die Remus nichts, wenn du Klappe offen haben willst. Denn die Remus ist einzig und allein mit verschweißter Klappe zu legal. AC Schnitzer jetzt mal außen vor gelassen…
Hey , das gleiche ist bei mir mit dem DDC jetzt auch der Fall, auch hinten rechts mit 75k km..
nicht, dass das doch öfter vorkommt?
VG
Das kann bei so einer Laufleistung mal passieren. Bei jedem Auto
Hallo, ich hoffe das ich mich hier mal einklinken kann und mir eventuell die ein oder andere Frage zur JCW Pro Abgasanlage beantwortet werden kann, da ich in der Sufu nicht fündig wurde
Nicht, wenn du keine Fragen stellst.
Hat einwandfrei funktioniert. LED Umrüstung in Bimmercode codiert und fertig. Hab es auch ohne Codierung probiert, da blinken die Blinker tatsächlich zu schnell.
War nur anfangs verwirrt, dass ich mich nicht mit dem OBD Adapter koppeln kann. Bis mir irgendwann aufgefallen ist, dass das beim Bluetooth gar nicht notwendig ist
Hatte bei mir auch über die vorgefertigten Codierungen funktioniert.
Super danke - passt der Stecker eigentlich plug and play? Vom alten Blinker raus und in den neuen rein?