Teste mal die von Odeno. Wenn Du den ab haben willst, einfach mit Heißluftfön erwärmen, vorsichtig abziehen und mit Isopropanol abwischen. Habe die jetzt 3 mal verwendet und bin top zufrieden…
Wie lange waren die montiert?
Teste mal die von Odeno. Wenn Du den ab haben willst, einfach mit Heißluftfön erwärmen, vorsichtig abziehen und mit Isopropanol abwischen. Habe die jetzt 3 mal verwendet und bin top zufrieden…
Wie lange waren die montiert?
So bezüglich weiterer Entscheidung muss erst nochmal ne Woche überlegt werden
Monika hat da einen sehr schönen Clubsportbügel 😋…wenn hm hm dann genügen die Pole Position …aber dann nur noch 2Sitzer…dann den anderen Wagen doch nicht verkaufen..mal gucken …grummel Grummel…
Hättest grad nen GP kaufen können.
Die Remus kostet aber auch 932 in der günstigsten Ausführung + Montage.
Sagen wir 1000€.
Da bist mit der JCW Pro „nur“ 600€ weg mit Abnahme. Immer noch großer Unterschied aber wollte ich erwähnt haben.
Kann man die Temperatureibstellung links und rechts synchronisieren?
Von Audi kenne ich es so, dass man wenn man links die Temperatur ändere das auch für rechts übernehmen kann.
Ich finde das zwei mal einzustellen sehr nervig...
Nein sync gibts beim Mini nicht, zumindest nicht bis 2019 und bei den kleinen Modellen. Clubman oder so evtl aber glaub auch nicht
...ging bei mir ganz einfach ab mit Spiritus oder Isopropanol
Keine Chance bei mir, ganz ekliges Zeug.
Ich hab jetzt ne andere Marke bestellt.
wobei ich das mit meinen H-GJR sogar dürfte. Aber da ist das schöne Norwegen näher
Genau, Norwegen ist super vergleichbar mit dem sonnigen Italien, wo ich in 3,5 Stunden ein Sommerwochenende verbringen kann
dann fahre ich eben nicht nach Italien lächeln.gif
Bist auch nicht in der Lage dazu mal schnell für ne Nacht runter zu fahren
Mein Klett hat sich nach 2 Jahren langsam der Kleber gelöst. Diesen Kleber wieder von der Karosserie abzubekommen ist Horror
Wird trotzdem wieder Klett drankommen, wenn der Lack drunter verkratzt ist ja egal.
ist trotzdem die schönste Lösung.
Im europäischen Ausland wurde ich mir keine Sorgen machen.
Im Heimatland zugelassene Fahrzeuge, die mit dort zugelassenen Umbauten/Veränderungen (Karosserie, Auspuff, Rad-/Reifenkombinationen usw) versehen worden sind, können hier nicht aus dem Verkehr gezogen werden. Sie unterliegen nicht den hiesigen gesetzlichen Bestimmungen.
Bei WR und Kettenpflicht gelten die örtlichen Vorgaben nur zum Vorhandensein.
Quelle? Warnwesten musst du auch nach örtlichen Regeln haben, interessiert die einen Scheiß wo du her kommst. Die Polizei am Wörthersee stellt auch getunte Autos aus DE sicher
Alles anzeigenOk, beantworte meine Frage einfach mal selbst...
Fahrmodus speichern
Das Speichern des gewählten Fahrmodus beim Ausschalten des Fahrzeuges aktivieren. Der zuletzt gewählte Fahrmodus wird dann beim nächsten Start des Fahrzeuges automatisch wiederhergestellt. Verwende ein Backup, um diese Codierung rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde.
Werte:
15 Minuten
Immer
Nicht aktiv
Voraussetzungen:
„Body Domain Controller“ BDC Steuergerät
Quelle: Bimmercode Zusammenfassung...
Gruß Jürgen
Funktioniert nicht bei mir.