Beiträge von Moeffi

    Und? Und?! 8o
    Peter wir warten.... :huh:

    Musste noch beim Segmüller vorbei und Schwiegermamas Gardinen abholen und auch noch anbringen :whistling:


    Union Jacks haben leider nicht gereicht von der Zeit, geschieht jetzt gleich im neuen Jahr.


    Downpipe ist drin und auf der Rolle war er auch :thumbsup:



    DP ist bis jetzt nur unmerklich lauter, wird aber wohl noch etwas werden. Finde ich recht angenehm, denn eine Donnerbüchse brauche ich auch nicht.


    Die erste Software die drin war mit 430NM war ja viel zu brutal, die hatten wir nach 1 Woche wieder runtergeschmissen und eine andere drauf gemacht. Die war zwar untenrum sehr angenehm, aber oben raus extrem müde. Also mit Thomas nochmals gesprochen und die Kiste auf die Rolle,gestellt und jetzt passt das.


    Knappe 300 Pferdchen mit,knapp 400NM. Jetzt eine tolle Leistungsentfaltung, da das Drehmoment nicht schon bei knapp über 100UPM anliegt wie zuvor, sondern ab 2500 anfängt zu steigen. D.h. unten heraus ist ein ganz normales Anfahren möglich. Und dann ab 3000-3500 geht es richtig zur Sache. Optimal Schaltdrehzahl ist jetzt bei ca 5500UPM, da würde er langsam wieder abfallen, aber durch den Schaltsprung ist er dann wieder genau im optimalen Drehmomentbereich und schiebt einfach weiter.


    Also bis jetzt eine super angenehme Erfahrung, die ich nicht bereue


    895E0E99-9744-4064-9D1A-371270998F76.jpeg

    Zum Beispiel.


    https://www.ebay.de/itm/BMW-Mini-Cooper-S-JCW-F54-F55-F56-F57-Real-Carbon-Fibre-Fiber-engine-cover/392976232158?hash=item5b7f356ede:g:ulUAAOSwE4hd2pmr


    die hatte ich auch schonmal in Rotem Carbon gesehen.


    Maxi-Tuner (auch hier im Forum) bietet auch eine an, aber da habe ich keine Ahnung was die kostet.


    Ansonsten mal selbst probieren mit diesem Wasserlack Transfer


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Die Messere mit Stoppuhr oder Film (und nachträglicher Auswertung) bringt's nicht unbedingt.


    Rein sachlogisch betrachtet muss da schon eine massive Verzerrung da sein, wenn Ihr mit 170PS und 2 mal schalten in 18 Sekunden von 100 auf 200 kommen wollt.
    Ein 200PS-Opel Speedster Turbo mit knapp einer Tonne Gewicht hat bspw. ziemlich exakt die 18 Sekunden gebraucht.


    Realistisch würde ich für 170PS im Cooper ca. 23-24 Sekunden annehmen.
    Deutlich bessere Werte sind mit 170PS kaum möglich.

    Hatte mich auch schon gewundert. Unser F54S mit DKG (ja, ist schwerer) brauchte im Serientrim von 100-200 ca. 23-24 Sekunden. Jetzt mit dem Tuning geht das deutlichst flotter :D

    Über Mini Connect verfolgt, dass der Dicke knapp 4 Stunden auf dem Prüfstand verbracht hat und jetzt wieder in Hemsbach steht.


    War aber sowieso auf 2 Tage geplant. 1 Tag Downpipe und Prüfstand, 2. Tag Union Jacks, da die ca. 4 Stunden Einbauaufwand benötigen

    Das sehe ich genauso und überlege auch schon welches Auto es dann in ca. 12 Monaten wird. Die derzeitige Auswahl reicht vom BMW X3 bis zum Yaris GR und ist für den normalen Autofahrer total bekloppt. Den Seat Leon fahre ich als Vernunftauto sehr gerne, der ist aber nix fürs Herz.


    Mein Moritz hat mir den MINI-Virus hinterlassen und deshalb steht in der Auswahl für das nächste Fahrzeug auch ein Clubman. Sogar ziemlich weit oben :D . Vielleicht tauscht BMW den Leasingvertrag vom Hybrid auf den MINI. Dann könnte es sogar schon im Sommer etwas damit werden. Bis dahin muss ich aber noch viele Probefahrten machen. Der Cupra mit 300 PS ist aber definitiv raus.


    10 kleine Autolein die gingen auf die Straß. Der eine für in den Graben rein, da waren nur noch neun.
    ..... usw. :0016:

    Max for Clubbi - Thats it :thumbsup::dafuer: