"
Mini Clubman Zuverlässigkeit: Durchschnitt
Das Automatikgetriebe, mit dem dieser Mini ausgestattet ist, aber auch viele BMWs, bei denen es im Allgemeinen zuverlässig ist, leidet hier unter Schwächen, die in einigen Fällen zum Bruch führen. Auch das AGR-Ventil reagiert sehr empfindlich auf Verstopfungen, mit vielen Austauschfällen rund 30.000 km, ein sehr häufiges Problem innerhalb des deutschen Konzerns. Zudem hat der Clubman überdurchschnittlich viele elektronische Sorgen, und diese sind so vielfältig, dass es unmöglich ist, einer bestimmten Funktion die Schuld zu geben."
Sehr pauschal gehalten, zumal es ja ein Wandlergetriebe (Aisin) und das DKG (ZF) gibt. Zumindest die Wandler sind so weit ich weiß extrem zuverlässig.
In unseren 3 Jahren Clubman hatte ich kein einziges elektronisches Problem.
Lediglich das was die beim Hatch schreiben bezgl. der Bremsen kann ich bestätigen, die hinteren waren realtiv schnell hinüber (ca. 25K) , was aber auch meiner Fahrweise geschuldet sein kann