Dirk, ich glaube das war eher als Scherz von Oli zu sehen, der hat doch auf all seinen Bildern dieses „Wasserzeichen“ drauf, hier ist es nur so geil und dezent integriert, dass ich mir das glatt vorstellen könnte
Beiträge von Moeffi
-
-
Marion, Peter hat einen aufgezwirbelten Clubbi
Mehr Gewicht um die Hüfte, ergo mehr DurstKristina, dafür bin ich ein absolutes Leichtgewicht mit meinen 70kilochen
-was jetzt aber auf keinen Fall sagen soll, das Marion eventuell zu schwer wäre
Leistungsmäßig sind Marion und ich ja in etwa auf gleichem Stand, Jepp, der Clubbi wiegt bestimmt schonmal 200kg mehr als ein Hatch
-
Na ja, 230 Pferdchen wollen ja auch gefüttert werden
Und für was brauche ich 230 Pferdchen, wenn ich die nicht auch mal von der Leine lasse
-
Und schon hat es sich aufgeklärt, war ein Kollege aus der Mini-Szene Rhein-Neckar, haben uns gerade auf Facebook geschrieben
-
-
Es geht also doch, eben war in der Stadt vor mir ein dunkler F56, wo mir die Fahrerin freundlich im Rückspiegel gewunken hat.
War aber auch ein gemachter, tiefer, andere Felgen usw.
Ich denke das überwiegend von den „Not Normal“ Fahrern gegrüßt wird
-
Marion, wenn meine Frau fährt, meist Stadt und Kurzstrecke, dann so ca. 9ltr. Wenn ich fahre meist knapp über 11
Habe bei ca. 7000km das erste Mal den Reisecomputer zurückgestellt, da standen 9,3ltr.
Spaßeshalber habe ich auch mal versucht Sprit zu sparen - und ja, es geht mit knapp unter 6ltr, macht aber Null Spaß dann mit 80 über die Autobahn zu Gondeln.
-
Der Grund für dieses frühe Hochschalten ist klar, aber macht keine Laune, nicht bei nem Wörx. Und wenn ich deswegen gezwungen bin im Sport oder M/S zu fahren und 10l rausblase, wo bleibt da der Spargedanke? Irgendwie paradox..
Hätte den Paul behalten sollen
fahre selbst im S meist entweder im Mid auf M/S oder halt dann in Sport.
Bin bei dir, in der Stadt ist es völlig ok in Mid durch die Gegend zu fahren, ansonsten ist mir einfach der „Gaspedalweg“ zu lang, bzw. Er schaltet dann auch unharmonisch manchmal 2-3 Gänge nach unten - dann geht die Kiste zwar nach vorne, aber richtig gut finde ich das auch nicht. Die 2000km auf den italienischen Straßen bin ich fast ausschließlich in Sport und dann in M/S gefahren. In der Regel zum schnellen durchgeschleusten reicht der 3. und der 4. Gang. Wenn es mal ein paar Meter länger gerade aus ging, dann halt über die Padels in den 6.
-
Kiste ist trotzdem viel zu hochbeinig!
Ansonsten: Steht dem Wagen gut!stimmt, zumindest den Wörks hätten die bereits im Serientrimm 3-4 cm tiefer machen sollen.
-
Ein paar eigene Bilder:
Der Clubman-Works ist beliebt bei Tierenmini-f56-forum.de/gallery/image/1739/
Ich mag den Works-Hintern, inkl. den Rückleuchten inzwischen sehr.
gibts die Rückleuchten auch mit dem dezenten Forenhinweis so zu kaufen